KTM 250 EXC 2011 vs. KTM 250 EXC-F 2011

KTM 250 EXC 2011

KTM 250 EXC-F 2011
Übersicht - KTM 250 EXC 2011 vs KTM 250 EXC-F 2011

KTM 250 EXC 2011

KTM 250 EXC-F 2011
Technische Daten KTM 250 EXC 2011 im Vergleich zu KTM 250 EXC-F 2011
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 250 EXC 2011

Der „große“ Zweitaktmotor wurde 2017 neu entwickelt und kommt bei der 250er und 300er zum Einsatz. Der E-Starter ist nun nicht mehr „angeflanscht“ sondern kompakt integriert. Der 250er Motor bleibt seiner Linie treu und hat über den gesamten Drehzahlbereich zugelegt. Das Motorrad bietet ein hohes Maß an Perfektion und ist in Könnerhand eine unschlagbare und unverwüstliche Siegermaschine. Für Profis stark genug! 300er für die schnelle Fraktion nicht wirklich nötig. Großes Plus an Fahrkomfort durch die neue Ausgleichswelle: Deutlich weniger Vibrationen!
KTM 250 EXC-F 2011

Dem kleinen Viertakter hat das große 2017er Upgrade besonders gut getan. Denn KTM hat die Leistung an dem quirligen Gerät weiter steigern können. Nun können sie auch jene Piloten wieder probieren, denen sie bisher einfach einen Ticken zu schwach war. Klarerweise ist sie nochmal handlicher geworden und sämtliche neuen Stärken der 2017er Modelle gelten auch für sie. Doch mit den nun 40 PS hat sie die Zielgruppe deutlicher erweitert als die anderen 17er Modelle.