Triumph Street Triple RS 765 Test

Triumph Street Triple RS 765 Test

So schnell wie ein Powernakedbike

Unsere Testpiloten haben im Juni 2024 die Triumph Street Triple RS 765 in der buckligen Welt getestet. Zwölf verschiedene Meinungen wurden eingeholt, um die Performance und Präzision dieses Powernakedbikes mit Mitteklasse Hubraum zu bewerten. Erfahre mehr über die Testergebnisse und Eindrücke.

nastynils

nastynils

Veröffentlicht am 22.6.2024

12 232 Aufrufe

Der Motor der Street Triple RS ist wie ein viktorianischer Dampfzug – kraftvoll und zuverlässig. Mit 130 PS und 80 Nm Drehmoment zieht sie durch die Drehzahlbereiche wie ein Spitfire durch den Himmel. Jeder Dreh am Gasgriff ist ein Versprechen, das sie mit der Präzision eines königlichen Uhrmachers einhält. Mit 765 cm³ Hubraum liefert dieser Motor eine Performance, die nicht nur auf dem Papier beeindruckt. Adam Child hebt den charaktervollen Klang und die Kraftentfaltung in hohen Drehzahlen hervor, während Schaaf die Alltagstauglichkeit und den kraftvollen Durchzug lobt. Marek betont die Präzision und Leichtigkeit des Motors, was ihn besonders in sportlichen Fahrsituationen auszeichnet. Dieses Aggregat ist ein wahres Meisterwerk, das sowohl Rennstrecken-Enthusiasten als auch Alltagsfahrer gleichermaßen begeistert.

Triumph Street Triple 765 RS 2024 - Wichtigste Spezifikation

Motor und Antrieb

Bohrung78 mm
Hub53.4 mm
Leistung130 PS
U/min bei Leistung12000 U/min
Drehmoment80 Nm
U/min bei Drehmoment9500 U/min
Verdichtung13.25
Hubraum765 ccm

Fahrwerk vorne

Durchmesser41 mm
Federweg115 mm

Fahrwerk hinten

Federweg131 mm

Chassis

Lenkkopfwinkel23.2 Grad
Nachlauf96.9 mm

Bremsen vorne

Durchmesser310 mm

Bremsen hinten

Durchmesser220 mm

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hinten17 Zoll
Breite775 mm
Höhe1085 mm
Radstand1405 mm
Sitzhöhe von825 mm
Gewicht trocken (mit ABS)166 kg
Gewicht fahrbereit (mit ABS)188 kg
Tankinhalt15 l
Höchstgeschwindigkeit235 km/h
Reichweite277 km
CO²-Ausstoß kombiniert120 g/km
Kraftstoffverbrauch kombiniert5.4 l/100km
Standgeräusch95 db

Die 1000PS Crew beim Nakedbike Test 2024

Unsere Teststrecken - Region Bucklige Welt

Motorradfahren in der Buckligen Welt bietet ein außergewöhnlich reizvolles Erlebnis, das durch die malerische Landschaft dieser Region Niederösterreichs unterstrichen wird. Geprägt von sanften Hügeln, weitläufigen Wiesen und idyllischen kleinen Dörfern, stellt die Bucklige Welt das perfekte Terrain für Motorradenthusiasten dar, die sowohl die Schönheit der Natur genießen als auch das kurvenreiche Fahrvergnügen suchen. Die abwechslungsreichen Strecken führen durch waldreiche Gebiete und vorbei an historischen Sehenswürdigkeiten, was jede Tour zu einer Zeitreise durch die Kultur und Geschichte des Landes macht. Besonders reizvoll ist das Fahren in den Frühjahrs- und Herbstmonaten, wenn die Landschaft in ein spektakuläres Farbenspiel getaucht ist, das die Sinne belebt und unvergessliche Eindrücke hinterlässt. Dies macht die Bucklige Welt zu einem Geheimtipp für Biker, die das Authentische und Ursprüngliche suchen.

1000PS Nakedbike Test 2024 - Die Punktewertung

Beim Test fuhren wir insgesamt 10 Motorräder im direkten Vergleich. Wobei die Motorräder in unterschiedlichen Hubraumklassen unterwegs waren. Trotzdem bewerteten wir die Motorräder mit demselben Bewertungsschema. Die Kategorien im Testprotokoll umfassen Aspekte wie Motor-Komfort und Dosierung, Drehfreudigkeit des Motors, Durchzug, Motorleistung, Getriebe, Quickshifter, Kupplung, Regelung der Traktionskontrolle, Einstellmöglichkeiten der Traktionskontrolle, Qualität der Schalter und Logik der Bedienelemente. Zudem wurden Aspekte wie Stabilität, Handling, Präzision, Fahrwerk-Qualität und Einstellbereich, Bremse, Dosierbarkeit und Wirkung bewertet. Jeder Testpilot hat seine individuelle Bewertung abgegeben, die dann zu einem Durchschnittswert für jede Kategorie und schließlich zu einer Gesamtbewertung zusammengeführt wurde. Das beste Motorrad in jeder Kategorie wurde mit “1” bewertet, das schlechteste Motorrad in der Kategorie mit “10”. Für unsere Leser sind diese Tabellen nun aus 2 Gründen interessant. Einerseits können sie sehen, in welchen Bereichen einzelne Motorräder überdurchschnittlich sind und in welchen Bereichen auch unterdurchschnittlich sind - immer jedoch vor dem Hintergrund, dass die Preis- und Hubraumklassen sehr unterschiedlich sind. Auf der anderen Seite kann man sämtliche Berichte und Ergebnisse hier durchklicken und so seine Favoriten direkt miteinander vergleichen - unabhängig von Preis- und Hubraumklasse.

Sie strahlte beim Nakedbike Test 2024: Triumph Street Triple RS

Sie strahlte beim Nakedbike Test 2024: Triumph Street Triple RS

Durchschnittliche Bewertung der 1000PS Testcrew

KriteriumDurchschnittliche Bewertung
Wirkung Bremse1,09
Fahrwerk Qualität1,20
Fahrwerk Einstellbereich1,22
Regelung Traktionskontrolle1,25
Bremse Dosierbarkeit1,50
Drehfreudigkeit Motor1,55
Motorleistung1,73
Stabilität1,82
Einstellmöglichkeiten Traktionskontrolle1,83
Getriebe2,27
Quickshifter2,45
Präzision2,55
Motor Durchzug2,91
Motor Komfort und Dosierung3,00
Qualität Schalter3,45
Sitzbank3,82
Kupplung4,00
Ergonomie4,27
Handling5,45
Logik Bedienlemente6,25
Dieses Motorrad finde ich leiwand!2,64
Durchschnittliche Platzierung2,68

Je tiefer die Zahl, desto besser das Ergebnis!

Motorleistung und Charakteristik

Der Motor der Street Triple RS ist wie ein viktorianischer Dampfzug – kraftvoll und zuverlässig. Mit 130 PS und 80 Nm Drehmoment zieht sie durch die Drehzahlbereiche wie ein Spitfire durch den Himmel. Jeder Dreh am Gasgriff ist ein Versprechen, das sie mit der Präzision eines königlichen Uhrmachers einhält. Mit 765 cm³ Hubraum liefert dieser Motor eine Performance, die nicht nur auf dem Papier beeindruckt. Adam Child hebt den charaktervollen Klang und die Kraftentfaltung in hohen Drehzahlen hervor, während Schaaf die Alltagstauglichkeit und den kraftvollen Durchzug lobt. Marek betont die Präzision und Leichtigkeit des Motors, was ihn besonders in sportlichen Fahrsituationen auszeichnet. Dieses Aggregat ist ein wahres Meisterwerk, das sowohl Rennstrecken-Enthusiasten als auch Alltagsfahrer gleichermaßen begeistert.

Getriebe und Kupplung

Das präzise und leicht schaltbare Getriebe der Street Triple RS trägt erheblich zum Fahrvergnügen bei. Der Quickshifter mit Blipper ermöglicht nahtlose Gangwechsel, was besonders bei sportlicher Fahrweise ein großer Vorteil ist. Die gut dosierbare Kupplung sorgt für einen reibungslosen und komfortablen Betrieb, sowohl im Stadtverkehr als auch auf kurvigen Landstraßen.

Elektronische Assistenzsysteme

Die Elektronik der Street Triple RS ist wie ein zuverlässiger britischer Butler – diskret, aber immer zur Stelle, wenn man sie braucht. NastyNils hebt die umfassende Elektronikausstattung hervor, einschließlich der schräglagenabhängigen Traktionskontrolle und des Kurven-ABS. Diese Systeme arbeiten hervorragend und bieten in jeder Fahrsituation das nötige Vertrauen. Die Bedienung über den Joystick am linken Lenkerende ist jedoch fummelig und könnte verbessert werden, wie Nils anmerkt.

Ergonomie und Bedienung

Die Ergonomie der Street Triple RS ist durchdacht und bietet eine klassische Naked-Bike-Sitzposition in einem Supersport-Chassis. Die Sitzposition der Street Triple RS ist so komfortabel wie ein gut gefertigter Chesterfield-Sessel. Der weiche Sattel in Kombination mit dem sportlichen Fahrwerk sorgt für eine perfekte Balance zwischen Komfort und Performance. Es ist, als ob man in einem Aston Martin sitzen würde – luxuriös und doch bereit für die Rennstrecke. Marek und Nils loben die präzise Handhabung und die bequeme Sitzposition, die sich sowohl für sportliche Fahrten als auch für den Alltag eignet. Die Bedienelemente sind gut erreichbar, auch wenn die Joystick-Bedienung nicht ganz überzeugen kann.

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk der Street Triple RS, bestehend aus Showa-Komponenten vorne und einem Öhlins-Dämpfer hinten, ist für sportliches Fahren optimiert. Kurt Rubik und Martin Bauer betonen die straffe Abstimmung und die hohe Präzision, die das Motorrad besonders für schnelle, langgezogene Kurven prädestinieren. Im Vergleich zur weicheren Federung der MT-09 zeigt die RS eine beeindruckende Stabilität und Rückmeldung, was sie zu einem idealen Begleiter auf der Rennstrecke macht. Die Aufwärmzeit der Supercorsa-Reifen erinnert vielleicht an das britische Wetter – man muss geduldig sein, aber dann ist das Fahrgefühl unvergleichlich.

Bremsen

Die Bremsen der Street Triple RS sind ein weiteres Highlight. Sie bieten eine exzellente Verzögerung und sind dabei sehr gut dosierbar. Schaaf und Nils loben die scharfen, aber kontrollierbaren Bremsen, die auch bei sportlicher Fahrweise zuverlässig arbeiten. Diese Eigenschaften sorgen für ein hohes Maß an Sicherheit und Vertrauen, egal ob auf der Straße oder der Rennstrecke.

Sonstiges

Was bei allen Testfahrern durchweg positiv auffällt, ist die hohe Verarbeitungsqualität und die Liebe zum Detail, die Triumph in dieses Motorrad gesteckt hat. Von der Verlegung der Züge bis hin zur allgemeinen Bauweise vermittelt die Street Triple RS einen hochwertigen und soliden Eindruck. Einzig der Spritzschutz könnte verbessert werden, wie Schaaf anmerkt, was jedoch ein gängiges Problem bei Naked Bikes ist.

Neu im Team: Amelie!

Neu im Team: Amelie!

