Harley-Davidson Pan America 1250 2021 vs. KTM Freeride E-XC 2014

Harley-Davidson Pan America 1250 2021

KTM Freeride E-XC 2014
Übersicht - Harley-Davidson Pan America 1250 2021 vs KTM Freeride E-XC 2014

Harley-Davidson Pan America 1250 2021

KTM Freeride E-XC 2014
Technische Daten Harley-Davidson Pan America 1250 2021 im Vergleich zu KTM Freeride E-XC 2014
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Harley-Davidson Pan America 1250 2021

Die Pan America 1250 ist Harley-Davidsons erster Versuch im Segment der großen Reiseenduros und der ist durchaus gelungen! Abgesehen von wenigen, eher vernachlässigbaren, Mängeln ist die Pan America 1250 Special ein rundum gutes Adventure Bike, das sogar mit ihren Offroad-Qualitäten gefällt. Der Revolution Max V2 Motor zeigt einen sportlichen Charakter und damit ordnet sie sich perfekt in der Klasse der Luxus-Enduros ein. Mit innovativen Features, wie dem Adaptive Ride Height System, könnten es die Amerikaner sogar schaffen, eine größere Zahl an Neukunden zu akquirieren, denen die üblichen Verdächtigen im Segment der Big Enduros allesamt zu hoch sind.
Lies den vollständigen Artikel auf 1000PS.com
KTM Freeride E-XC 2014

KTM wagt den Schritt - erstmals bringen die Mattighofener ein Elektro-Motorrad auf den Markt, das höllisch viel Spaß macht und überraschend unkompliziert funktioniert. Durch die drei verschiedenen Leistungsstufen kommen vom Anfänger bis zum Profi alle auf ihre Rechnung. Erstaunlich ist, wie sanft man mit der Freeride E in schwierigen Passagen anfahren kann, während beim vollen "Strom aufreißen" das Elektromotor-typische hohe Drehmoment sofort zur Verfügung steht. Auch die Reichweite ist mittlerweile ganz anständig, 45 Minuten hält der Akku - da gehen sich schon größere Enduro-Runden aus. Natürllich kostet die Vorreiterrolle mehr Geld, die Freeride E ist mit über 11.000 Euro kein billiger Spaß. Auch das Geld für einen zweiten Akku sollte man einplanen - sonst ist nach 45 Minuten erstmal Schluss, einfach in zwei Minuten Nachtanken geht nicht. Das geniale an der Freeride E ist aber, dass sie jegliche Mountainbike-Wege und vom Konzept her wohl auch den urbanen Bereich erobern kann - wir warten "mit Spannung" ab.