Yamaha Tenere 700
Hier findest du technische Daten, Preise und Bewertungen.

&width=60&height=60&bgcolor=rgba_39_42_44_0&mode=crop)
Yamaha Tenere 700 2025 Erfahrungen und Expertengutachten
Gregor
2025 setzt die Tenere 700 erstmals auf Ride-by-wire, Traktionskontrolle und Fahrmodi. Damit mag sie streng genommen etwas von ihrem Alleinstellungsmerkmal am Reiseenduromarkt, dem puristischen Zugang, verloren haben, doch an ihrem Charakter ändert das wenig. Sie ist noch immer das vielseitige, robuste Adventure Bike, welches sich auf losem Untergrund wie Zuhause fühlt und auch auf dem Asphalt eine gute Figur macht. Sind die neuen elektronischen Features kein Grund für erhöhtes Interessen an der neuen T7, dann vielleicht die vielen, auf Kunden-Feedback basierten Verbesserungen im Detail. Eine fix verbaute Tankkappe, versetzte Kupplungsseilaufnahme, verstärktes Heck, oder angepasste Verkleidungen klingen nach nicht viel, machen das Tenere-Gesamtpaket aber in der Praxis angenehmer und praktischer als je zuvor. Wenn ich das nächste Mal bei meiner alten Tenere das ABS unabsichtlich per Killswitch aktiviere, werde ich die neue T7 vermissen.
Lies den vollständigen Artikel auf 1000PS.com

Wichtigste Spezifikation Yamaha Tenere 700 2025
Motor und Antrieb
Bohrung | 80 mm |
---|---|
Hub | 68.6 mm |
Leistung | 73.4 PS |
U/min bei Leistung | 9000 U/min |
Drehmoment | 68 Nm |
U/min bei Drehmoment | 6500 U/min |
Verdichtung | 11.5 |
Starter | Elektro |
Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad |
Getriebe | Gangschaltung |
Ventilsteuerung | DOHC |
Hubraum | 689 ccm |
Fahrwerk vorne
Durchmesser | 43 mm |
---|---|
Federweg | 210 mm |
Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe |
Fahrwerk hinten
Federbein | Monofederbein |
---|---|
Federweg | 200 mm |
Einstellmöglichkeit | Druckstufe, Federvorspannung, Zugstufe |
Chassis
Rahmenbauart | Doppelschleife, Zentralrohr |
---|---|
Lenkkopfwinkel | 27 Grad |
Nachlauf | 105 mm |
Bremsen vorne
Durchmesser | 282 mm |
---|
Bremsen hinten
Durchmesser | 245 mm |
---|
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme | ABS, Fahrmodi, Ride by Wire, Traktionskontrolle |
---|
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne | 90 mm |
---|---|
Reifenhöhe vorne | 90 % |
Reifendurchmesser vorne | 21 Zoll |
Reifenbreite hinten | 150 mm |
Reifenhöhe hinten | 70 % |
Reifendurchmesser hinten | 18 Zoll |
Länge | 2370 mm |
Breite | 935 mm |
Höhe | 1455 mm |
Radstand | 1595 mm |
Sitzhöhe von | 875 mm |
Gewicht fahrbereit (mit ABS) | 208 kg |
Tankinhalt | 16 l |
Reichweite | 372 km |
Kraftstoffverbrauch kombiniert | 4.3 l/100km |
Ausstattung
Ausstattung | Connectivity, LED-Scheinwerfer, TFT Display, USB-C-Buchse |
---|
Neueste 1000PS Motorrad Berichte über Yamaha Tenere 700
Preis Yamaha Tenere 700
Yamaha Tenere 700 Geschichte
Yamaha Tenere 700 2024

73 PS
689 ccm
204 kg
€ 11.758,00durchschnittlicher Marktpreis
Yamaha Tenere 700 2023

73 PS
689 ccm
204 kg
€ 11.433,00durchschnittlicher Marktpreis
Yamaha Tenere 700 2022

73 PS
689 ccm
204 kg
€ 10.783,00durchschnittlicher Marktpreis
Yamaha Tenere 700 2021

73 PS
689 ccm
€ 8.892,00durchschnittlicher Marktpreis
Yamaha Tenere 700 2020

73 PS
689 ccm
€ 9.812,00durchschnittlicher Marktpreis
Yamaha Tenere 700 2019

73 PS
689 ccm
€ 9.053,00durchschnittlicher Marktpreis
FAQ Reifen Yamaha Tenere 700
- Welche Reifen werden aktuell von der 1000PS Redaktion für dieses Modell empfohlen?
Reiseenduro Straße
Reiseenduropneus mit klarem Straßenfokus welche aber auch kurze Abstecher auf geschotterte Pisten wegstecken.
Reiseenduro 50 / 50
Reifen, die für den gemischten Einsatz auf der Straße und im Gelände konzipiert sind.
Reiseenduro 80 Straße / 20 Gelände
Echte Reiseenduropneus welche auch bei Gelegenheitsabstechern auf geschotterten Pässen Spaß machen.
Alternativen zu Yamaha Tenere 700
FAQ Yamaha Tenere 700
- Wie hoch ist der aktuelle Marktpreis der Yamaha Tenere 700?
- Der aktuelle Durchschnittspreis für eine Yamaha Tenere 700, Baujahr 2024, liegt bei 9.670 EUR bei einer durchschnittlichen Laufleistung von 235 km.
- Welche ist besser? Yamaha Tenere 700 oder Honda XL750 Transalp?
- Du kannst diese beiden Motorräder hier vergleichen. Alle Vor- und Nachteile des vergleichbaren Modells sind hier zu finden.
- Wie sieht es mit der Verfügbarkeit der Yamaha Tenere 700 aus?
- Im Vergleich zu anderen Enduro-Bikes ist die Verfügbarkeit sehr gut. Es sind sehr viele Yamaha Tenere 700 Motorräder auf dem Markt erhältlich.
- Wie stabil ist der Preis für eine gebrauchte Yamaha Tenere 700? Wie sieht die Preisentwicklung aus?
- Betrachtet man beispielsweise das Baujahr 2019, so war die Preisstabilität einer Yamaha Tenere 700 im Vergleich zu anderen Enduro-Bikes sehr gut. Die Preisentwicklung betrug im ersten Jahr -16%, im zweiten Jahr +3% und im dritten Jahr +8%.
- Wie beliebt ist die Yamaha Tenere 700?
- Es gibt eine sehr starke Nachfrage nach einer Yamaha Tenere 700 auf dem Markt. Testberichte dieses Modells werden sehr oft über die Plattform von 1000PS gelesen.
- Was ist die Datenquelle für den Inhalt dieser Seite?
- Die Daten stammen von der Online-Motorradzeitschrift '1000PS'. 1000PS wurde im Jahr 2001 gegründet. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Österreich. Der Großteil der Inhalte wird in deutscher Sprache veröffentlicht. Das Team präsentiert jedoch auch Motorrad-Testvideos in Englisch auf YouTube. Hier findest du 1000PS auf Instagram.
TOP-Vergleiche
Yamaha Tenere 700 Bilder
Quelle: 1000PS















