GASGAS EC 250 E 2011
Hier findest du technische Daten, Preise und Bewertungen.
Reifenempfehlungen

Wichtigste Spezifikation GASGAS EC 250 E 2011
Motor und Antrieb
Bohrung | 66.4 mm |
---|---|
Hub | 72 mm |
Starter | Kick |
Hubraum | 249.3 ccm |
Bremsen vorne
Technologie | Wave |
---|
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne | 90 mm |
---|---|
Reifenhöhe vorne | 90 % |
Reifendurchmesser vorne | 21 Zoll |
Reifenbreite hinten | 140 mm |
Reifenhöhe hinten | 80 % |
Reifendurchmesser hinten | 18 Zoll |
Länge | 2200 mm |
Breite | 830 mm |
Höhe | 1260 mm |
Radstand | 1475 mm |
Sitzhöhe von | 940 mm |
Gewicht trocken | 101 kg |
Tankinhalt | 9.5 l |
GASGAS EC 250 E Geschichte
GASGAS EC 250 E 2017

249.3 ccm
107 kg
GASGAS EC 250 E 2016

249.3 ccm
107 kg
GASGAS EC 250 E 2015

249.3 ccm
107 kg
GASGAS EC 250 E 2014

249.3 ccm
112 kg
GASGAS EC 250 E 2013

249.3 ccm
105 kg
GASGAS EC 250 E 2012

249.3 ccm
105 kg
GASGAS EC 250 E 2011
GASGAS EC 250 E 2011
249.3 ccm
101 kg
FAQ Reifen GASGAS EC 250 E
- Welche Reifen werden aktuell von der 1000PS Redaktion für dieses Modell empfohlen?
100% Geländegängigkeit
Für Hard-Enduro-Bikes, die bei Hobby-Rennen oder hartem Enduro-Training eingesetzt werden, ist die FIM-Zulassung für uns kein Kriterium.
FAQ GASGAS EC 250 E
- Welche ist besser? GASGAS EC 250 E oder {AlternativeBrandModel}?
- Du kannst diese beiden Motorräder hier vergleichen. Alle Vor- und Nachteile des vergleichbaren Modells sind hier zu finden.
- Wie sieht es mit der Verfügbarkeit der GASGAS EC 250 E aus?
- Im Vergleich zu anderen Enduro-Bikes ist die Verfügbarkeit sehr schlecht. Es sind nur sehr wenige GASGAS EC 250 E Motorräder auf dem Markt erhältlich.
- Wie beliebt ist die GASGAS EC 250 E?
- Es gibt eine sehr schwache Nachfrage nach einer GASGAS EC 250 E auf dem Markt.
- Was ist die Datenquelle für den Inhalt dieser Seite?
- Die Daten stammen von der Online-Motorradzeitschrift '1000PS'. 1000PS wurde im Jahr 2001 gegründet. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Österreich. Der Großteil der Inhalte wird in deutscher Sprache veröffentlicht. Das Team präsentiert jedoch auch Motorrad-Testvideos in Englisch auf YouTube. Hier findest du 1000PS auf Instagram.