"Hinterlasst uns Eure Erfahrungen in den Kommentaren", ist kein bedeutungsloser Satz, den wir an das Ende eines 1000PS Videos packen. Niemand kann einen tieferen Einblick in das Wesen eines Motorrads geben, als sein Besitzer. Deshalb sind Eure Kommentare so wertvoll. Wir haben die Kommentare zahlreicher BMW S 1000 R Videos durchforstet, um Eure Erfahrungen hier in diesem Bericht zu sammeln.
![BMW S 1000 R (bis 2024): Stärken und Schwächen - Erfahrungen BMW S 1000 R (bis 2024): Stärken und Schwächen - Erfahrungen](https://images5.1000ps.net/b-f_W3012207-bmw-s-1000-r-bis-2024-staerken-und-schwaechen-erfahrungen-638693496475187580.jpg?format=webp&quality=80&scale=both&width=2816&height=1584&mode=crop)
BMW S 1000 R (bis 2024): Stärken und Schwächen - Erfahrungen
Die 1000PS Community berichtet über Erfahrungen
Die BMW S 1000 R ist ein leistungsstarkes Naked Bike, das mit moderner Technik und vielseitigem Einsatzbereich überzeugt. In diesem Bericht erfährst du alles über die Stärken und Schwächen des Modells. Basierend auf den Erfahrungen und Meinungen von Besitzern bekommst du einen umfassenden Eindruck von den Qualitäten und möglichen Kritikpunkten der Maschine.
![Autor: Der Horvath Der Horvath](https://images6.1000ps.net/images_new/datarecording_ch/Der Horvath.jpg?format=webp&quality=80&crop=(10,10,280,280)&width=72&height=72&bgcolor=rgba_39_42_44_0&mode=crop)
Der Horvath
Veröffentlicht am 22.12.2024
Über die BMW S 1000 R (bis 2024)
Die BMW S 1000 R wurde 2014 als Naked-Bike-Version der erfolgreichen Supersportmaschine S 1000 RR eingeführt. Sie übernahm viele technische Elemente von der RR, darunter den leistungsstarken Reihenvierzylinder-Motor, wurde jedoch für den Straßeneinsatz optimiert. Mit einer gedrosselten Leistung von 160 PS und einem Fokus auf Handling, Alltagstauglichkeit und Komfort etablierte sie sich schnell als beliebtes Modell im Power-Naked-Segment. Im Laufe der Jahre wurde die S 1000 R mehrfach überarbeitet, wobei besonders das Design und die Elektronik modernisiert wurden. Die jüngsten Modelle bieten 165 PS, umfangreiche Assistenzsysteme und ein geringeres Gewicht, um den Ansprüchen moderner Fahrer gerecht zu werden. Sie gilt als vielseitige Maschine, die sportliche Dynamik mit Tourentauglichkeit verbindet.
Unsere Tests findet ihr hier: BMW S 1000 R Testberichte auf 1000PS.
Stärken der BMW S 1000 R
Auf Basis der YouTube Kommentare kristallisieren sich folgende Stärken der S 1000 R heraus:
Fahrverhalten: Die BMW S 1000 R überzeugt durch präzises Handling, das Fahrern aller Erfahrungsstufen Spaß macht. Mit 165 PS bietet sie genug Leistung für Landstraßen, während der Quickshifter für nahtlose Schaltvorgänge sorgt.
Komfort: Verbesserte Ergonomie, ein großer Lenkeinschlag und ein niedriger Schwerpunkt machen das Motorrad auch für kleinere Fahrer leicht zugänglich und komfortabel.
Technik und Ausstattung: Moderne Elektronik wie Wheelie-Control, Dynamic Pro Modus und ein gut bedienbares TFT-Display heben die S 1000 R hervor. Wartungsarme Bauteile und niedriger Verbrauch sind weitere Vorteile.
Design: Die Optik kommt gut an, die zweite Generation wird aber von einigen als weniger charakterstark im Vergleich zum Vorgänger empfunden.
Preis-Leistungs-Verhältnis: Die BMW bietet viel Ausstattung und Qualität zu einem wettbewerbsfähigen Preis.
BMW S 1000 R: Schwächen und Probleme
Besitzer berichten auch von Schwächen, beziehungsweise Problemen, des bayrischen Naked Bikes:
Optik: Die Lichtmaske (egal welche Generation) und der große Katalysator gefallen nicht jedem und werden als störend wahrgenommen.
