Indian FTR S
Hier findest du technische Daten, Preise und Bewertungen.
![Indian FTR S Indian FTR S](https://images5.1000ps.net/images_bikekat/2021/22-Indian/10510-FTR_S/004-637473527084829675-indian-ftr-s.jpg?format=webp&quality=80&width=1200&height=790&bgcolor=rgba_39_42_44_0&mode=pad)
![Autor: Poky Poky](https://images6.1000ps.net/images_new/datarecording_ch/Poky.jpg?format=webp&quality=80&crop=(10,10,280,280)&width=60&height=60&bgcolor=rgba_39_42_44_0&mode=crop)
Indian FTR S 2021 Erfahrungen und Expertengutachten
Poky
Die Indian FTR S macht weder durch ihre Sportlichkeit, noch durch ihren Motor, oder ihre Flattracker-Optik allein auf sich aufmerksam. Vielmehr macht sie das einzigartige Gesamtpaket aus. Einen mächtigen, amerikanischen V2 in schickem neo-retro Flattrack-Design und Naked-Bike-Ergonomie gibt es sonst nirgends. Wer also ein Fan dieser besonderen Kombination ist, muss fast schon zur FTR greifen und wird es nicht bereuen. Etwaige Schwächen gehen mit den Besonderheiten einher. Einzig einen Quickshifter und etwas mehr Tankvolumen hätte man ihr noch spendieren können.
![Indian FTR S Indian FTR S](https://images5.1000ps.net/images_bikekat/2021/22-Indian/10510-FTR_S/001-637473527078070583-indian-ftr-s.jpg?format=webp&quality=80&width=1200&height=790&bgcolor=rgba_39_42_44_0&mode=pad)
Wichtigste Spezifikation Indian FTR S 2021
Motor und Antrieb
Bohrung | 102 mm |
---|---|
Hub | 73.6 mm |
Leistung | 123 PS |
U/min bei Leistung | 8250 U/min |
Drehmoment | 120 Nm |
U/min bei Drehmoment | 6000 U/min |
Verdichtung | 12.5 |
Drosselklappendurchmesser | 60 mm |
Grad | 60 |
Starter | Elektro |
Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad |
Getriebe | Gangschaltung |
Ventilsteuerung | DOHC |
Hubraum | 1203 ccm |
Fahrwerk vorne
Durchmesser | 43 mm |
---|---|
Federweg | 120 mm |
Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe |
Fahrwerk hinten
Federbein | Monofederbein |
---|---|
Federweg | 120 mm |
Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe |
Chassis
Rahmenbauart | Gitterrohr |
---|---|
Lenkkopfwinkel | 25 Grad |
Nachlauf | 99.9 mm |
Bremsen vorne
Durchmesser | 320 mm |
---|---|
Technologie | radial, Monoblock |
Bremsen hinten
Durchmesser | 265 mm |
---|
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme | ABS, Fahrmodi, Ride by Wire, Traktionskontrolle, Wheelie-Kontrolle |
---|
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne | 120 mm |
---|---|
Reifenhöhe vorne | 70 % |
Reifendurchmesser vorne | 17 Zoll |
Reifenbreite hinten | 150 mm |
Reifenhöhe hinten | 80 % |
Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll |
Länge | 2287 mm |
Radstand | 1524 mm |
Sitzhöhe von | 840 mm |
Gewicht trocken (mit ABS) | 221 kg |
Tankinhalt | 13 l |
Führerscheinklassen | A |
Ausstattung
Ausstattung | LED-Scheinwerfer |
---|
FAQ Reifen Indian FTR S
- Welche Reifen werden aktuell von der 1000PS Redaktion für dieses Modell empfohlen?
Preiswerter sportlicher Alleskönner
Für den täglichen Weg zur Arbeit und kurze Fahrten am Wochenende. Sportliche Reifen aus der zweiten Reihe - gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Hypersport-Reifen mit Trackday-Tauglichkeit
Sportliche Reifen für die Straße, die auch auf der Rennstrecke gut funktionieren. Einige Kompromisse im Regen auf der Straße oder in der Hitze auf der Rennstrecke.
