BMW S 1000 XR 2020 vs. BMW S 1000 R 2021

BMW S 1000 XR 2020

BMW S 1000 R 2021
Übersicht - BMW S 1000 XR 2020 vs BMW S 1000 R 2021
Die BMW S 1000 XR Modelljahr 2020 und die BMW S 1000 R Modelljahr 2021 sind beide hochwertige Motorräder von BMW, die sich in einigen Aspekten unterscheiden.
Die BMW S 1000 XR 2020 zeichnet sich durch eine tolle Verbindung und Integration vom Handy ins Fahrzeug aus, einschließlich einer guten Navi-Software. Der drehfreudige Vierzylindermotor bietet ein breit nutzbares Drehzahlband und eine angenehme Motorabstimmung. Die Riding Modi verändern das Ansprechverhalten praxistauglich. Das Fahrzeug ist gut ausbalanciert, auch mit Sozius, dank des elektronischen Fahrwerks mit automatischer Erkennung des Beladungszustands. Die Bremsen sind gut und der Wind- und Wetterschutz ist ebenfalls gut. Das Windschild kann mit einer Hand eingestellt werden und der Quickshifter funktioniert gut. Es gibt eine große Auswahl an Optionen.

BMW S 1000 XR 2020
Die BMW S 1000 R 2021 überzeugt mit einem souveränen und kräftigen Motor sowie guten Bremsen. Die Ergonomie ist bequem und es gibt hochpreisige, aber performante Aufpreis-Extras. Die Bedienung ist einfach, aber trotzdem sauschnell. Das Motorrad ist ein tolles Universaltalent.
Auf der anderen Seite hat die BMW S 1000 XR 2020 einige Schwächen. Der Kniewinkel auf langen Touren kann für große Menschen etwas eng sein. Das Fahrwerk dämpft nicht feinfühlig genug, wodurch kein wirklich komfortables Setup möglich ist.

BMW S 1000 R 2021
Die BMW S 1000 R 2021 hat ebenfalls einige Schwächen. Der Quickshifter funktioniert gut, aber nicht perfekt, und der Sound ist immer noch etwas aufdringlich. Es treten immer noch Vibrationen im Lenker auf.
Insgesamt sind sowohl die BMW S 1000 XR 2020 als auch die BMW S 1000 R 2021 hochwertige Motorräder mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen. Die XR bietet eine gute Integration von Technologie und Komfort, während die R mit ihrem starken Motor und der bequemen Ergonomie punktet. Letztendlich hängt die Wahl des Modells von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten BMW S 1000 XR 2020 im Vergleich zu BMW S 1000 R 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW S 1000 XR 2020

Die BMW S 1000 XR bietet ein angenehmes Tourenmotorrad auf der Basis eines Supersportlers. Klingt nach einem Kompromiss - fährt aber wie eine punktgenau getroffene Entwicklung. Das Motorrad ist praxistauglich und ausgereift. Wind- und Wetterschutz sind sehr gut, die Integration vom Handy ist weltklasse und der Motor macht einfach immer Freude. Das Fahrwerk passt sich zwar gut auf den Beladungszustand an, feinfühlig und wirklich komfortabel wird es jedoch nie. Der Sitzkomfort ist gut, doch der Kniewinkel wird bei langen Touren etwas spitz. Trotzdem: Ein großartiges Motorrad mit dem man gerne sportlich aber auch sehr weit fährt.
BMW S 1000 R 2021

Wirklich beeindruckend wie es BMW immer wieder schafft gute Motorräder noch besser zu machen. Die sportliche S 1000 R wirkt mit M Paket und Carbonfelgen erst mal etwas bedrohlich. Doch auch im Jahr 2021 serviert die S 1000 R Hightech und Leistung in einer grandios nutzbaren Dosierung. Die Maschine fährt präzise, handlich aber nicht kippelig. Der Motor feuert aus den Ecken, überfordert dabei aber nicht. Ein verdammt schnelles Motorrad!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW S 1000 XR vs BMW S 1000 R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW S 1000 XR 2020 und der BMW S 1000 R 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW S 1000 XR 2020 um etwa 3% höher. Im Vergleich zur BMW S 1000 R 2021 sind mehr BMW S 1000 XR 2020 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 21 im Vergleich zu 15. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW S 1000 R zu verkaufen, mit 67 Tagen im Vergleich zu 68 Tagen für die BMW S 1000 XR. Seit Modelljahr 2015 wurden 40 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW S 1000 XR geschrieben und 62 Berichte seit Modelljahr 2014 für die BMW S 1000 R. Der erste Bericht für die BMW S 1000 XR wurde am 21.10.2014 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 16'000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 17'300 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW S 1000 R veröffentlicht am 03.11.2013.