Emotionsloses Ansprechverhalten: Die technische Perfektion lässt für manche Fahrer die Emotionalität und den "Charakter" fehlen.
Motorcharakteristik: Der Reihenvierzylinder wird als kraftvoll, aber wenig charakterstark empfunden. Vibrationen und ein zahmer Sound dämpfen den Fahrspaß.
Klang: Der Auspuff klingt funktional, aber nicht emotional. Viele Fahrer vermissen einen kernigen, aufregenden Sound.
Ausstattung: Die Wahl von Komponenten wie Bremsen wird als nicht hochwertig genug kritisiert, besonders im Vergleich zur Konkurrenz.
Zusatzkosten: Zusatzausstattungen treiben den Preis stark in die Höhe, was einige Fahrer abschreckt.
Fazit: Stärken & Schwächen der BMW S 1000 R
Die BMW S 1000 R ist ein modernes Naked Bike, das mit ihrer präzisen Fahrdynamik, durchdachten Ergonomie und einer beeindruckenden technischen Ausstattung punktet. Sie bietet eine starke Leistung, ein intuitives Handling und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, was sie zu einer hervorragenden Wahl für sportliche Landstraßenfahrer macht. Besonders lobenswert ist die gut abgestimmte Elektronik, die sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Fahrern ein sicheres und komfortables Fahrerlebnis ermöglicht.
Dennoch gibt es Kritikpunkte, die bei manchen Fahrern für gemischte Gefühle sorgen. Das Design, insbesondere die Lichtmaske und der Katalysator, wird nicht von allen positiv aufgenommen. Der Motor, obwohl leistungsstark, fehlt es aus Sicht mancher an emotionalem Charakter und Sound.
Für wen ist die BMW S 1000 R geeignet?
Die BMW S 1000 R ist ideal für sportliche Fahrer, die auf Landstraßen ein präzises, leistungsstarkes und komfortables Motorrad suchen. Dank ihres leichten Handlings, der ergonomischen Sitzposition und moderner Technik eignet sie sich auch für Einsteiger und kleinere Fahrer. Komfortfunktionen wie Heizgriffe und die wartungsarme Endurance-Kette sprechen zudem Tourenfahrer an, die Wert auf Alltagstauglichkeit legen. Ihr attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis macht sie besonders für Käufer interessant, die moderne Ausstattung zu einem fairen Preis schätzen. Wer jedoch mehr Emotionalität, einen markanten Sound oder Premium-Komponenten sucht, könnte bei Konkurrenzmodellen besser aufgehoben sein.
Weitere Beratungen auf 1000PS
- Wie viel kostet eine BMW S 1000 R?
- Hier findest du einen Überblick über das Preisniveau von neuen und gebrauchten Motorrädern!
Mehr aus dem 1000PS Magazin
BMW S 1000 R (bis 2024): Stärken und Schwächen - Erfahrungen Bilder
Quelle: 1000PS
![BMW S 1000 R (2014 bis 2016) - Bild 1 BMW S 1000 R (2014 bis 2016) - Bild 1](https://www.motorrad-bilder.at/thumbs/992x661xfarx272a2c00/slideshows/291/023898/bmw-s1000r-naked-2014-5.jpg)
BMW S 1000 R (2014 bis 2016)
![BMW S 1000 R (2014 bis 2016) - Bild 2 BMW S 1000 R (2014 bis 2016) - Bild 2](https://www.motorrad-bilder.at/thumbs/992x661xfarx272a2c00/slideshows/291/023898/bmw-s1000r-naked-2014-1.jpg)
BMW S 1000 R (2014 bis 2016)
![BMW S 1000 R (2014 bis 2016) - Bild 3 BMW S 1000 R (2014 bis 2016) - Bild 3](https://www.motorrad-bilder.at/thumbs/992x661xfarx272a2c00/slideshows/291/023898/bmw-s1000r-nakedbike-2014-13.jpg)
BMW S 1000 R (2014 bis 2016)
![BMW S 1000 R (2021 bis 2024) - Bild 4 BMW S 1000 R (2021 bis 2024) - Bild 4](https://www.motorrad-bilder.at/thumbs/992x661xfarx272a2c00/slideshows/291/023898/BMW_S1000R_33.jpg)
BMW S 1000 R (2021 bis 2024)
![BMW S 1000 R (2021 bis 2024) - Bild 5 BMW S 1000 R (2021 bis 2024) - Bild 5](https://www.motorrad-bilder.at/thumbs/992x661xfarx272a2c00/slideshows/291/023898/S1000R2-1605789020.jpg)
BMW S 1000 R (2021 bis 2024)
![BMW S 1000 R (2017 bis 2020) - Bild 6 BMW S 1000 R (2017 bis 2020) - Bild 6](https://www.motorrad-bilder.at/thumbs/992x661xfarx272a2c00/slideshows/291/023898/013.jpg)
BMW S 1000 R (2017 bis 2020)
![BMW S 1000 R (2014 bis 2016) - Bild 7 BMW S 1000 R (2014 bis 2016) - Bild 7](https://www.motorrad-bilder.at/thumbs/992x661xfarx272a2c00/slideshows/291/023898/bmw-s1000r-naked-2014-7.jpg)
BMW S 1000 R (2014 bis 2016)
![BMW S 1000 R (2014 bis 2016) - Bild 8 BMW S 1000 R (2014 bis 2016) - Bild 8](https://www.motorrad-bilder.at/thumbs/992x661xfarx272a2c00/slideshows/291/023898/bmw-s1000r-nakedbike-2014-1.jpg)
BMW S 1000 R (2014 bis 2016)
![BMW S 1000 R (2014 bis 2016) - Bild 9 BMW S 1000 R (2014 bis 2016) - Bild 9](https://www.motorrad-bilder.at/thumbs/992x661xfarx272a2c00/slideshows/291/023898/bmw-s1000r-nakedbike-2014-2.jpg)
BMW S 1000 R (2014 bis 2016)
![BMW S 1000 R (2017 bis 2020) - Bild 10 BMW S 1000 R (2017 bis 2020) - Bild 10](https://www.motorrad-bilder.at/thumbs/992x661xfarx272a2c00/slideshows/291/023898/058.jpg)
BMW S 1000 R (2017 bis 2020)
![BMW S 1000 R (2021 bis 2024) - Bild 11 BMW S 1000 R (2021 bis 2024) - Bild 11](https://www.motorrad-bilder.at/thumbs/992x661xfarx272a2c00/slideshows/291/023898/S1000R.jpg)
BMW S 1000 R (2021 bis 2024)
![BMW S 1000 R (2017 bis 2020) - Bild 12 BMW S 1000 R (2017 bis 2020) - Bild 12](https://www.motorrad-bilder.at/thumbs/992x661xfarx272a2c00/slideshows/291/023898/006.jpg)
BMW S 1000 R (2017 bis 2020)
![BMW S 1000 R (2021 bis 2024) - Bild 13 BMW S 1000 R (2021 bis 2024) - Bild 13](https://www.motorrad-bilder.at/thumbs/992x661xfarx272a2c00/slideshows/291/023898/BMW_S1000R.jpg)
BMW S 1000 R (2021 bis 2024)
![BMW S 1000 R (2014 bis 2016) - Bild 14 BMW S 1000 R (2014 bis 2016) - Bild 14](https://www.motorrad-bilder.at/thumbs/992x661xfarx272a2c00/slideshows/291/023898/bmw-s1000r-naked-2014-8.jpg)
BMW S 1000 R (2014 bis 2016)
![BMW S 1000 R (2021 bis 2024) - Bild 15 BMW S 1000 R (2021 bis 2024) - Bild 15](https://www.motorrad-bilder.at/thumbs/992x661xfarx272a2c00/slideshows/291/023898/BE_S1000R_WN2W_Rechts.jpg)
BMW S 1000 R (2021 bis 2024)
![BMW S 1000 R (2014 bis 2016) - Bild 16 BMW S 1000 R (2014 bis 2016) - Bild 16](https://www.motorrad-bilder.at/thumbs/992x661xfarx272a2c00/slideshows/291/023898/bmw-s1000r-nakedbike-2014-16.jpg)
BMW S 1000 R (2014 bis 2016)
![BMW S 1000 R (2017 bis 2020) - Bild 17 BMW S 1000 R (2017 bis 2020) - Bild 17](https://www.motorrad-bilder.at/thumbs/992x661xfarx272a2c00/slideshows/291/023898/a12.jpg)
BMW S 1000 R (2017 bis 2020)
![BMW S 1000 R (2021 bis 2024) - Bild 18 BMW S 1000 R (2021 bis 2024) - Bild 18](https://www.motorrad-bilder.at/thumbs/992x661xfarx272a2c00/slideshows/291/023898/BE_S1000R_YN3H_3_4_Links.jpg)
BMW S 1000 R (2021 bis 2024)
![BMW S 1000 R (2021 bis 2024) - Bild 19 BMW S 1000 R (2021 bis 2024) - Bild 19](https://www.motorrad-bilder.at/thumbs/992x661xfarx272a2c00/slideshows/291/023898/BE_S1000R_YN3H_Links.jpg)
BMW S 1000 R (2021 bis 2024)
![BMW S 1000 R (2021 bis 2024) - Bild 20 BMW S 1000 R (2021 bis 2024) - Bild 20](https://www.motorrad-bilder.at/thumbs/992x661xfarx272a2c00/slideshows/291/023898/S1000RDetails1.jpg)
BMW S 1000 R (2021 bis 2024)
![BMW S 1000 R (2014 bis 2016) - Bild 21 BMW S 1000 R (2014 bis 2016) - Bild 21](https://www.motorrad-bilder.at/thumbs/992x661xfarx272a2c00/slideshows/291/023898/bmw-s1000r-nakedbike-2014-10.jpg)
BMW S 1000 R (2014 bis 2016)
![BMW S 1000 R (2014 bis 2016) - Bild 22 BMW S 1000 R (2014 bis 2016) - Bild 22](https://www.motorrad-bilder.at/thumbs/992x661xfarx272a2c00/slideshows/291/023898/bmw-s1000r-nakedbike-2014-14.jpg)
BMW S 1000 R (2014 bis 2016)
![BMW S 1000 R (2017 bis 2020) - Bild 23 BMW S 1000 R (2017 bis 2020) - Bild 23](https://www.motorrad-bilder.at/thumbs/992x661xfarx272a2c00/slideshows/291/023898/014.jpg)
BMW S 1000 R (2017 bis 2020)
![BMW S 1000 R (2017 bis 2020) - Bild 24 BMW S 1000 R (2017 bis 2020) - Bild 24](https://www.motorrad-bilder.at/thumbs/992x661xfarx272a2c00/slideshows/291/023898/003.jpg)
BMW S 1000 R (2017 bis 2020)
![BMW S 1000 R (2021 bis 2024) - Bild 25 BMW S 1000 R (2021 bis 2024) - Bild 25](https://www.motorrad-bilder.at/thumbs/992x661xfarx272a2c00/slideshows/291/023898/BE_S1000R_YN3H_Rechts.jpg)
BMW S 1000 R (2021 bis 2024)
![BMW S 1000 R (2017 bis 2020) - Bild 26 BMW S 1000 R (2017 bis 2020) - Bild 26](https://www.motorrad-bilder.at/thumbs/992x661xfarx272a2c00/slideshows/291/023898/022.jpg)
BMW S 1000 R (2017 bis 2020)
![BMW S 1000 R (2017 bis 2020) - Bild 27 BMW S 1000 R (2017 bis 2020) - Bild 27](https://www.motorrad-bilder.at/thumbs/992x661xfarx272a2c00/slideshows/291/023898/011.jpg)
BMW S 1000 R (2017 bis 2020)
![BMW S 1000 R (2017 bis 2020) - Bild 28 BMW S 1000 R (2017 bis 2020) - Bild 28](https://www.motorrad-bilder.at/thumbs/992x661xfarx272a2c00/slideshows/291/023898/001.jpg)
BMW S 1000 R (2017 bis 2020)
![BMW S 1000 R (2021 bis 2024) - Bild 29 BMW S 1000 R (2021 bis 2024) - Bild 29](https://www.motorrad-bilder.at/thumbs/992x661xfarx272a2c00/slideshows/291/023898/S1000RDetails5.jpg)
BMW S 1000 R (2021 bis 2024)
![BMW S 1000 R (2017 bis 2020) - Bild 30 BMW S 1000 R (2017 bis 2020) - Bild 30](https://www.motorrad-bilder.at/thumbs/992x661xfarx272a2c00/slideshows/291/023898/062.jpg)
BMW S 1000 R (2017 bis 2020)