Ducati Multistrada 1200 2011 vs. Ducati Multistrada 1200 S 2010

Ducati Multistrada 1200 2011

Ducati Multistrada 1200 2011

Ducati Multistrada 1200 S 2010

Ducati Multistrada 1200 S 2010

Loading...

Übersicht - Ducati Multistrada 1200 2011 vs Ducati Multistrada 1200 S 2010

Die Ducati Multistrada 1200 Modelljahr 2011 und die Ducati Multistrada 1200 S Modelljahr 2010 sind beide Enduro-Motorräder, die für vielseitige Einsätze konzipiert sind. Sie teilen viele technische Spezifikationen, wie zum Beispiel die Bohrung und den Hub des Motors, die Leistung und das Drehmoment. Beide Modelle haben einen 2-Zylinder-Motor mit einem Hubraum von 1198,4 ccm und eine Leistung von 149 PS. Sie bieten auch ähnliche Abmessungen, wie den gleichen Radstand von 1530 mm und eine Sitzhöhe von 850 mm. Der Tankinhalt beträgt bei beiden Modellen 20 Liter.

Ein Unterschied zwischen den beiden Modellen liegt im Fahrwerk. Die Ducati Multistrada 1200 Modelljahr 2011 hat ein Fahrwerk der Marke Marzocchi, während die Ducati Multistrada 1200 S Modelljahr 2010 ein Fahrwerk der Marke Öhlins hat. Das Öhlins-Fahrwerk der Multistrada 1200 S ist elektronisch einstellbar und bietet somit eine individuelle Anpassung an den Fahrstil und die Straßenbedingungen. Dies ist ein großer Vorteil für Fahrer, die Wert auf optimale Dämpfung und Fahrkomfort legen. Die Multistrada 1200 S bietet außerdem Traktionskontrolle und ABS, was die Sicherheit und Kontrolle des Fahrers verbessert.

Ducati Multistrada 1200 2011

Ducati Multistrada 1200 2011

Ein weiterer Unterschied zwischen den beiden Modellen liegt in den Bremsen. Beide haben vorne Doppelscheibenbremsen, aber die Multistrada 1200 Modelljahr 2011 hat eine schwammige Hinterbremse, während die Multistrada 1200 S Modelljahr 2010 kräftige Bremsen bietet. Dies trägt zu einem besseren Bremsverhalten und einer höheren Sicherheit bei.

Die Ducati Multistrada 1200 Modelljahr 2011 bietet eine gute Beschleunigung und erreicht hohe Geschwindigkeiten. Sie zeichnet sich auch durch ihren Komfort aus, der lange Fahrten angenehm macht. Die integrierte Elektronik bietet verschiedene Fahrmodi und eine Traktionskontrolle, die dem Fahrer ein hohes Maß an Kontrolle und Sicherheit bieten.

Die Ducati Multistrada 1200 S Modelljahr 2010 bietet zusätzlich zu den bereits erwähnten Stärken des Modells 2011 ein elektronisch einstellbares Fahrwerk, das den Fahrkomfort und die Fahreigenschaften weiter verbessert. Sie verfügt über vier einstellbare Fahrmodi, die dem Fahrer ermöglichen, das Motorrad an seine Vorlieben und die Straßenbedingungen anzupassen. Die Multistrada 1200 S hat auch einen kräftigen Motor und Bremsen, die für ein aufregendes Fahrerlebnis sorgen.

Ducati Multistrada 1200 S 2010

Ducati Multistrada 1200 S 2010

Ein Nachteil der Ducati Multistrada 1200 Modelljahr 2011 ist die schwammige Hinterbremse, die das Bremsverhalten beeinträchtigen kann. Bei der Ducati Multistrada 1200 S Modelljahr 2010 kann die Vollausstattung sehr teuer sein, was den Preis des Motorrads erhöht.

Insgesamt bieten sowohl die Ducati Multistrada 1200 Modelljahr 2011 als auch die Ducati Multistrada 1200 S Modelljahr 2010 eine leistungsstarke und vielseitige Enduro-Maschine. Die Multistrada 1200 S bietet jedoch zusätzliche Funktionen wie ein elektronisch einstellbares Fahrwerk und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis weiter verbessern. Beide Modelle haben ihre Stärken und Schwächen, und die Wahl zwischen ihnen hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten Ducati Multistrada 1200 2011 im Vergleich zu Ducati Multistrada 1200 S 2010

Ducati Multistrada 1200 2011
Ducati Multistrada 1200 S 2010

Motor und Antrieb

BohrungBohrung106 mmBohrung106 mm
HubHub67.9 mmHub67.9 mm
LeistungLeistung149 PSLeistung149 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung9,250 U/minU/min bei Leistung9,250 U/min
DrehmomentDrehmoment118.7 NmDrehmoment118.7 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment7,500 U/minU/min bei Drehmoment7,500 U/min
VerdichtungVerdichtung11.5 Verdichtung11.5
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
VentilsteuerungVentilsteuerungDesmodromik, DOHCVentilsteuerungDesmodromik, DOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum1,198.4 ccmHubraum1,198.4 ccm

Fahrwerk vorne

MarkeMarkeMarzocchiMarkeÖhlins

Fahrwerk hinten

MarkeMarkeMarzocchiMarkeÖhlins

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten190 mmReifenbreite hinten190 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,150 mmLänge2,150 mm
RadstandRadstand1,530 mmRadstand1,530 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von850 mmSitzhöhe von850 mm
Gewicht trockenGewicht trocken189 kgGewicht trocken192 kg
TankinhaltTankinhalt20 lTankinhalt20 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Ducati Multistrada 1200 2011

Ducati Multistrada 1200 2011

Auf alle Fälle sind jetzt die Zubehörhersteller am Zug. Denn die Ducati Multistrada verkaufte sich prächtig und es gibt genug Individualisten da draußen welche sich gerne ihre ganz persönliche Multi aufbauen möchten. Wir freuen uns schon auf ein breites Angebot.

Komfort

Speed

integrierte Elektronik

akzeptable Bremsverzögerung.

Schwammige Hinterbremse

Ducati Multistrada 1200 S 2010

Ducati Multistrada 1200 S 2010

Insgesamt ist die Multistrada je nach Betrachtungsweise das komfortabelste Superbike in den Alpen oder aber die sportlichste Reiseenduro - da sage mal einer, der Preis würde sich nicht auszahlen.

Elektronisch einstellbares Fahrwerk

Traktionskontrolle

ABS

4 einstellbare Modi

kräftiger Motor und Bremsen

Fahrspaß.

Sehr teure Vollausstattung.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Multistrada 1200 vs Ducati Multistrada 1200 S

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Multistrada 1200 2011 und der Ducati Multistrada 1200 S 2010. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Multistrada 1200 zu verkaufen, mit 65 Tagen im Vergleich zu 66 Tagen für die Ducati Multistrada 1200 S. Seit Modelljahr 2010 wurden 13 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Multistrada 1200 geschrieben und 10 Berichte seit Modelljahr 2010 für die Ducati Multistrada 1200 S. Der erste Bericht für die Ducati Multistrada 1200 wurde am 02.11.2009 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 3.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 24.700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Multistrada 1200 S veröffentlicht am 14.09.2010.

Preis Ducati Multistrada 1200

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Ducati Multistrada 1200 S

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH