Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré World Crosser 2012 vs. BMW R 1200 GS Adventure 2012

Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré World Crosser 2012

Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré World Crosser 2012

BMW R 1200 GS Adventure 2012

BMW R 1200 GS Adventure 2012

Loading...

Übersicht - Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré World Crosser 2012 vs BMW R 1200 GS Adventure 2012

Die Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré World Crosser 2012 und die BMW R 1200 GS Adventure 2012 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Einsatz im Gelände konzipiert sind. Beide Modelle verfügen über einen Kardanantrieb, der eine zuverlässige Kraftübertragung gewährleistet.

Die Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré World Crosser 2012 zeichnet sich durch einen kräftigen Motor aus, der eine Leistung von 110 PS und ein Drehmoment von 114,1 Nm bietet. Dies ermöglicht ein kraftvolles Beschleunigen und eine gute Durchzugskraft, sowohl auf der Straße als auch im Gelände. Das Fahrwerk der Yamaha ist angenehm und komfortabel, was lange Fahrten erleichtert. Darüber hinaus ist das Motorrad geländebeständig und verfügt über ein ansprechendes Design.

Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré World Crosser 2012

Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré World Crosser 2012

Die BMW R 1200 GS Adventure 2012 bietet einen gelungenen Windschutz, der den Fahrer vor Wind und Wetter schützt. Die Ergonomie des Motorrads ist äußerst gemütlich und ermöglicht eine entspannte Sitzposition, auch auf längeren Strecken. Der Sattel ist optimal gepolstert und sorgt für hohen Fahrkomfort. Das Fahrwerk der BMW ist präzise und ermöglicht eine gute Kontrolle über das Motorrad. Darüber hinaus erzeugt die BMW einen scharfen Sound, der das Fahrerlebnis noch intensiver macht.

Bei der Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré World Crosser 2012 ist die Bremsanlage unzureichend sportlich. Dies kann zu längeren Bremswegen führen und das Fahrverhalten beeinträchtigen. Zudem ist das Motorrad relativ schwer, was sich negativ auf die Handhabung auswirken kann.

BMW R 1200 GS Adventure 2012

BMW R 1200 GS Adventure 2012

Die BMW R 1200 GS Adventure 2012 könnte ein sanfteres Getriebe vertragen, da die Schaltvorgänge manchmal etwas ruckartig sein können. Die Leistung des Motors ist im Vergleich zur Yamaha eher gering, was sich in einer etwas schwächeren Beschleunigung und Durchzugskraft bemerkbar machen kann.

Insgesamt sind sowohl die Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré World Crosser 2012 als auch die BMW R 1200 GS Adventure 2012 solide Enduro-Motorräder mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen. Die Yamaha punktet mit einem kraftvollen Motor und einem angenehmen Fahrwerk, während die BMW mit einem gelungenen Windschutz, gemütlicher Ergonomie und präzisem Fahrwerk überzeugt. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré World Crosser 2012 im Vergleich zu BMW R 1200 GS Adventure 2012

Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré World Crosser 2012
BMW R 1200 GS Adventure 2012
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré World Crosser 2012
Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré World Crosser 2012
BMW R 1200 GS Adventure 2012
BMW R 1200 GS Adventure 2012

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungFederbein

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne110 mmReifenbreite vorne110 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne80 %Reifenhöhe vorne80 %
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten150 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten70 %
LängeLänge2,255 mmLänge2,240 mm
BreiteBreite980 mmBreite990 mm
HöheHöhe1,410 mmHöhe1,525 mm
RadstandRadstand1,540 mmRadstand1,510 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von845 mmSitzhöhe von910 mm
TankinhaltTankinhalt23 lTankinhalt33 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré World Crosser 2012

Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré World Crosser 2012

Kein Kraftprotz, aber immer souverän, immer flott. Und außerdem ein sehr harmonisches Gesamtpaket, das keine auffällig negativen Ausreißer hat. Alles funktioniert gut. Und das ist sehr gut.

Kräftiger Motor

angenehmes, komfortables Fahrwerk

geländebeständig

gutes Design.

Unsportliche Bremsanlage

relativ hohes Gewicht.

BMW R 1200 GS Adventure 2012

BMW R 1200 GS Adventure 2012

Mit der GS fühlt man sich offroad nicht unwohl, ganz so rau sollte es aber auch für sie nicht werden. Am meisten Punkte macht die BMW mit perfekter Ergonomie, super Bremsen, dem straffen Fahrwerk und dem einzigartigen Boxerhandling samt tief schnarrender Klangkulisse.

Gelungener Windschutz

äußert gemütliche Ergonomie

optimaler Sattel

präzises Fahrwerk

scharfer Sound.

Getriebe könnte sanfter werden

Leistung des Motors eher gering.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré World Crosser vs BMW R 1200 GS Adventure

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré World Crosser 2012 und der BMW R 1200 GS Adventure 2012. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW R 1200 GS Adventure zu verkaufen, mit 65 Tagen im Vergleich zu 69 Tagen für die Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré World Crosser. Seit Modelljahr 2012 wurden 5 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré World Crosser geschrieben und 35 Berichte seit Modelljahr 2006 für die BMW R 1200 GS Adventure. Der erste Bericht für die Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré World Crosser wurde am 31.05.2010 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 13.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 12.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW R 1200 GS Adventure veröffentlicht am 28.11.2005.

Preis Yamaha XT 1200 Z Super Ténéré World Crosser

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis BMW R 1200 GS Adventure

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen