KTM 790 Adventure 2019 vs. CFMOTO 800MT 2022

KTM 790 Adventure 2019

KTM 790 Adventure 2019

CFMOTO 800MT 2022

CFMOTO 800MT 2022

Loading...

Übersicht - KTM 790 Adventure 2019 vs CFMOTO 800MT 2022

Die KTM 790 Adventure Modelljahr 2019 und die CFMOTO 800MT Modelljahr 2022 sind beide Enduro-Motorräder, die für Abenteuer auf und abseits der Straße entwickelt wurden. Beide Modelle haben einen Reihenmotor mit 2 Zylindern und einen Hubraum von 799 ccm. Der Motor der KTM 790 Adventure leistet 95 PS und hat ein Drehmoment von 88 Nm, während der Motor der CFMOTO 800MT 91 PS und 77 Nm Drehmoment bietet. Beide Motorräder haben einen Elektrostarter.

In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Motorräder eine Telegabel Upside-Down vorne. Die KTM 790 Adventure hat eine WP-Gabel mit einem Durchmesser von 43 mm und einem Federweg von 200 mm. Die CFMOTO 800MT hingegen hat eine Kayaba-Gabel mit einem Durchmesser von 43 mm und einem Federweg von 160 mm. Das Fahrwerk hinten besteht bei beiden Modellen aus einer Zweiarmschwinge und einem Monofederbein. Die KTM 790 Adventure hat ein WP-Federbein mit einem Federweg von 200 mm, während die CFMOTO 800MT ein Kayaba-Federbein mit einem Federweg von 150 mm hat. Die CFMOTO 800MT bietet außerdem Einstellmöglichkeiten für Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe, während die KTM 790 Adventure nur eine Einstellung für die Federvorspannung bietet.

KTM 790 Adventure 2019

KTM 790 Adventure 2019

Das Chassis der KTM 790 Adventure besteht aus Chrom-Molybdän, während das Chassis der CFMOTO 800MT aus Stahl besteht. Beide Motorräder haben Doppelscheibenbremsen vorne. In Bezug auf die Fahrassistenzsysteme bietet die KTM 790 Adventure ABS, Fahrmodi, Ride by Wire und Traktionskontrolle. Die CFMOTO 800MT hingegen hat nur ABS.

Bei den Daten und Abmessungen hat die KTM 790 Adventure einen Reifendurchmesser von 21 Zoll vorne und 18 Zoll hinten. Die Reifenbreite hinten beträgt 150 mm. Die Sitzhöhe der KTM 790 Adventure beträgt 830 mm und der Tankinhalt 20 l. Die CFMOTO 800MT hat einen Reifendurchmesser von 19 Zoll vorne und 17 Zoll hinten. Die Reifenbreite hinten beträgt ebenfalls 150 mm. Die Sitzhöhe der CFMOTO 800MT beträgt 825 mm und der Tankinhalt 19 l.

Die KTM 790 Adventure 2019 zeichnet sich durch ihren Motor mit Manieren und Charakter aus. Sie bietet eine enorm hohe Fahrwerksstabilität und Bremsen ohne Tadel. Das Motorrad verfügt über gewaltige Offroad-Fähigkeiten und einen niedrigen Durchschnittsverbrauch. Allerdings wird die Aufpreispolitik von KTM als unschön empfunden und die Originalsitzbank ist nicht optimal geformt.

CFMOTO 800MT 2022

CFMOTO 800MT 2022

Die CFMOTO 800MT 2022 hingegen bietet eine bequeme Sitzposition und gute Bremsen. Sie hat ein ordentliches Handling und ein komfortables Fahrwerk. Das Motorrad ist zudem mit einer überaus umfangreichen Ausstattung ausgestattet und hat ein hübsches Design. Allerdings wird der Schaltassistent bei sportlicher Fahrweise als zu träge empfunden und es fehlt eine Traktionskontrolle. Der Motor ruckelt im Kaltlauf und die Menüführung ist kompliziert. Die Cruise Control ist zudem nur bis 130 km/h verfügbar.

Insgesamt bieten sowohl die KTM 790 Adventure 2019 als auch die CFMOTO 800MT 2022 verschiedene Stärken und Schwächen. Die KTM 790 Adventure punktet mit ihrem starken Motor und ihrer Offroad-Fähigkeit, während die CFMOTO 800MT mit ihrer bequemen Sitzposition und umfangreichen Ausstattung überzeugt. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.