Die Helme beim 1000PS Nakedbike Test

Für einen kühlen Kopf sorgte bei diesem Test der HJC RPHA 71 Carbon. Der Helm hat die 1000PS Crew durch seine angenehm neutrale Aerodynamik, die auch auf längeren Strecken für ermüdungsfreies Fahren sorgt, begeistert. Positiv hervorzuheben ist zudem die effektive Belüftungsleistung und der zuverlässige Wärmeabtransport an heißen Tagen. Das Carbon-Modell sieht nicht nur super edel aus, es ist auch merklich leichter als die Basis-Version des RPHA 71. Die Visiermechanik mit zusätzlich Sonnenblende funktioniert einwandfrei. Der Sitz ist komfortabel, die Passform deckt in der 1000PS Redaktion ein breites Spektrum ab - alle unsere Redakteure haben sich wohl gefühlt! Wir sprechen unsere Empfehlung aus.

https://hjchelmets.eu/products/rpha-71-carbon-solid

Unsere Motorradbekleidung beim Nakedbike Test 2024

Für diesen Test wurden wir von unserem Bekleidungspartner IXS mit Produkten aus der aktuellen Sport Kollektion ausgestattet. Auf die Schweizer Marke vertraut unser 1000PS Redaktionsteam seit mittlerweile mehr als 10 Jahren. Neben der Verarbeitungsqualität gefällt uns bei IXS die Tatsache, dass stets mit hochwertigen Materialien und hervorragender Passform gearbeitet wird. Auch Redakteure, welche durch ihren Körperbau nicht in der Norm liegen, finden durch die Verfügbarkeit von Lang- und Kurz-Größen stets ein gut sitzendes Outfit. Mit fortschrittlichen Features, wie Airbag-Systemen und elektronisch gesteuerte Membranen wird versucht ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort zu bieten. Mögen wir sehr!

https://ixs.com/moto-sports-2024

Das Fazit zur Street Triple RS 2024

Die Triumph Street Triple RS ist ein beeindruckendes Naked Bike, das sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke eine hervorragende Figur macht. Mit ihrem kraftvollen und drehfreudigen Motor, dem präzisen Fahrwerk und den starken Bremsen bietet sie ein herausragendes Fahrerlebnis. Trotz kleinerer Schwächen wie der etwas umständlichen Joystick-Bedienung und der nötigen Aufwärmzeit der Reifen überzeugt sie durch ihre hohe Verarbeitungsqualität und ihre vielseitigen Anpassungsmöglichkeiten. Besonders sportlich ambitionierte Fahrer werden die Präzision und Stabilität dieses Motorrads schätzen. Insgesamt ist die Street Triple RS eine exzellente Wahl für alle, die ein sportliches und charakterstarkes Naked Bike suchen.

Wie fuhr die Street Triple im Vergleich?

Wie fuhr die Street Triple im Vergleich?

Testfahrer Schaaf's Erfahrung mit der Triumph Street Triple RS

Schaaf hat sofort bemerkt, dass die Triumph Street Triple RS durch ihre hochwertigen Komponenten und die exzellente Verarbeitung ein hochpreisiges Motorrad ist. Insbesondere das Fahrwerk überzeugt durch ein feines Ansprechverhalten, während die Bremse sowohl scharf zubeißen als auch dosierbar bleiben kann. Die allgemeine Verarbeitungsqualität, einschließlich der Verlegung der Züge, verleiht dem Motorrad einen hochwertigen Eindruck. Schaaf hebt hervor, dass das Fahrwerk in Kombination mit der Vorderradorientierten Sitzposition ein hervorragendes Feedback bietet, was das Fahrgefühl und die Kontrolle über das Motorrad verbessert.

Als Fan von Dreizylindermotoren schätzt Schaaf besonders den ausgewogenen Kompromiss zwischen Alltagstauglichkeit und Drehfreudigkeit, den die Street Triple RS bietet. Einzig der Spritzschutz könnte verbessert werden, was jedoch ein gängiges Problem bei Naked Bikes ist. Insgesamt hinterlässt die Street Triple RS bei Schaaf einen äußerst positiven Eindruck und erfüllt die Erwartungen an ein exklusives und teures Motorrad.

Martin Bauer zur Street Triple RS:

Bauer ist ein großer Fan des Dreizylindermotors der Triumph. Er schätzt die Kombination aus Laufruhe und Performance über den gesamten Drehzahlbereich. Der Motor zeigt bereits bei niedrigen Drehzahlen eine starke Leistung und bietet eine Drehfreude, die an Vierzylindermotoren erinnert. Mit einem nutzbaren Drehzahlband von über 8000 Umdrehungen ist der Motor beeindruckend und sorgt für eine kraftvolle und gleichmäßige Beschleunigung. Zusammenfassend beschreibt Bauer die Triumph Street Triple RS als ein ausgezeichnetes Motorrad für sportlich ambitionierte Straßenfahrer. Die gut abgestimmten, wenn auch straffen Federelemente und der leistungsstarke Motor bieten alles, was man für schnelle Kurvenfahrten mit viel Vertrauen benötigt. Die Maschine vereint sportliche Präzision mit beeindruckender Stabilität und Rückmeldung, was sie zu einem Favoriten für schnelle Fahrten auf der Straße macht.

Testfahrer Kurt Rubik's Erfahrung mit der Triumph Street Triple RS

Kurt Rubik, der nach der Yamaha MT-09 direkt auf die Triumph Street Triple RS umgestiegen ist, hebt sofort die Unterschiede in der Sitzposition hervor. Die Street Triple RS bietet eine deutlich vorderradorientierte Sitzposition, bei der der Sitz im Vergleich zur MT-09 höher zum Lenker liegt.

Kurt bemerkt, dass die Street Triple RS eher für langgezogene, schnelle Kurven optimiert ist. Im Gegensatz zur weicheren und straßenlastigeren Federung der MT-09 ist das Fahrwerk der RS straffer und zeigt deutliche Ambitionen für den Einsatz auf der Rennstrecke. Um das volle Potenzial der RS auszuschöpfen, benötigt das Fahrwerk mehr Druck, damit es richtig arbeiten kann, was bei der MT-09 bereits ab 30 km/h der Fall ist. Insgesamt sieht Kurt die Street Triple RS als ein Motorrad, das mehr auf sportliche Fahrten und den Einsatz auf der Rennstrecke ausgelegt ist, während die MT-09 ihre Stärken in engeren Umgebungen zeigt.

Warum sich hochwertige Komponenten auszahlen - Die Street Triple RS fährt einfach gut!

Die Triumph Street Triple RS zeigt eindrucksvoll, wie sich hochwertige Komponenten in der Fahrpraxis auszahlen. Das beginnt beim sportlichen Fahrwerk mit Showa-Komponenten vorne und einem Öhlins-Dämpfer hinten, die eine bemerkenswerte Präzision und Stabilität bieten. Testfahrer wie Schaaf und Martin Bauer loben die feine Abstimmung und das hervorragende Feedback, das diese Komponenten liefern. Die Bremsen sind ein weiteres Highlight: Sie bieten nicht nur eine starke Verzögerung, sondern bleiben dabei auch gut dosierbar, was sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke ein hohes Maß an Sicherheit und Vertrauen vermittelt. Die elektronischen Assistenzsysteme, darunter die schräglagenabhängige Traktionskontrolle und das Kurven-ABS, arbeiten nahtlos zusammen und sorgen dafür, dass das Motorrad in jeder Situation perfekt beherrschbar bleibt. Diese hochwertigen Elemente machen die Street Triple RS nicht nur zu einem sportlichen, sondern auch zu einem äußerst verlässlichen Begleiter. Die durchdachte Verarbeitung und die hohe Qualität der verbauten Teile tragen maßgeblich dazu bei, dass die Street Triple RS in Sachen Fahrspaß und Performance Maßstäbe setzt.

Die Triumph Street Triple RS richtet sich an sportlich ambitionierte Motorradfahrer, die sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke eine hervorragende Performance suchen. Dank ihrer präzisen und stabilen Fahreigenschaften, der hochwertigen Komponenten und der umfassenden Elektronikausstattung spricht sie besonders erfahrene Fahrer an, die hohe Ansprüche an ihr Motorrad stellen.

Fahrer, die Wert auf ein kraftvolles und drehfreudiges Aggregat legen, werden den Dreizylindermotor der Street Triple RS besonders schätzen. Diejenigen, die gerne schnelle und langgezogene Kurven fahren, werden die straffe Abstimmung des Fahrwerks und die exzellente Rückmeldung lieben. Auch für Motorradfahrer, die ein sportliches Naked Bike mit erstklassiger Verarbeitung und modernster Technik suchen, ist die Street Triple RS eine perfekte Wahl. Die Triumph Street Triple RS ist nicht einfach nur ein Motorrad; sie ist ein Gentleman auf zwei Rädern. Mit der Eleganz eines britischen Lords und der Schlagkraft eines Boxers aus East End liefert sie eine beeindruckende Leistung. Der Dreizylindermotor – das Herzstück dieser Maschine – schnurrt wie ein wohlgeölter Jaguar, während er gleichzeitig die rohe Kraft einer britischen Bulldogge zeigt.

Triumph Street Triple RS 2024

Triumph Street Triple RS 2024

Wie viel kostet eine Triumph Street Triple 765 RS?
Hier findest du einen Überblick über das Preisniveau von neuen und gebrauchten Motorrädern!
nastynils

Triumph Street Triple 765 RS 2024 - Erfahrungen und Expertengutachten

nastynils

Die Triumph Street Triple RS beeindruckt als sportliches Naked Bike mit präzisem und stabilem Fahrverhalten, hervorragenden Bremsen und einem leistungsstarken Dreizylindermotor. Die umfassende Elektronikausstattung und hohe Verarbeitungsqualität runden das positive Gesamtbild ab. Trotz der straffen Abstimmung und der notwendigen Aufwärmzeit der Reifen bietet die Street Triple RS ein herausragendes Fahrerlebnis für sportlich ambitionierte Fahrer.


Motorleistung und Drehfreudigkeit

präzises und stabiles Fahrverhalten

hervorragende Bremsen

umfassende Elektronikausstattung

hohe Verarbeitungsqualität

sportliches Fahrwerk

klassisch-sportliche Sitzposition

vielseitige Anpassungsmöglichkeiten

starker Charakter und Klang des Motors.

Straffe Abstimmung führt zu eingeschränktem Komfort

Reifen benötigen Aufwärmzeit

nervöses Einlenken bei niedrigen Temperaturen

fummelige Bedienung des Joysticks

Drehzahl nicht perfekt ablesbar - Display möglicherweise etwas zu überladen

Triumph Street Triple RS 765 Test Bilder

Quelle: 1000PS

Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 1
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 2
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 3
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 4
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 5
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 6
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 7
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 8
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 9
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 10
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 11
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 12
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 13
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 14
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 15
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 16
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 17
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 18
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 19
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 20
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 21
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 22
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 23
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 24
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 25
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 26
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 27
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 28
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 29
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 30
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 31
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 32
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 33
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 34
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 35
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 36
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 37
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 38
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 39
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 40
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 41
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 42
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 43
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 44
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 45
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 46
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 47
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 48
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 49
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 50
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 51
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 52
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 53
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 54
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 55
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 56
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 57
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 58
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 59
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 60
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 61
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 62
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 63
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 64
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 65
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 66
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 67
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 68
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 69
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 70
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 71
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 72
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 73
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 74
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 75
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 76
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 77
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 78
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 79
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 80
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 81
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 82
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 83
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 84
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 85
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 86
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 87
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 88
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 89
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 90
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 91
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 92
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 93
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 94
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 95
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 96
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 97
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 98
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 99
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 100
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 101
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 102
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 103
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 104
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 105
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 106
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 107
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 108
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 109
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 110
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 111
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 112
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 113
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 114
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 115
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 116
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 117
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 118
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 119
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 120
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 121
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 122
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 123
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 124
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 125
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 126
Triumph Street Triple 765 RS - Präzision und Performance - Bild 127

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen