Ducati Diavel 1200 Dark 2015 vs. Triumph Rocket 3 GT 2019

Ducati Diavel 1200 Dark 2015

Triumph Rocket 3 GT 2019
Übersicht - Ducati Diavel 1200 Dark 2015 vs Triumph Rocket 3 GT 2019

Ducati Diavel 1200 Dark 2015

Triumph Rocket 3 GT 2019
Technische Daten Ducati Diavel 1200 Dark 2015 im Vergleich zu Triumph Rocket 3 GT 2019
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati Diavel 1200 Dark 2015

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.
Triumph Rocket 3 GT 2019

Die bequemere Version der beiden neuen Rocket 3-Modelle überzeugt mit mehr Komfort-Features wie Heizgriffe, Windschild sowie bequemerer Sitzposition – und daher mit einer universelleren Auslegung als die Rocket 3 R. Beim Motor hat aber auch die GT den charismatischen „Schiffsdiesel“ an Bord, der sich trotz unfassbarem Drehmoment von 221 Newtonmeter sehr umgänglich benimmt. Das neutrale Handling macht aus der, über 300 Kilo schweren Maschine sogar ein Motorrad für kurvige Landstraßen – allzu eng sollte es allerdings nicht werden. Wer mit dem gräßten serienmäßigen Triebwerk auf Tour gehen möchte, macht mit der Rocket 3 GT bestimmt nichts falsch.