Honda NC750X 2015 vs. Kawasaki Versys 650 2015

Honda NC750X 2015

Kawasaki Versys 650 2015
Übersicht - Honda NC750X 2015 vs Kawasaki Versys 650 2015
Die Honda NC750X Modelljahr 2015 und die Kawasaki Versys 650 Modelljahr 2015 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Einsatz auf verschiedenen Straßenverhältnissen konzipiert sind. Beide Modelle haben einen Reihenmotor mit 2 Zylindern und einen Kettenantrieb. Der Motor der Honda hat eine Bohrung von 77 mm und einen Hub von 80 mm, während der Motor der Kawasaki eine Bohrung von 83 mm und einen Hub von 60 mm hat. Die Leistung der Honda beträgt 55 PS, während die Kawasaki mit 69 PS etwas stärker ist. Das Drehmoment der Honda beträgt 68 Nm, während die Kawasaki mit 64 Nm etwas weniger Drehmoment hat. Beide Modelle haben einen Elektrostarter und einen Stahlrahmen.
In Bezug auf die Abmessungen haben beide Modelle einen Reifendurchmesser von 17 Zoll vorne und hinten. Die Reifenbreite hinten beträgt 160 mm. Der Radstand der Honda beträgt 1540 mm, während der Radstand der Kawasaki 1415 mm beträgt. Die Sitzhöhe der Honda beträgt 830 mm, während die Kawasaki eine etwas höhere Sitzhöhe von 840 mm hat. Das fahrbereite Gewicht der Honda beträgt 219 kg, während die Kawasaki mit 216 kg etwas leichter ist. Der Tankinhalt der Honda beträgt 14,1 l, während die Kawasaki einen größeren Tankinhalt von 21 l hat.

Honda NC750X 2015
Die Honda NC750X 2015 hat einige Stärken, darunter eine straffe Gabel, gute Bremsen und serienmäßiges ABS. Sie verfügt außerdem über 5 DCT-Modi und eine hohe Qualität. Die Kawasaki Versys 650 2015 hat auch einige Stärken, darunter einen quirligen Motor, eine bequeme Sitzposition und ein effektives, verstellbares Windschild. Sie bietet außerdem ein komfortables Fahrwerk und eine sportliche Optik.

Kawasaki Versys 650 2015
Auf der anderen Seite hat die Honda NC750X 2015 einige Schwächen, darunter das Fehlen von C-ABS und eine mäßige Motorleistung im Vergleich zur Kawasaki. Die Kawasaki Versys 650 2015 hat auch einige Schwächen, darunter die Tatsache, dass die Ganganzeige einen Aufpreis kostet und das Motorrad in schnellen Kurven etwas aufschaukeln kann. Außerdem erfordert die Bremse der Kawasaki viel Handkraft.
Insgesamt sind sowohl die Honda NC750X 2015 als auch die Kawasaki Versys 650 2015 solide Enduro-Motorräder mit verschiedenen Stärken und Schwächen. Die Honda bietet eine gute Qualität und eine straffe Gabel, während die Kawasaki mit einem quirligen Motor und einer bequemen Sitzposition punktet. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Honda NC750X 2015 im Vergleich zu Kawasaki Versys 650 2015
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda NC750X 2015

Die NC750X hat eigentlich nur eine Schwäche: ihre Stärke. Mit 55 PS ist das Allzweckmotorrad mäßig motorisiert, allerdings ist die Produktpalette von Honda so breit und vielfältig aufgestellt, dass man die NC-Gruppe bewusst in diesem Bereich positioniert hat. Vieles macht die NC750X durch Drehmoment wieder wett und wer es sportlicher mag, der kann auf Crossrunner oder Crosstourer aufrüsten. Das New Concept glänzt in seiner zweiten Generation mit einer noch höheren Qualitätsanmutung, besserer Ausstattung, einer straffen Gabel und insgesamt 5 Fahrmodi. Der 3-stufige Sportmodus macht es praktisch nicht mehr notwendig, selbst in den Schaltverlauf einzugreifen.
Kawasaki Versys 650 2015

Die neue Versys 650 ist wahrlich mehr als nur eine geliftete alte Dame – neben der zeitgemäßen Optik wurden auch der Motor, das Fahrwerk und die Ausstattungsliste überarbeitet. Sie bleibt ihrer sportlichen Linie treu, die 5 PS mehr kommen für eine gesteigerte Souveränität dem mittleren Drehzahlbereich zugute - allerdings war auch schon die Vorgängerin eine herrlich quirlige Spaßmaschine. Der Komfort wird stattdessen durch schlaue Lösungen wie das größere und nun höhenverstellbare Windschild enorm gesteigert. Schließlich sind auch die optionalen Features auf der Höhe der Zeit: Schöne und geräumige Koffer, Heizgriffe, LED-Nebelscheinwerfer, Rahmen-Schutzbügel, Ganganzeige und eine 12 V-Steckdose.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda NC750X vs Kawasaki Versys 650
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda NC750X 2015 und der Kawasaki Versys 650 2015. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Kawasaki Versys 650 2015 um etwa 25% höher. Die Honda NC750X 2015 erfährt einen Verlust von 60 EUR in einem Jahr und 330 EUR in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 740 EUR und 680 EUR für die Kawasaki Versys 650 2015 gegenüber. Im Vergleich zur Kawasaki Versys 650 2015 sind mehr Honda NC750X 2015 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 5 im Vergleich zu 4. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda NC750X zu verkaufen, mit 72 Tagen im Vergleich zu 85 Tagen für die Kawasaki Versys 650. Seit Modelljahr 2014 wurden 23 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda NC750X geschrieben und 39 Berichte seit Modelljahr 2007 für die Kawasaki Versys 650. Der erste Bericht für die Honda NC750X wurde am 03.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 8.800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 3.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Versys 650 veröffentlicht am 25.07.2006.