Honda NT1100 DCT 2022 vs. BMW R 1200 RT 2015

Honda NT1100 DCT 2022

BMW R 1200 RT 2015
Übersicht - Honda NT1100 DCT 2022 vs BMW R 1200 RT 2015
Die Honda NT1100 DCT Modelljahr 2022 und die BMW R 1200 RT Modelljahr 2015 sind beide Tourer-Motorräder, die für lange Strecken und Komfort konzipiert sind. Sie haben ähnliche technische Spezifikationen, wie zum Beispiel einen 2-Zylinder-Motor und eine Reifenbreite von 120 mm vorne und 180 mm hinten.
Die Honda NT1100 DCT 2022 zeichnet sich durch ihre umfangreiche Serienausstattung aus, die viele Extras beinhaltet. Sie bietet einen perfekten Wind- und Wetterschutz, der für angenehme Fahrten bei allen Wetterbedingungen sorgt. Der Motor mit 102 PS und 104 Nm Drehmoment liefert eine gute Leistung und ermöglicht ein müheloses Beschleunigen. Das Fahrzeug ist langstreckentauglich und bietet einen hohen Komfort für Fahrer und Beifahrer. Besonders erwähnenswert ist die Integration von Apple Carplay und Android Auto, die eine nahtlose Verbindung mit dem Smartphone ermöglicht. Das Fahrwerkssetup ist stimmig und sorgt für eine angenehme Fahrt.

Honda NT1100 DCT 2022
Die BMW R 1200 RT 2015 ist luxuriös ausgestattet und verfügt über eine sehr gut funktionierende Elektronik. Das Windschild ist effizient und bietet einen guten Schutz vor Wind und Wetter. Das Fahrverhalten ist angenehm und die Fahrt auf der BMW R 1200 RT ist komfortabel. Das Koffersystem ist geräumig und bietet viel Platz für Gepäck.
Die Honda NT1100 DCT 2022 hat jedoch auch einige Schwächen. Sie verfügt nicht über eine IMU (Inertial Measurement Unit), die bei modernen Motorrädern üblich ist und eine bessere Kontrolle und Stabilität ermöglicht. Die Farbvarianten sind trist und bieten wenig Auswahlmöglichkeiten. Es gibt auch keine Option für ein elektronisches Fahrwerk, was für einige Fahrer ein Nachteil sein könnte.

BMW R 1200 RT 2015
Die BMW R 1200 RT 2015 hat ebenfalls einige Schwächen. Mit einem Gewicht von 300 Kilo ist sie sehr schwer zu rangieren, insbesondere für Fahrer mit weniger Kraft. Der Preis für die BMW R 1200 RT ist ebenfalls recht hoch und könnte potenzielle Käufer abschrecken.
Insgesamt bieten sowohl die Honda NT1100 DCT 2022 als auch die BMW R 1200 RT 2015 eine gute Leistung und Komfort für lange Strecken. Die Honda punktet mit ihrer umfangreichen Serienausstattung, dem perfekten Wind- und Wetterschutz und dem tollen Motor. Die BMW überzeugt mit ihrer luxuriösen Ausstattung, der gut funktionierenden Elektronik und dem effizienten Windschild. Beide Motorräder haben jedoch auch ihre Schwächen, wie das Fehlen einer IMU bei der Honda und das hohe Gewicht und der stolze Preis bei der BMW. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten Honda NT1100 DCT 2022 im Vergleich zu BMW R 1200 RT 2015
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda NT1100 DCT 2022

Die NT1100 hat das Potenzial zum ganz großen Wurf im Reisesegment zu werden. In vielen Bereichen erledigte Honda seine Hausaufgaben mit Bravour. Die letzte Konsequenz beim Thema Sicherheitsfeatures verhindert eine noch bessere Bewertung des Tourers. Dennoch ist es eines der besten Reisemotorräder, das ich je bewegt habe. Etwas Mut zu zusätzlichen Ausstattungs-Varianten und mehr Farbe könnten die NT 2023 ganz nach vorne bringen.
BMW R 1200 RT 2015

Es war vorhersehbar, dass die neue R 1200 RT mit dem neuen teil-wassergekühlten Boxermotor noch besser funktionieren wird. 125 PS und125 Newtonmeter Drehmoment haben zwar mit den 274 Kilo fahrfertig einiges zu schleppen, die unglaubliche Spritzigkeit von unten bleibt aber auch bei der RT erhalten. Das macht sie vor allem am Kurvenausgang nach einer Spitzkehre äußerst agil. In Kombination mit dem (natürlich aufpreispflichtigen) Schaltassistenten Pro flutschen die Gänge nur so und man bewegt sich unwillkürlich sportlicher, als man es vielleicht vorhatte. Die großen Bonuspunkte der R 1200 RT sind ihre gute Verarbeitung, das einfache und leicht durchschaubare Bedienungsprinzip und nicht zuletzt ihr kleiner Wendekreis.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda NT1100 DCT vs BMW R 1200 RT
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda NT1100 DCT 2022 und der BMW R 1200 RT 2015. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Honda NT1100 DCT 2022 um etwa 2% höher. Im Vergleich zur BMW R 1200 RT 2015 sind weniger Honda NT1100 DCT 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 4 im Vergleich zu 9. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda NT1100 DCT zu verkaufen, mit 53 Tagen im Vergleich zu 76 Tagen für die BMW R 1200 RT. Seit Modelljahr 2022 wurden 11 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda NT1100 DCT geschrieben und 18 Berichte seit Modelljahr 2009 für die BMW R 1200 RT. Der erste Bericht für die Honda NT1100 DCT wurde am 21.10.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 73.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 6.000 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW R 1200 RT veröffentlicht am 14.07.2005.