Technische Daten KTM 790 Adventure 2019 im Vergleich zu CFMOTO 800MT 2022

KTM 790 Adventure 2019
CFMOTO 800MT 2022
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
KTM 790 Adventure 2019
KTM 790 Adventure 2019
CFMOTO 800MT 2022
CFMOTO 800MT 2022

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
LeistungLeistung95 PSLeistung91 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung8,000 U/minU/min bei Leistung9,250 U/min
DrehmomentDrehmoment88 NmDrehmoment77 Nm
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum799 ccmHubraum799 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeWPMarkeKayaba
DurchmesserDurchmesser43 mmDurchmesser43 mm
FederwegFederweg200 mmFederweg160 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
MarkeMarkeWPMarkeKayaba
FederwegFederweg200 mmFederweg150 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitFedervorspannungEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe
MaterialMaterialAluminiumMaterialAluminium

Chassis

RahmenRahmenChrom-MolybdänRahmenStahl

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser320 mmDurchmesser320 mm
BetätigungBetätigunghydraulischBetätigunghydraulisch

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Ride by Wire, TraktionskontrolleAssistenzsystemeABS

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne90 mmReifenbreite vorne110 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne90 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne21 ZollReifendurchmesser vorne19 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten150 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten18 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
Sitzhöhe vonSitzhöhe von830 mmSitzhöhe von825 mm
TankinhaltTankinhalt20 lTankinhalt19 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

KTM 790 Adventure 2019

KTM 790 Adventure 2019

Die KTM ist in meinen Augen die sportlichste aller Mittelklasse-Reiseenduros. Wer auf der Suche nach einer Tourenmaschine ist, die brutal flott auf Straße und Gelände beherrscht, der wird hier fündig. Gleichzeitig aber bieten Fahrwerk und Motor ausreichend Komfort und gute Manieren, um den Fahrer auch auf längeren Verbindungsetappen nicht in den Wahnsinn zu treiben.

Motor mit Manieren UND Charakter

Enorm hohe Fahrwerksstabilität

Bremsen ohne Tadel

Gewaltige Offroad-Fähigkeiten

Niedriger Durchschnittsverbrauch

Unschöne Aufpreispolitik

Originalsitzbank nicht optimal geformt

CFMOTO 800MT 2022

CFMOTO 800MT 2022

Wer sich die Ausstattungsliste der 800MT, vor allem der Touring-Version ansieht, wird erstaunt sein, wie viel in einer vergleichsweise günstigen Mittelklasse-Reiseenduro serienmäßig verbaut sein kann. Das Koffersystem punktet sogar mit einer pfiffigen Auskleidung von Koffern und Topcase. Fahrwerk und Bremsen sind gut, der Motor könnte zwar etwas spritziger sein und im Kaltlauf weniger ruckeln, aber insgesamt passt die Performance gut. Tadellos ist die 800MT aber keineswegs, beim Schaltassistenten müssen die Techniker unbedingt nachbessern und die Menüführung könnte einfacher sein. Optisch gibt es hingegen nicht viel zu meckern, die Zusammenarbeit mit Kiska-Design zahlt sich aus!

Bequeme Sitzposition

gute Bremsen

ordentliches Handling

komfortables Fahrwerk

überaus umfangreiche Ausstattung

hübsches Design

Schaltassistent bei sportlicher Fahrweise zu träge

keine Traktionskontrolle

Motor ruckelt im Kaltlauf

komplizierte Menüführung

Cruise Control nur bis 130 km/h

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 790 Adventure vs CFMOTO 800MT

Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 790 Adventure 2019 und der CFMOTO 800MT 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der CFMOTO 800MT 2022 um etwa 18% höher. Die KTM 790 Adventure 2019 erfährt einen Verlust von 1'070 CHF in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 3'890 CHF für die CFMOTO 800MT 2022 gegenüber. Im Vergleich zur CFMOTO 800MT 2022 sind mehr KTM 790 Adventure 2019 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 30 im Vergleich zu 5. Es braucht weniger Zeit, um eine CFMOTO 800MT zu verkaufen, mit 58 Tagen im Vergleich zu 101 Tagen für die KTM 790 Adventure. Seit Modelljahr 2019 wurden 20 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 790 Adventure geschrieben und 4 Berichte seit Modelljahr 2022 für die CFMOTO 800MT. Der erste Bericht für die KTM 790 Adventure wurde am 06.10.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 53'600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 34'900 Aufrufen für den ersten Bericht zur CFMOTO 800MT veröffentlicht am 28.01.2022.

Preis KTM 790 Adventure

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis CFMOTO 800MT

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen