KTM 1290 Super Duke R 2013 vs. KTM 1290 Super Duke GT 2016

KTM 1290 Super Duke R 2013

KTM 1290 Super Duke GT 2016
Übersicht - KTM 1290 Super Duke R 2013 vs KTM 1290 Super Duke GT 2016
Die KTM 1290 Super Duke R aus dem Modelljahr 2013 und die KTM 1290 Super Duke GT aus dem Modelljahr 2016 sind beide beeindruckende Motorräder der österreichischen Marke KTM. Beide Modelle teilen sich viele technische Spezifikationen, einschließlich der Leistung von 173 PS, des Drehmoments von 144 Nm, des Kettenantriebs, der Zylinderzahl von 2, der 4-Takt-Taktung und des Hubraums von 1301 ccm.
Die KTM 1290 Super Duke R 2013 zeichnet sich durch ihr präzises Handling aus, was sie zu einer idealen Wahl für Fahrer macht, die ein agiles und reaktionsschnelles Motorrad suchen. Die Traktionskontrolle ist ein weiteres Highlight dieses Modells, das dem Fahrer ein hohes Maß an Sicherheit und Kontrolle bietet. Der mächtige Motor sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung und Leistung auf der Straße.

KTM 1290 Super Duke R 2013
Die KTM 1290 Super Duke GT 2016 hingegen bietet eine umfangreiche Serienausstattung, die sie zu einer idealen Wahl für Fahrer macht, die Wert auf Komfort und Bequemlichkeit legen. Der sensationelle Motor bietet eine beeindruckende Leistung und ermöglicht schnelle Beschleunigung und hohe Geschwindigkeiten. Das einzigartige Design der GT-Version verleiht dem Motorrad einen auffälligen Look und hebt es von anderen Modellen ab. Das unkomplizierte Koffersystem erleichtert das Mitführen von Gepäck auf längeren Fahrten.

KTM 1290 Super Duke GT 2016
Eine Schwäche der KTM 1290 Super Duke R 2013 ist der hohe Preis, der für einige potenzielle Käufer abschreckend sein kann. Die KTM 1290 Super Duke GT 2016 hingegen hat einen eher dürftigen Windschutz und eine manuelle Windschildverstellung, was den Fahrkomfort auf längeren Fahrten beeinträchtigen kann. Außerdem hat die GT-Version einen recht hohen Verbrauch, was zu häufigeren Tankstopps führen kann.
Insgesamt bieten sowohl die KTM 1290 Super Duke R 2013 als auch die KTM 1290 Super Duke GT 2016 beeindruckende Leistung und Fahrerlebnisse. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab. Während die R-Version für Fahrer geeignet ist, die ein agiles und reaktionsschnelles Motorrad suchen, ist die GT-Version ideal für Fahrer, die Wert auf Komfort und Bequemlichkeit legen und längere Fahrten unternehmen möchten.
Technische Daten KTM 1290 Super Duke R 2013 im Vergleich zu KTM 1290 Super Duke GT 2016
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 1290 Super Duke R 2013

Bei all der Power und den harten "Beast-Videos" von KTM ist dieses PS-Monster tatsächlich ein 100% alltagstaugliches Motorrad für Touren oder dem Weg zur Arbeit.
KTM 1290 Super Duke GT 2016

Mit großzügiger Serienausstattung, einem neu abgestimmten Motor und unverkennbar kantigem KTM-Design will die 1290 Super Duke GT in das Sport Touring-Segment einsteigen. Mit fahrbarer Performance und der vollen Leistung des Naked Bikes im Geiste des "Ready-to-Race"-Credos hebt sie sich nicht nur optisch von den Mitbewerbern ab. Die mattighofener Sportfanatiker montieren sogar Heizgriffe und einen Tempomaten, um Vielfahrern ein schönes Plätzchen zu bieten. Irgendwie schaffen sie es trotzdem, glaubwürdig zu bleiben und beim Fahrer Begeisterungsstürme auszulösen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 1290 Super Duke R vs KTM 1290 Super Duke GT
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 1290 Super Duke R 2013 und der KTM 1290 Super Duke GT 2016. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 1290 Super Duke GT zu verkaufen, mit 106 Tagen im Vergleich zu 140 Tagen für die KTM 1290 Super Duke R. Seit Modelljahr 2013 wurden 65 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 1290 Super Duke R geschrieben und 22 Berichte seit Modelljahr 2016 für die KTM 1290 Super Duke GT. Der erste Bericht für die KTM 1290 Super Duke R wurde am 08.11.2012 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 4.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 23.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 1290 Super Duke GT veröffentlicht am 17.11.2015.