Yamaha MT-07
Hier findest du technische Daten, Preise und Bewertungen.

&width=60&height=60&bgcolor=rgba_39_42_44_0&mode=crop)
Yamaha MT-07 2025 Erfahrungen und Expertengutachten
Philipp
Die neue Yamaha MT-07 ist die Beste, die es je gab. Die Kritikpunkte und die Wünsche der MT-07-Fahrer wurden gehört und umgesetzt. Die neue MT-07 fährt in jedem Belang besser, stabiler und macht die Spreizung noch größer: Sowohl Anfänger und Einsteiger werden mit ihr zurechtkommen, als auch bereit sehr routinierte Piloten, da sie nun ein reiferes, potenteres Motorrad ist. Die Lücke zur Konkurrenz hat sie geschlossen, nur bei der reinen Motorleistung hat man noch 10-20 PS Rückstand auf die Konkurrenz. Das ist aber nicht weiter schlimm, da der CP2-Motor trotzdem ein Garant für Fahrspaß und ein breites Grinsen unterm Helm ist. Ob man das optionale Y-AMT-Getriebe wählen sollte oder nicht, sollte man unbedingt selbst im Rahmen einer Probefahrt ausprobieren - der Aufpreis dafür ist human. Daher: Großes Lob an die Yamaha-Ingenieure, die ihren Megaseller deutlich aufgewertet haben, ohne den Charakter der MT-07 zu verändert. Ein Problem hat Yamaha jetzt aber doch: Die Restwerte der bisherigen drei Generationen werden wohl purzeln, denn die Unterschiede zur aktuellen Generation sind spürbar groß. Und bekanntlich ist das Bessere der Feind des Guten.
Lies den vollständigen Artikel auf 1000PS.com

Wichtigste Spezifikation Yamaha MT-07 2025
Motor und Antrieb
Bohrung | 80 mm |
---|---|
Hub | 68.6 mm |
Leistung | 73.4 PS |
U/min bei Leistung | 8750 U/min |
Drehmoment | 67 Nm |
U/min bei Drehmoment | 6500 U/min |
Verdichtung | 11.5 |
Starter | Elektro |
Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad |
Zündung | Transistor |
Getriebe | Gangschaltung |
Ventilsteuerung | DOHC |
A2-Drosselung möglich | Ja |
Hubraum | 689 ccm |
Fahrwerk vorne
Federweg | 130 mm |
---|
Fahrwerk hinten
Federbein | Monofederbein |
---|---|
Federweg | 130 mm |
Einstellmöglichkeit | Federvorspannung, Zugstufe |
Chassis
Lenkkopfwinkel | 65.5 Grad |
---|---|
Nachlauf | 90 mm |
Bremsen vorne
Durchmesser | 298 mm |
---|---|
Technologie | radial |
Bremsen hinten
Durchmesser | 245 mm |
---|
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme | ABS, Fahrmodi, Ride by Wire, Traktionskontrolle |
---|
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne | 120 mm |
---|---|
Reifenhöhe vorne | 70 % |
Reifendurchmesser vorne | 17 Zoll |
Reifenbreite hinten | 180 mm |
Reifenhöhe hinten | 55 % |
Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll |
Länge | 2085 mm |
Breite | 780 mm |
Höhe | 1105 mm |
Radstand | 1400 mm |
Sitzhöhe von | 805 mm |
Gewicht fahrbereit (mit ABS) | 183 kg |
Tankinhalt | 14 l |
Führerscheinklassen | A2, A |
Reichweite | 333 km |
CO²-Ausstoß kombiniert | 98 g/km |
Kraftstoffverbrauch kombiniert | 4.2 l/100km |
Ausstattung
Ausstattung | Connectivity, LED-Scheinwerfer, TFT Display |
---|
Neueste 1000PS Motorrad Berichte über Yamaha MT-07
Preis Yamaha MT-07
Yamaha MT-07 Geschichte
Yamaha MT-07 2024 Modellreihe C

73.4 PS
689 ccm
184 kg
€ 8.333,00durchschnittlicher Marktpreis
Yamaha MT-07 2023 Modellreihe C

73.4 PS
689 ccm
184 kg
€ 8.171,00durchschnittlicher Marktpreis
Yamaha MT-07 2022 Modellreihe C

73.4 PS
689 ccm
184 kg
€ 7.869,00durchschnittlicher Marktpreis
Yamaha MT-07 2021 Modellreihe C

73.4 PS
689 ccm
184 kg
€ 6.852,00durchschnittlicher Marktpreis
Yamaha MT-07 2020 Modellreihe RM17

75 PS
689 ccm
179 kg
€ 6.593,00durchschnittlicher Marktpreis
Yamaha MT-07 2019 Modellreihe RM17

75 PS
689 ccm
179 kg
€ 6.672,00durchschnittlicher Marktpreis
Yamaha MT-07 2018 Modellreihe RM17

75 PS
689 ccm
179 kg
€ 6.555,00durchschnittlicher Marktpreis
Yamaha MT-07 2017 Modellreihe RM04

75 PS
689 ccm
179 kg
€ 6.126,00durchschnittlicher Marktpreis
Yamaha MT-07 2016 Modellreihe RM04

75 PS
689 ccm
179 kg
€ 5.902,00durchschnittlicher Marktpreis
Yamaha MT-07 2015 Modellreihe RM04

75 PS
689 ccm
179 kg
€ 5.650,00durchschnittlicher Marktpreis
Yamaha MT-07 2014 Modellreihe RM04

75 PS
689 ccm
179 kg
€ 5.109,00durchschnittlicher Marktpreis
Yamaha MT-07 2013
75 PS
689 ccm
179 kg
FAQ Reifen Yamaha MT-07
- Welche Reifen werden aktuell von der 1000PS Redaktion für dieses Modell empfohlen?
Preiswerter sportlicher Alleskönner
Für den täglichen Weg zur Arbeit und kurze Fahrten am Wochenende. Sportliche Reifen aus der zweiten Reihe - gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Hypersport-Reifen mit Trackday-Tauglichkeit
Sportliche Reifen für die Straße, die auch auf der Rennstrecke gut funktionieren. Einige Kompromisse im Regen auf der Straße oder in der Hitze auf der Rennstrecke.
Straßensport-Reifen
Allround-Reifen für sportliche Straßenfahrer. Supersportler, Naked Bikes, Sporttourer. Auch für gelegentliche Ausflüge auf die Rennstrecke. Allerdings spielt die Laufleistung eine Rolle, ebenso wie eine kurze Aufwärmzeit und das Verhalten bei schlechtem Wetter.
Alternativen zu Yamaha MT-07
FAQ Yamaha MT-07
- Wie hoch ist der aktuelle Marktpreis der Yamaha MT-07?
- Der aktuelle Durchschnittspreis für eine Yamaha MT-07, Baujahr 2024, liegt bei 7.390 EUR bei einer durchschnittlichen Laufleistung von 674 km.
- Welche ist besser? Yamaha MT-07 oder Yamaha MT-09?
- Du kannst diese beiden Motorräder hier vergleichen. Alle Vor- und Nachteile des vergleichbaren Modells sind hier zu finden.
- Wie sieht es mit der Verfügbarkeit der Yamaha MT-07 aus?
- Im Vergleich zu anderen Naked Bike-Bikes ist die Verfügbarkeit sehr gut. Es sind sehr viele Yamaha MT-07 Motorräder auf dem Markt erhältlich.
- Wie stabil ist der Preis für eine gebrauchte Yamaha MT-07? Wie sieht die Preisentwicklung aus?
- Betrachtet man beispielsweise das Baujahr 2014, so war die Preisstabilität einer Yamaha MT-07 im Vergleich zu anderen Naked Bike-Bikes sehr schlecht. Die Preisentwicklung betrug im ersten Jahr -3%, im zweiten Jahr -2% und im dritten Jahr +14%.
- Wie beliebt ist die Yamaha MT-07?
- Es gibt eine sehr starke Nachfrage nach einer Yamaha MT-07 auf dem Markt. Testberichte dieses Modells werden sehr oft über die Plattform von 1000PS gelesen.
- Was ist die Datenquelle für den Inhalt dieser Seite?
- Die Daten stammen von der Online-Motorradzeitschrift '1000PS'. 1000PS wurde im Jahr 2001 gegründet. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Österreich. Der Großteil der Inhalte wird in deutscher Sprache veröffentlicht. Das Team präsentiert jedoch auch Motorrad-Testvideos in Englisch auf YouTube. Hier findest du 1000PS auf Instagram.
TOP-Vergleiche
Yamaha MT-07 Bilder
Quelle: 1000PS















