Honda CB1000R Black Edition 2023 vs. Honda CBR1000RR Fireblade 2005

Honda CB1000R Black Edition 2023

Honda CB1000R Black Edition 2023

Honda CBR1000RR Fireblade 2005

Honda CBR1000RR Fireblade 2005

Loading...

Übersicht - Honda CB1000R Black Edition 2023 vs Honda CBR1000RR Fireblade 2005

Die Honda CB1000R Black Edition des Modelljahres 2023 und die Honda CBR1000RR Fireblade des Modelljahres 2005 sind zwei bemerkenswerte Motorräder, die jeweils ihre eigenen Vorzüge und Schwächen haben.

Die CB1000R Black Edition beeindruckt mit ihrem kraftvollen Motor, der 145 PS Leistung liefert. Dieser Vierzylinder-Motor mit 998 ccm Hubraum sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Zudem ist die flüssigkeitsgekühlte Technologie ein weiteres Highlight, das für eine effiziente Kühlung des Motors sorgt. Das Ergebnis ist eine optimale Leistung und ein langlebiger Motor.

Ein weiteres Plus der CB1000R Black Edition ist der geschmeidige Quickshifter, der ein nahtloses Schalten ermöglicht und das Fahrerlebnis verbessert. Das flinke Handling des Motorrads ermöglicht es dem Fahrer, sich agil durch den Verkehr zu bewegen und in Kurven präzise zu manövrieren.

Das 5-Zoll-TFT-Display ist ein weiteres Highlight der CB1000R Black Edition. Es liefert dem Fahrer alle wichtigen Informationen auf einen Blick und ist einfach abzulesen. Dadurch wird die Fahrt sicherer und angenehmer.

Honda CB1000R Black Edition 2023

Honda CB1000R Black Edition 2023

Nicht zuletzt überzeugt die CB1000R Black Edition auch mit ihrem edlen Auftritt. Das moderne Design und die hochwertigen Materialien verleihen dem Motorrad einen ansprechenden Look, der sicherlich viele Blicke auf sich ziehen wird.

Auf der anderen Seite haben wir die Honda CBR1000RR Fireblade aus dem Jahr 2005. Obwohl sie etwas älter ist, hat sie immer noch einige bemerkenswerte Stärken.

Die Agilität der CBR1000RR Fireblade ist beeindruckend. Mit 172 PS Leistung und einem Vierzylinder-Motor mit 998 ccm Hubraum bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Das Motorrad ist für schnelle Fahrten auf der Rennstrecke konzipiert und bietet ein sicheres Handling, das dem Fahrer ein gutes Gefühl für die Traktion vermittelt.

Honda CBR1000RR Fireblade 2005

Honda CBR1000RR Fireblade 2005

Ein weiterer Vorteil der CBR1000RR Fireblade ist der Komfort. Mit einer Sitzhöhe von 820 mm und einem Tankinhalt von 18 Litern ist sie sowohl für lange Strecken als auch für kurze Fahrten geeignet. Die goldene Mitte zwischen Leistung und Komfort macht dieses Motorrad zu einer attraktiven Wahl für Fahrer, die sowohl sportliches Fahren als auch Komfort schätzen.

Allerdings hat die CBR1000RR Fireblade auch eine Schwäche: die Spitzenleistung. Im Vergleich zur CB1000R Black Edition bietet sie etwas weniger Leistung, was für manche Fahrer ein Nachteil sein könnte.

Die CB1000R Black Edition hat hingegen eine Schwäche, die vor allem für kleinere Fahrer ein Hindernis darstellen könnte: die Sitzhöhe von 830 mm. Für Fahrer mit einer geringeren Körpergröße könnte dies unbequem sein und das Handling des Motorrads beeinträchtigen.

Insgesamt sind sowohl die Honda CB1000R Black Edition 2023 als auch die Honda CBR1000RR Fireblade 2005 beeindruckende Motorräder mit ihren eigenen Vorzügen und Schwächen. Während die CB1000R Black Edition mit ihrem kraftvollen Motor, dem geschmeidigen Quickshifter und dem edlen Auftritt punktet, überzeugt die CBR1000RR Fireblade mit ihrer Agilität, dem Komfort und dem sicheren Handling. Die Entscheidung zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten Honda CB1000R Black Edition 2023 im Vergleich zu Honda CBR1000RR Fireblade 2005

Honda CB1000R Black Edition 2023
Honda CBR1000RR Fireblade 2005

Motor und Antrieb

LeistungLeistung145 PSLeistung172 PS
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum998 ccmHubraum998 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,455 mmRadstand1,410 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von830 mmSitzhöhe von820 mm
TankinhaltTankinhalt16.2 lTankinhalt18 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda CB1000R Black Edition 2023

Honda CB1000R Black Edition 2023

Edel, gediegen und unglaublich kraftvoll. Die CB1000R Black Edition macht sowohl vor der Oper, als auch auf beim sportlichen Anrauchen auf der Landstraße eine gute Figur. Selbst unter Volllast strahlt das Aggregat pure Gelassenheit aus, während auch die Fahrwerks- und Bremskomponenten gut mit der Leistung und dem Gewicht zurecht kommen. Ein tolles Allround-Naked Bike Paket, das durch und durch Honda-Qualität vermittelt.

kraftvoller Motor

geschmeidiger Quickshifter

flinkes Handling

5 Zoll TFT-Display

edler Auftritt

Sitzhöhe könnte für kleine Piloten Hindernis werden

Honda CBR1000RR Fireblade 2005

Honda CBR1000RR Fireblade 2005

Harte Burschen welche als 1000er Piloten am Stammtisch als Bezwinger einer Bestie durchgehen möchten, sollten nicht zur CBR greifen. Die Fireblade überfordert keinen 600er Aufsteiger. Man kann sich damit erstaunlich gefahrlos an sein persönliches Limit herantasten. Diese Eigenschaft ist in Wahrheit das größte Plus der Fireblade im Vergleich zu den anderen 1000ern am Markt.

Agilität

Komfort

goldene Mitte

sicheres Handling

gutes Gefühl für Traktion

Spitzenleistung

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CB1000R Black Edition vs Honda CBR1000RR Fireblade

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CB1000R Black Edition 2023 und der Honda CBR1000RR Fireblade 2005. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Honda CB1000R Black Edition 2023 um etwa 115% höher. Im Vergleich zur Honda CBR1000RR Fireblade 2005 sind mehr Honda CB1000R Black Edition 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 58 im Vergleich zu 5. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CBR1000RR Fireblade zu verkaufen, mit 44 Tagen im Vergleich zu 86 Tagen für die Honda CB1000R Black Edition. Seit Modelljahr 2021 wurden 5 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CB1000R Black Edition geschrieben und 71 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Honda CBR1000RR Fireblade. Der erste Bericht für die Honda CB1000R Black Edition wurde am 02.11.2020 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 97.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 3.700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CBR1000RR Fireblade veröffentlicht am 25.11.2003.

Preis Honda CB1000R Black Edition

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Honda CBR1000RR Fireblade

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH