Royal Enfield Guerrilla 450 2024 vs. CFMOTO Atlas 500 Compact 2×4 2013

Royal Enfield Guerrilla 450 2024

Royal Enfield Guerrilla 450 2024

CFMOTO Atlas 500 Compact 2×4 2013

CFMOTO Atlas 500 Compact 2×4 2013

Loading...

Technische Daten Royal Enfield Guerrilla 450 2024 im Vergleich zu CFMOTO Atlas 500 Compact 2×4 2013

Royal Enfield Guerrilla 450 2024
CFMOTO Atlas 500 Compact 2×4 2013

Motor und Antrieb

LeistungLeistung40 PSLeistung33 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung8,000 U/minU/min bei Leistung7,000 U/min
DrehmomentDrehmoment40 NmDrehmoment36 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment5,500 U/minU/min bei Drehmoment5,500 U/min
ZylinderzahlZylinderzahl1Zylinderzahl1
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum452 ccmHubraum493 ccm

Bremsen vorne

BetätigungBetätigunghydraulischBetätigunghydraulisch

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne185 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne88 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne12 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten160 mmReifenbreite hinten270 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten12 Zoll
LängeLänge2,145 mmLänge2,120 mm
BreiteBreite833 mmBreite1,170 mm
HöheHöhe1,125 mmHöhe1,230 mm
RadstandRadstand1,440 mmRadstand1,290 mm
TankinhaltTankinhalt11 lTankinhalt19 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA2FührerscheinklassenB

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Royal Enfield Guerrilla 450 2024

Royal Enfield Guerrilla 450 2024

Die Royal Enfield Guerrilla 450 überzeugt als vielseitiges Naked Bike mit zugänglichem Motor und einfachem Fahrverhalten. Ihr komfortables Fahrwerk und die leichtgängige Kupplung machen sie stadttauglich, während sie auf der Landstraße durch stabiles, dynamisches Fahrverhalten punktet. Das Retro-Design mit modernen Elementen wie LED-Beleuchtung und TFT-Display ist gelungen, Abstriche müssen erst bei Brems- und Kupplungshebel gemacht werden, nicht einstellbar sind. Insgesamt bietet die Guerrilla 450 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist ideal für Einsteiger und erfahrene Piloten, die ein grundsolides Motorrad suchen.

Angemessene Leistung des Einzylinders

Gut schaltendes Getriebe

Komfortables Fahrwerk

Leichtgängige Kupplung und einfaches Handling in der Stadt

Retro-Design mit modernen Elementen

TFT-Display mit Google Maps Funktion

Niedrige Sitzhöhe und schmaler Schnitt für sicheren Stand

Gute Ergonomie und komfortable Sitzposition

Stärkere Vibrationen bei Autobahngeschwindigkeiten

Brems- und Kupplungshebel nicht einstellbar

Lies den vollständigen Artikel auf 1000PS.com

CFMOTO Atlas 500 Compact 2×4 2013

CFMOTO Atlas 500 Compact 2×4 2013

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH