BMW S 1000 R 2014 vs. BMW S 1000 RR 2014

BMW S 1000 R 2014

BMW S 1000 RR 2014
Übersicht - BMW S 1000 R 2014 vs BMW S 1000 RR 2014
Die BMW S 1000 R und die BMW S 1000 RR aus dem Modelljahr 2014 sind beide hochleistungsfähige Motorräder, die für unterschiedliche Zwecke konzipiert wurden. Die S 1000 R ist ein Naked Bike, während die S 1000 RR als Supersportler konzipiert ist.

BMW S 1000 R 2014
Die S 1000 R verfügt über einen 999 ccm Reihenmotor mit einer Leistung von 160 PS und einem Drehmoment von 112 Nm. Ihr Motorlauf ist etwas rauer im Vergleich zur S 1000 RR. Das Fahrwerk der S 1000 R ist sportlich ausgelegt und bietet eine extreme Kraft und Performance. Die Elektronik-Helferlein sind sehr gut und tragen zu einem komfortablen Fahrerlebnis bei. Das Preis-Leistungs-Verhältnis der S 1000 R ist grandios, da sie sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Landstraße schnell und komfortabel ist. Allerdings ist der Sitz relativ hoch und das Design ist Geschmackssache.
Die S 1000 RR hingegen verfügt über einen stärkeren Motor mit 192 PS und einem Drehmoment von 112 Nm. Ihr Elektronikpaket ist überlegen und sie verfügt über einen grandiosen Schaltassistenten. Die S 1000 RR ist vielseitig einsetzbar und sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Landstraße gut fahrbar. Allerdings steigt der Preis empfindlich an, wenn man sich für die Vollausstattung entscheidet. Die Stabilität des Motorrads ist etwas heikel und die aufpreispflichtigen Pakete sind eher auf Gewinnmaximierung als auf Kundennutzen ausgerichtet.

BMW S 1000 RR 2014
Insgesamt bieten sowohl die S 1000 R als auch die S 1000 RR eine beeindruckende Leistung und Performance. Die S 1000 R ist ein Naked Bike mit sportlichem Fahrwerk und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Die S 1000 RR hingegen ist ein Supersportler mit einem stärkeren Motor und einem überlegenen Elektronikpaket. Beide Motorräder sind sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Landstraße gut fahrbar, haben jedoch ihre individuellen Stärken und Schwächen.
Technische Daten BMW S 1000 R 2014 im Vergleich zu BMW S 1000 RR 2014
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW S 1000 R 2014

Brutale Leistung, sanfte, fast perfekte, Elektronik, besser geht's nur mit der HP4. Nun dominiert BMW nach den Superbikes nun auch die 1000er Nakedbikeklasse.
BMW S 1000 RR 2014

BMW S 1000 RR 2015 Käufer sind einer Superbike WM Maschine näher als je zuvor und werden damit schneller als je zuvor fahren können.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW S 1000 R vs BMW S 1000 RR
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW S 1000 R 2014 und der BMW S 1000 RR 2014. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 19. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW S 1000 RR zu verkaufen, mit 56 Tagen im Vergleich zu 70 Tagen für die BMW S 1000 R. Seit Modelljahr 2014 wurden 62 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW S 1000 R geschrieben und 135 Berichte seit Modelljahr 2010 für die BMW S 1000 RR. Der erste Bericht für die BMW S 1000 R wurde am 03.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 17'300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 4'000 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW S 1000 RR veröffentlicht am 16.04.2008.