BMW R 1300 GS

BMW R 1300 GS
nastynils

BMW R 1300 GS 2024 Erfahrungen und Expertengutachten

nastynils

BMW hat die neue R 1300 GS mit viel Erfahrung und Know-how entwickelt, was sich in ihrer fortschrittlichen Technik und Vielseitigkeit zeigt. Das Modell spricht sowohl erfahrene als auch neue Fahrer an und bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Komfort und Individualisierungsmöglichkeiten. Es ist eine gelungene Mischung aus Kompaktheit und Luxus, die sowohl im Gelände als auch auf der Straße zuverlässig und sicher performt.

Lies den vollständigen Artikel auf 1000PS.com


Kräftiger Motor mit sehr sportlichem Ansprechverhalten

Sehr tolle Traktion

Sehr stabiles Fahrverhalten - trotzdem präsentiert sich das Motorrad agil und kurvenfreudig

sehr praxistaugliche Konfigurationsoptionen

Handschützer bieten überraschend guten Windschutz

In minimaler Ausstattung wirkt das Motorrad kompakter und sportlicher als bisher

gut integrierter Radartempomat

verständliches Bedienkonzept

gut ablesbares Display

vielfältige Möglichkeiten zur Ergonomie Anpassung

Toll funktionierendes und unauffällig integriertes Notrufsystem

Sehr gute Balance bei unterschiedlichen Beladungszuständen

Nicht jede Wunschkonfiguration ist möglich - teilweise müssen unnötige Extras mit gewählt werden

Fahrwerk arbeitet auf einem guten Niveau - ein wirklich makelloses Ansprechverhalten wird jedoch ebensowenig geboten wie ein wirklich breiter Einstellbereich

Front Collision Warning (FCW) löst im rauen Alltag nervige Fehlalarme aus

Motorrad wirkt bei großen Piloten vor allem von hinten für eine Reiseenduro etwas zu kompakt

ABS System gibt bei sportlicher Fahrweise zu viel Rückmeldung in den Bremshebel

Anfälligkeit der Seitenverkleidungen für Kratzer im rauen Gelände und bei Nutzung mit groben Stiefeln

Handguards mit integrierten Blinkern nicht geländetauglich

Spiegel mit integrierten Totwinkel-Warner und exponierter Verkabelung ungeeignet fürs Gelände

Sitzkomfort für Fahrer und Beifahrer auf langen Strecken nur mittelmäßig - Sitzbank ist zu weich!

Auf langen Strecken zu Zweit ist das direkte Ansprechverhalten vom kräftigen Motor etwas anstrengend

BMW R 1300 GS

Wichtigste Spezifikation BMW R 1300 GS 2024

Motor und Antrieb

Bohrung106.5 mm
Hub73 mm
Leistung145 PS
U/min bei Leistung7750 U/min
Drehmoment149 Nm
U/min bei Drehmoment6500 U/min
Verdichtung13.3
Drosselklappendurchmesser52 mm
StarterElektro
KupplungAntihopping
GetriebeGangschaltung
VentilsteuerungDOHC
A2-Drosselung möglichJa
Hubraum1300 ccm

Fahrwerk vorne

Federweg190 mm

Fahrwerk hinten

FederbeinMonofederbein
Federweg200 mm
EinstellmöglichkeitFedervorspannung

Chassis

RahmenbauartMotor mittragend
Lenkkopfwinkel63.8 Grad
Nachlauf112 mm

Bremsen vorne

Durchmesser310 mm
Technologieradial

Bremsen hinten

Durchmesser285 mm

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeABS, Antischlupfregelung, Berganfahrhilfe, Fahrmodi, kombiniertes Bremssystem, Kurven-ABS, Ride by Wire, Tempomat, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorne19 Zoll
Reifenbreite hinten170 mm
Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hinten17 Zoll
Länge2212 mm
Breite1000 mm
Radstand1518 mm
Sitzhöhe von850 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)237 kg
Tankinhalt19 l
Höchstgeschwindigkeit200 km/h
FührerscheinklassenA
Reichweite395 km
Akku-Leistung (Volt V)12 V
Akku-Leistung (Amperestunden Ah)10 Ah
CO²-Ausstoß kombiniert110 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniert4.8 l/100km

Ausstattung

AusstattungLED-Scheinwerfer, TFT Display

Preis BMW R 1300 GS

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise
Logo der Google Play

Alternativen zu BMW R 1300 GS

FAQ BMW R 1300 GS

Wie hoch ist der aktuelle Marktpreis der BMW R 1300 GS?
Der aktuelle Durchschnittspreis für eine BMW R 1300 GS, Baujahr 2024, liegt bei 24.760 EUR bei einer durchschnittlichen Laufleistung von 2.800 km.
Welche ist besser? BMW R 1300 GS oder BMW R 1250 GS Adventure?
Du kannst diese beiden Motorräder hier vergleichen. Alle Vor- und Nachteile des vergleichbaren Modells sind hier zu finden.
Wie sieht es mit der Verfügbarkeit der BMW R 1300 GS aus?
Im Vergleich zu anderen Enduro-Bikes ist die Verfügbarkeit gut. Es sind viele BMW R 1300 GS Motorräder auf dem Markt erhältlich.
Wie beliebt ist die BMW R 1300 GS?
Es gibt eine durchschnittlich starke Nachfrage nach einer BMW R 1300 GS auf dem Markt. Testberichte dieses Modells werden oft über die Plattform von 1000PS gelesen.
Was ist die Datenquelle für den Inhalt dieser Seite?
Die Daten stammen von der Online-Motorradzeitschrift '1000PS'. 1000PS wurde im Jahr 2001 gegründet. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Österreich. Der Großteil der Inhalte wird in deutscher Sprache veröffentlicht. Das Team präsentiert jedoch auch Motorrad-Testvideos in Englisch auf YouTube. Hier findest du 1000PS auf Instagram.

TOP-Vergleiche

BMW R 1300 GS Bilder

Quelle: 1000PS

BMW R 1300 GS - Bild 1
BMW R 1300 GS - Bild 2
BMW R 1300 GS - Bild 3
BMW R 1300 GS - Bild 4
BMW R 1300 GS - Bild 5
BMW R 1300 GS - Bild 6
BMW R 1300 GS - Bild 7
BMW R 1300 GS - Bild 8
BMW R 1300 GS - Bild 9
BMW R 1300 GS - Bild 10
BMW R 1300 GS - Bild 11
BMW R 1300 GS - Bild 12
BMW R 1300 GS - Bild 13
BMW R 1300 GS - Bild 14
BMW R 1300 GS - Bild 15
BMW R 1300 GS - Bild 16
BMW R 1300 GS - Bild 17
BMW R 1300 GS - Bild 18
BMW R 1300 GS - Bild 19
BMW R 1300 GS - Bild 20
BMW R 1300 GS - Bild 21
BMW R 1300 GS - Bild 22
BMW R 1300 GS - Bild 23
BMW R 1300 GS - Bild 24
Mehr Bilder anzeigen

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen