BMW S 1000 R 2021 vs. Honda CB650R 2023

BMW S 1000 R 2021

Honda CB650R 2023
Übersicht - BMW S 1000 R 2021 vs Honda CB650R 2023
Die BMW S 1000 R Modelljahr 2021 und die Honda CB650R Modelljahr 2023 sind beide Naked Bikes, die für unterschiedliche Fahrer und Einsatzzwecke konzipiert sind. Die BMW S 1000 R zeichnet sich durch einen souveränen und kräftigen Motor aus, der eine Leistung von 165 PS und ein Drehmoment von 114 Nm bietet. Dies ermöglicht eine beeindruckende Beschleunigung und hohe Geschwindigkeiten auf der Straße. Die Bremsen der BMW sind ebenfalls sehr gut und bieten eine zuverlässige Verzögerung. Die Ergonomie des Motorrads ist bequem und ermöglicht eine entspannte Sitzposition, auch auf längeren Fahrten. Die BMW bietet auch hochpreisige, aber performante Aufpreis-Extras, die das Fahrerlebnis weiter verbessern können. Die Bedienung des Motorrads ist einfach und intuitiv, was zu einer schnellen und mühelosen Handhabung führt. Insgesamt ist die BMW S 1000 R ein tolles Universaltalent, das sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke eine gute Figur macht.
Die Honda CB650R Modelljahr 2023 hingegen verfügt über einen drehfreudigen Motor mit einer Leistung von 95 PS und einem Drehmoment von 63 Nm. Obwohl die Leistung nicht so hoch ist wie bei der BMW, bietet die Honda immer noch eine angemessene Leistung für den täglichen Gebrauch und gelegentliche sportliche Fahrten. Die Sitzposition auf der Honda ist sportlich und ermöglicht eine gute Kontrolle über das Motorrad. Der breite Lenker bietet zusätzliche Stabilität und erleichtert das Handling in Kurven. Die Honda CB650R ist auch im Alltag komfortabel und bietet eine angenehme Fahrt, selbst auf längeren Strecken. Die Bremsen der Honda sind ebenfalls gut, obwohl sie nicht ganz die gleiche Verzögerung wie die der BMW bieten. Das Display der Honda ist funktional, aber nicht besonders aufregend. Insgesamt ist die Honda CB650R ein solides Motorrad für Fahrer, die eine gute Leistung und eine komfortable Fahrt im Alltag suchen.

BMW S 1000 R 2021
Die BMW S 1000 R hat jedoch auch einige Schwächen. Obwohl der Quickshifter gut ist, ist er nicht perfekt und kann gelegentlich zu Problemen führen. Der Sound des Motorrads ist immer noch etwas aufdringlich und könnte für manche Fahrer störend sein. Darüber hinaus gibt es immer noch Vibrationen im Lenker, die das Fahrerlebnis etwas beeinträchtigen können.

Honda CB650R 2023
Die Honda CB650R hingegen kann manchmal etwas träge wirken, insbesondere im Vergleich zur leistungsstärkeren BMW. Das Display der Honda ist funktional, aber nicht besonders aufregend und könnte einige Fahrer enttäuschen.
Insgesamt bieten sowohl die BMW S 1000 R Modelljahr 2021 als auch die Honda CB650R Modelljahr 2023 solide Leistungen und Fahrvergnügen. Die BMW ist leistungsstärker und bietet eine breitere Palette an technischen Features, während die Honda eine gute Alltagskomfort und eine angemessene Leistung bietet. Die Wahl zwischen den beiden Motorrädern hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten BMW S 1000 R 2021 im Vergleich zu Honda CB650R 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW S 1000 R 2021

Wirklich beeindruckend wie es BMW immer wieder schafft gute Motorräder noch besser zu machen. Die sportliche S 1000 R wirkt mit M Paket und Carbonfelgen erst mal etwas bedrohlich. Doch auch im Jahr 2021 serviert die S 1000 R Hightech und Leistung in einer grandios nutzbaren Dosierung. Die Maschine fährt präzise, handlich aber nicht kippelig. Der Motor feuert aus den Ecken, überfordert dabei aber nicht. Ein verdammt schnelles Motorrad!
Honda CB650R 2023

Hondas CB650R beweist hervorragend, dass auch Vierzylinder Naked Bikes mit wenig Hubraum auf der Landstraße ein wahrer Quell der Freude sind. Die Motorabstimmung gibt genügend Druck aus der Spitzkehre und belohnt nach kurzer Wartezeit mit herrlichem Vierzylinder-Kreischen. Die Fahrwerkskomponenten bieten dabei einen soliden Spagat zwischen Alltag und Sportlichkeit.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW S 1000 R vs Honda CB650R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW S 1000 R 2021 und der Honda CB650R 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW S 1000 R 2021 um etwa 111% höher. Im Vergleich zur Honda CB650R 2023 sind weniger BMW S 1000 R 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 15 im Vergleich zu 78. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW S 1000 R zu verkaufen, mit 67 Tagen im Vergleich zu 89 Tagen für die Honda CB650R. Seit Modelljahr 2014 wurden 62 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW S 1000 R geschrieben und 23 Berichte seit Modelljahr 2019 für die Honda CB650R. Der erste Bericht für die BMW S 1000 R wurde am 03.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 17'300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 53'700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CB650R veröffentlicht am 08.10.2018.