KTM 890 Duke R 2020 vs. KTM 1290 Super Duke GT 2021

KTM 890 Duke R 2020

KTM 1290 Super Duke GT 2021
Übersicht - KTM 890 Duke R 2020 vs KTM 1290 Super Duke GT 2021
Die KTM 890 Duke R des Modelljahres 2020 und die KTM 1290 Super Duke GT des Modelljahres 2021 sind beide beeindruckende Motorräder, die unterschiedliche Stärken und Schwächen aufweisen.
Die KTM 890 Duke R 2020 zeichnet sich durch ein tolles Elektronikpaket aus, das ABS, Fahrmodi und Traktionskontrolle umfasst. Dies ermöglicht dem Fahrer eine individuelle Anpassung des Fahrverhaltens an seine Bedürfnisse. Das Motorrad verfügt zudem über eine hochwertige Bremse, die für eine effektive Verzögerung sorgt. Das umfangreich einstellbare Fahrwerk ermöglicht eine optimale Anpassung an die jeweiligen Straßenverhältnisse. Der drehfreudige Motor liefert mit 121 PS ausreichend Leistung und sorgt für ein spielerisches Handling.

KTM 890 Duke R 2020
Die KTM 1290 Super Duke GT 2021 hingegen beeindruckt mit einem äußerst potenten Motor, der 175 PS leistet und somit eine massive Power bietet. Das präzise Fahrwerk ermöglicht ein agiles Handling und die gut dosierbaren Bremsen sorgen für eine sichere Verzögerung. Der Windschutz ist in Ordnung und das Windschild lässt sich einfach verstellen. Die Top Ergonomie des Motorrads ermöglicht auch großen Fahrern eine bequeme Sitzposition. Mit einem Tankinhalt von 23 Litern bietet die KTM 1290 Super Duke GT eine große Reichweite. Zudem ist das Motorrad serienmäßig mit einer üppigen Ausstattung ausgestattet.
Die KTM 890 Duke R 2020 hat jedoch leichte nervöse Tendenzen und erfordert eine lockere Sitzposition, um diese auszugleichen.

KTM 1290 Super Duke GT 2021
Die KTM 1290 Super Duke GT 2021 hingegen hat ein recht hartes Fahrwerk und einen harten Sattel, was den Fahrkomfort beeinträchtigen kann. Der Motor der KTM 1290 Super Duke GT beschleunigt erst ab ca. 3500 Umdrehungen richtig rund, was zu einer gewissen Verzögerung beim Anfahren führen kann. Mit dem Track Pack ist das Motorrad zudem sehr laut.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die KTM 890 Duke R 2020 mit ihrem tollen Elektronikpaket, der hochwertigen Bremse und dem umfangreich einstellbaren Fahrwerk ein sehr agiles und drehfreudiges Naked Bike ist. Die KTM 1290 Super Duke GT 2021 hingegen punktet mit ihrem äußerst potenten Motor, dem präzisen Fahrwerk und der großzügigen Ausstattung. Beide Motorräder haben ihre individuellen Stärken und Schwächen, die es zu berücksichtigen gilt.
Technische Daten KTM 890 Duke R 2020 im Vergleich zu KTM 1290 Super Duke GT 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 890 Duke R 2020

Die KTM 890 Duke R wirkt spielerisch, handlich aber hochwertig bestückt. Motor und Gewicht erinnern an deutlich kleinere Motorräder. Das Aggregat dreht quirlig hoch und hängt direkt am Gas. Das Motorrad biegt handlich ab und fährt leichtfüßig. Bremserei und Elektronikpaket sind jedoch in der großen Liga. Daher ist die 890er Duke ein schnelles und cooles Bike für Landstraße und Rennstrecke.
KTM 1290 Super Duke GT 2021

Die Super Duke GT legt definitiv den Fokus auf den "Sport" im Sporttourer, nichtsdestotrotz kann sie auch passabel im Reisebetrieb verwendet werden. Sie ist vom Fahrwerk bis zum Sitz zwar klar auf der härteren Seite, macht das mit großartiger Ergonomie, viel Platz im Sattel und üppiger Ausstattung ab Werk aber wieder wett. Vor allem sportliche Fahrer werden sich am potenten Motor und dem präzisen, leichtgängigen Handling erfreuen. Für Komfort-verwöhnte Cruiser mag sie nichts sein, wer aber auf etwas Gemütlichkeit verzichten kann und im Gegenzug am radikalen Charakter Freude hat, der wird auch ohne Probleme große Reisen mit ihr durchleben. Die wichtigen Punkte, wie ausreichend Reichweite, Windschutz & Zuladung, erfüllt sie auch.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 890 Duke R vs KTM 1290 Super Duke GT
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 890 Duke R 2020 und der KTM 1290 Super Duke GT 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 1290 Super Duke GT 2021 um etwa 44% höher. Die KTM 890 Duke R 2020 erfährt einen Verlust von 120 EUR in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 880 EUR für die KTM 1290 Super Duke GT 2021 gegenüber. Im Vergleich zur KTM 1290 Super Duke GT 2021 sind mehr KTM 890 Duke R 2020 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 18 im Vergleich zu 12. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 890 Duke R zu verkaufen, mit 76 Tagen im Vergleich zu 138 Tagen für die KTM 1290 Super Duke GT. Seit Modelljahr 2020 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 890 Duke R geschrieben und 22 Berichte seit Modelljahr 2016 für die KTM 1290 Super Duke GT. Der erste Bericht für die KTM 890 Duke R wurde am 05.11.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 126.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 23.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 1290 Super Duke GT veröffentlicht am 17.11.2015.