KTM Freeride E-XC 2020 vs. KTM 300 EXC 2017

KTM Freeride E-XC 2020

KTM 300 EXC 2017
Übersicht - KTM Freeride E-XC 2020 vs KTM 300 EXC 2017

KTM Freeride E-XC 2020

KTM 300 EXC 2017
Technische Daten KTM Freeride E-XC 2020 im Vergleich zu KTM 300 EXC 2017
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM Freeride E-XC 2020

Unkompliziertes und gut gelungendes Enduromotorrad. Technisch wirkt das gesamte Paket hochwertig und ausgereift. Man fährt plötzlich wieder viel öfters Enduro - die E-XC ist einfach immer zur Stelle. Bitte aber keinesfalls als klassische Enduro betrachten. Sie kann eine Benzinenduro nicht ersetzen, sondern ist eher ein zugegebenermaßen hochpreisiges Zweitgerät.
KTM 300 EXC 2017

Zwar konnte die 1000PS Offroad Crew ein paar Schwachstellen finden, dennoch waren alle Tester von der KTM 300 EXC begeistert. Ihr Einzylinder verfügt über gutes Ansprechverhalten und ist dank seiner Leistung sehr gut fahrbar. Das Fahrwerk bietet ab Werk ein solides Grundsetup, auch wenn es laut unseren Profis etwas kopflastig ist. Außerdem müssen viele Teile, wie zum Beispiel der Lüfter, im KTM Zubehör gekauft werden, womit die Rechnung etwas höher ausfallen wird.