BMW S 1000 RR 2023 vs. BMW S 1000 R 2014

BMW S 1000 RR 2023

BMW S 1000 R 2014
Übersicht - BMW S 1000 RR 2023 vs BMW S 1000 R 2014
Die BMW S 1000 RR Modelljahr 2023 und die BMW S 1000 R Modelljahr 2014 sind beide beeindruckende Motorräder, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben.
Die BMW S 1000 RR 2023 zeichnet sich durch ihre sehr gute Elektronik und Regelsysteme aus. Sie verfügt über Assistenzsysteme wie ABS, Fahrmodi, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent und Traktionskontrolle. Diese Funktionen bieten dem Fahrer eine verbesserte Kontrolle und Sicherheit. Darüber hinaus bietet die S 1000 RR 2023 eine gute Rückmeldung und Stabilität, was sie zu einem zuverlässigen und präzisen Sportmotorrad macht.
Auf der anderen Seite hat die BMW S 1000 R 2014 ihre eigenen Stärken. Sie verfügt über ein sportliches Fahrwerk und bietet extreme Kraft und Performance. Die Elektronik-Helferlein der S 1000 R 2014 sind ebenfalls sehr gut und unterstützen den Fahrer in verschiedenen Situationen. Darüber hinaus bietet sie ein grandioses Preis-Leistungsverhältnis und ist sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Landstraße schnell und komfortabel.

BMW S 1000 RR 2023
Die BMW S 1000 RR 2023 hat jedoch auch eine Schwäche, nämlich Motorvibrationen. Dies kann zu einem unangenehmen Fahrgefühl führen und den Komfort beeinträchtigen. Auf der anderen Seite hat die BMW S 1000 R 2014 einige Schwächen wie einen etwas rauen Motorlauf und ein Sitz, der relativ hoch ist. Dies kann für Fahrer mit einer geringeren Körpergröße unbequem sein. Außerdem kann das Design der S 1000 R 2014 Geschmackssache sein.
In Bezug auf die technischen Spezifikationen gibt es einige Unterschiede zwischen den beiden Modellen. Die BMW S 1000 RR 2023 hat eine Leistung von 210 PS, während die S 1000 R 2014 160 PS hat. Die S 1000 RR 2023 hat auch ein höheres Drehmoment von 113 Nm im Vergleich zu 112 Nm bei der S 1000 R 2014. Die S 1000 RR 2023 hat auch eine höhere Verdichtung von 13,3 im Vergleich zu 12 bei der S 1000 R 2014.
Das Fahrwerk der beiden Modelle ist ähnlich, mit einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Zweiarmschwinge hinten. Der Rahmen besteht bei beiden Modellen aus Aluminium, wobei der Rahmen der S 1000 RR 2023 die Motorlast trägt, während der Rahmen der S 1000 R 2014 eine Brückenbauart hat.

BMW S 1000 R 2014
Die Bremsen sind bei beiden Modellen ähnlich, mit einer Doppelscheibe vorne und Vierkolben-Kolben. Beide Modelle verfügen auch über eine radiale Bremsentechnologie.
In Bezug auf die Abmessungen gibt es einige Unterschiede. Die S 1000 RR 2023 hat einen etwas längeren Radstand von 1457 mm im Vergleich zu 1439 mm bei der S 1000 R 2014. Die Sitzhöhe ist bei der S 1000 RR 2023 mit 824 mm etwas höher als bei der S 1000 R 2014 mit 814 mm. Das fahrbereite Gewicht der S 1000 RR 2023 beträgt 197 kg, während das der S 1000 R 2014 207 kg beträgt. Der Tankinhalt der S 1000 RR 2023 beträgt 16,5 l, während der der S 1000 R 2014 17,5 l beträgt.
Insgesamt bieten sowohl die BMW S 1000 RR 2023 als auch die BMW S 1000 R 2014 beeindruckende Leistungen und Funktionen. Die S 1000 RR 2023 ist mit ihrer Elektronik und Stabilität ideal für Rennstreckenfahrten geeignet, während die S 1000 R 2014 mit ihrem sportlichen Fahrwerk und ihrer Performance sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Landstraße überzeugt. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten BMW S 1000 RR 2023 im Vergleich zu BMW S 1000 R 2014
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW S 1000 RR 2023

Die für mich am spürbarsten von allen Neuerungen, waren für mich die Elektronik und die Lenkgeometrie. Dank der zusätzlichen Information des neuen Lenkwinkelsensors und der überarbeiteten Fahrhilfen besitzt die neue S1000RR jetzt ein elektronisches Paket mit dem nicht nur sicher, sondern auch schnell gefahren werden kann was besonders die schnellere Fraktion freuen wird. Aber auch der Durchschnittsfahrer hat mit einigen zusätzlichen Features wie die Slide Control auch mal die Möglichkeit, den Fahrstil der Profis gefahrlos antasten zu können, um auf Fahrfotos auch eine gute Figur zu machen. Und abgesehen davon, Spaß macht es auch. Die neue Lenkgeometrie bringt etwas mehr Ruhe in die Front und verbessert die Rückmeldung, die besonders im Grenzbereich ein unschätzbarer Vorteil ist. Somit ist die nächste Runde bei der Jagd zum besten Superbike wiedereröffnet.
BMW S 1000 R 2014

Brutale Leistung, sanfte, fast perfekte, Elektronik, besser geht's nur mit der HP4. Nun dominiert BMW nach den Superbikes nun auch die 1000er Nakedbikeklasse.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW S 1000 RR vs BMW S 1000 R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW S 1000 RR 2023 und der BMW S 1000 R 2014. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW S 1000 RR 2023 um etwa 115% höher. Im Vergleich zur BMW S 1000 R 2014 sind mehr BMW S 1000 RR 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 24 im Vergleich zu 19. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW S 1000 RR zu verkaufen, mit 61 Tagen im Vergleich zu 70 Tagen für die BMW S 1000 R. Seit Modelljahr 2010 wurden 135 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW S 1000 RR geschrieben und 62 Berichte seit Modelljahr 2014 für die BMW S 1000 R. Der erste Bericht für die BMW S 1000 RR wurde am 16.04.2008 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 4'000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 17'300 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW S 1000 R veröffentlicht am 03.11.2013.