Straßensport-Reifen
Allround-Reifen für sportliche Straßenfahrer. Supersportler, Naked Bikes, Sporttourer. Auch für gelegentliche Ausflüge auf die Rennstrecke. Allerdings spielt die Laufleistung eine Rolle, ebenso wie eine kurze Aufwärmzeit und das Verhalten bei schlechtem Wetter.
Alternativen zu Indian FTR S
FAQ Indian FTR S
- Wie hoch ist der aktuelle Marktpreis der Indian FTR S?
- Der aktuelle Durchschnittspreis für eine Indian FTR S, Baujahr 2023, liegt bei 16’700 CHF bei einer durchschnittlichen Laufleistung von 0 km.
- Welche ist besser? Indian FTR S oder {AlternativeBrandModel}?
- Du kannst diese beiden Motorräder hier vergleichen. Alle Vor- und Nachteile des vergleichbaren Modells sind hier zu finden.
- Wie sieht es mit der Verfügbarkeit der Indian FTR S aus?
- Im Vergleich zu anderen Naked bike-Bikes ist die Verfügbarkeit sehr schlecht. Es sind nur sehr wenige Indian FTR S Motorräder auf dem Markt erhältlich.
- Wie beliebt ist die Indian FTR S?
- Es gibt eine sehr schwache Nachfrage nach einer Indian FTR S auf dem Markt. Testberichte dieses Modells werden durchschnittlich oft über die Plattform von 1000PS gelesen.
- Was ist die Datenquelle für den Inhalt dieser Seite?
- Die Daten stammen von der Online-Motorradzeitschrift '1000PS'. 1000PS wurde im Jahr 2001 gegründet. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Österreich. Der Großteil der Inhalte wird in deutscher Sprache veröffentlicht. Das Team präsentiert jedoch auch Motorrad-Testvideos in Englisch auf YouTube. Hier findest du 1000PS auf Instagram.
TOP-Vergleiche
Indian FTR S Bilder
Quelle: 1000PS
![Indian FTR S - Bild 1 Indian FTR S - Bild 1](https://images5.1000ps.net/images_bikekat/2021/22-Indian/10510-FTR_S/002-637473527080215010-indian-ftr-s.jpg?format=webp&quality=80&scale=both&width=1984&height=1116&bgcolor=rgba_39_42_44_0&mode=pad)
![Indian FTR S - Bild 2 Indian FTR S - Bild 2](https://images5.1000ps.net/images_bikekat/2021/22-Indian/10510-FTR_S/003-637473527082807582-indian-ftr-s.jpg?format=webp&quality=80&scale=both&width=1984&height=1116&bgcolor=rgba_39_42_44_0&mode=pad)
![Indian FTR S - Bild 3 Indian FTR S - Bild 3](https://images5.1000ps.net/images_bikekat/2021/22-Indian/10510-FTR_S/005-637473527087029650-indian-ftr-s.jpg?format=webp&quality=80&scale=both&width=1984&height=1116&bgcolor=rgba_39_42_44_0&mode=pad)
![Indian FTR S - Bild 4 Indian FTR S - Bild 4](https://images5.1000ps.net/images_bikekat/2021/22-Indian/10510-FTR_S/006-637473527089165881-indian-ftr-s.jpg?format=webp&quality=80&scale=both&width=1984&height=1116&bgcolor=rgba_39_42_44_0&mode=pad)
![Indian FTR S - Bild 5 Indian FTR S - Bild 5](https://images5.1000ps.net/images_bikekat/2021/22-Indian/10510-FTR_S/007-637473527091222729-indian-ftr-s.jpg?format=webp&quality=80&scale=both&width=1984&height=1116&bgcolor=rgba_39_42_44_0&mode=pad)
![Indian FTR S - Bild 6 Indian FTR S - Bild 6](https://images5.1000ps.net/images_bikekat/2021/22-Indian/10510-FTR_S/008-637473527093263800-indian-ftr-s.jpg?format=webp&quality=80&scale=both&width=1984&height=1116&bgcolor=rgba_39_42_44_0&mode=pad)
![Indian FTR S - Bild 7 Indian FTR S - Bild 7](https://images5.1000ps.net/images_bikekat/2021/22-Indian/10510-FTR_S/009-637473527095543340-indian-ftr-s.jpg?format=webp&quality=80&scale=both&width=1984&height=1116&bgcolor=rgba_39_42_44_0&mode=pad)
![Indian FTR S - Bild 8 Indian FTR S - Bild 8](https://images5.1000ps.net/images_bikekat/2021/22-Indian/10510-FTR_S/010-637473527097897792-indian-ftr-s.jpg?format=webp&quality=80&scale=both&width=1984&height=1116&bgcolor=rgba_39_42_44_0&mode=pad)
![Indian FTR S - Bild 9 Indian FTR S - Bild 9](https://images5.1000ps.net/images_bikekat/2021/22-Indian/10510-FTR_S/011-637473527100097867-indian-ftr-s.jpg?format=webp&quality=80&scale=both&width=1984&height=1116&bgcolor=rgba_39_42_44_0&mode=pad)
![Indian FTR S - Bild 10 Indian FTR S - Bild 10](https://www.motorrad-bilder.at/thumbs/992x558xfarx272a2c00/slideshows/291/020306/Indian_FTR_S_2021_23.jpg)
![Indian FTR S - Bild 11 Indian FTR S - Bild 11](https://www.motorrad-bilder.at/thumbs/992x558xfarx272a2c00/slideshows/291/020306/Indian_FTR_S_2021_03.jpg)
![Indian FTR S - Bild 12 Indian FTR S - Bild 12](https://www.motorrad-bilder.at/thumbs/992x558xfarx272a2c00/slideshows/291/020306/Indian_FTR_S_2021_05.jpg)
![Indian FTR S - Bild 13 Indian FTR S - Bild 13](https://www.motorrad-bilder.at/thumbs/992x558xfarx272a2c00/slideshows/291/020306/Indian_FTR_S_2021_04.jpg)
![Indian FTR S - Bild 14 Indian FTR S - Bild 14](https://www.motorrad-bilder.at/thumbs/992x558xfarx272a2c00/slideshows/291/020306/Indian_FTR_S_2021_07.jpg)
![Indian FTR S - Bild 15 Indian FTR S - Bild 15](https://www.motorrad-bilder.at/thumbs/992x558xfarx272a2c00/slideshows/291/020306/Pan_Juli_21_Tag1_Grn_374.jpg)
![Indian FTR S - Bild 16 Indian FTR S - Bild 16](https://www.motorrad-bilder.at/thumbs/992x558xfarx272a2c00/slideshows/291/020306/Indian_FTR_S_2021_12.jpg)
![Indian FTR S - Bild 17 Indian FTR S - Bild 17](https://www.motorrad-bilder.at/thumbs/992x558xfarx272a2c00/slideshows/291/020306/Indian_FTR_S_2021_06.jpg)
![Indian FTR S - Bild 18 Indian FTR S - Bild 18](https://www.motorrad-bilder.at/thumbs/992x558xfarx272a2c00/slideshows/291/020306/Pan_Juli_21_Tag1_Grn_332.jpg)
![Indian FTR S - Bild 19 Indian FTR S - Bild 19](https://www.motorrad-bilder.at/thumbs/992x558xfarx272a2c00/slideshows/291/020306/Indian_FTR_S_2021_09.jpg)
![Indian FTR S - Bild 20 Indian FTR S - Bild 20](https://www.motorrad-bilder.at/thumbs/992x558xfarx272a2c00/slideshows/291/020306/Indian_FTR_S_2021_13.jpg)
![Indian FTR S - Bild 21 Indian FTR S - Bild 21](https://www.motorrad-bilder.at/thumbs/992x558xfarx272a2c00/slideshows/291/020306/Indian_FTR_S_2021_20.jpg)
![Indian FTR S - Bild 22 Indian FTR S - Bild 22](https://www.motorrad-bilder.at/thumbs/992x558xfarx272a2c00/slideshows/291/020306/Indian_FTR_S_2021_21.jpg)
![Indian FTR S - Bild 23 Indian FTR S - Bild 23](https://www.motorrad-bilder.at/thumbs/992x558xfarx272a2c00/slideshows/291/020306/Indian_FTR_S_2021_17.jpg)
![Indian FTR S - Bild 24 Indian FTR S - Bild 24](https://www.motorrad-bilder.at/thumbs/992x558xfarx272a2c00/slideshows/291/020306/Indian_FTR_S_2021_26.jpg)