Honda CB 600 F Hornet 2009 vs. Yamaha XJ6 2009

Honda CB 600 F Hornet 2009

Yamaha XJ6 2009
Übersicht - Honda CB 600 F Hornet 2009 vs Yamaha XJ6 2009
Der Vergleich zwischen der Honda CB 600 F Hornet Modelljahr 2009 und der Yamaha XJ6 Modelljahr 2009 zeigt deutliche Unterschiede in Bezug auf Leistung, Fahrwerk und Design.
Die Honda CB 600 F Hornet 2009 punktet mit einer beeindruckenden Leistung von 102 PS und einem Drehmoment von 64 Nm. Der flüssigkeitsgekühlte Vierzylindermotor mit einem Hubraum von 599 ccm sorgt für eine starke Beschleunigung und hohe Endgeschwindigkeit. Das Fahrwerk ist mit einer Telegabel Upside-Down ausgestattet, was für eine gute Federung und Stabilität sorgt. Die Doppelscheibenbremsen vorne bieten eine ausgezeichnete Bremsleistung. Mit einem Reifendurchmesser von 17 Zoll vorne und hinten sowie einem Radstand von 1435 mm bietet die Hornet eine gute Balance und Wendigkeit. Die Sitzhöhe von 800 mm und der Tankinhalt von 19 Litern sorgen für Komfort und eine ausreichende Reichweite.
Die Yamaha XJ6 2009 hingegen bietet eine etwas geringere Leistung von 78 PS und ein Drehmoment von 59,7 Nm. Der flüssigkeitsgekühlte Vierzylindermotor mit einem Hubraum von 600 ccm liefert dennoch eine solide Performance. Das Fahrwerk verfügt über eine konventionelle Telegabel, die für ein spielerisches und leichteres Handling sorgt. Die Doppelscheibenbremsen vorne bieten ebenfalls eine gute Bremsleistung. Mit einem Reifendurchmesser von 17 Zoll vorne und hinten sowie einem Radstand von 1440 mm bietet die XJ6 eine ähnliche Balance und Wendigkeit wie die Hornet. Die Sitzhöhe von 785 mm und der Tankinhalt von 17,3 Litern sorgen für einen angenehmen Sitzkomfort und eine ausreichende Reichweite.

Honda CB 600 F Hornet 2009
Die Honda CB 600 F Hornet 2009 zeichnet sich durch ihren riesigen Gebrauchtmarkt aus, was für potenzielle Käufer von Vorteil sein kann. Die Motorabstimmung ist hervorragend, was zu einer reibungslosen Leistungsentfaltung führt. Die Hornet ist qualitativ hochwertig verarbeitet und optisch ansprechend gestaltet. Die starken Bremsen und das ABS bieten ein hohes Maß an Sicherheit.
Die Yamaha XJ6 2009 punktet mit einer fahrerfreundlichen Leistungscharakteristik, die sowohl für Anfänger als auch erfahrene Fahrer geeignet ist. Die Kupplung ist optimal abgestimmt, was ein sanftes Schalten ermöglicht. Das spielerische und leichtere Handling macht die XJ6 zu einer agilen und einfach zu fahrenden Maschine. Der Sitzkomfort ist angenehm und das Design ist individuell, jung, aggressiv und hochwertig.

Yamaha XJ6 2009
Jedoch hat die Honda CB 600 F Hornet 2009 einige Schwächen. Die Schräglagefreiheit ist begrenzt, was die Fahrdynamik in Kurven einschränken kann. Das Fahrwerk könnte verbessert werden und es gibt einige billige Details, die den Gesamteindruck beeinträchtigen.
Die Yamaha XJ6 2009 hingegen hat Designkomponenten, die nicht allzu anspruchsvoll sind und möglicherweise nicht jeden Geschmack treffen. Die Drehmomententwicklung könnte ebenfalls verbessert werden, um eine noch bessere Beschleunigung zu ermöglichen.
Insgesamt bieten sowohl die Honda CB 600 F Hornet 2009 als auch die Yamaha XJ6 2009 solide Leistungen und Eigenschaften, die sie für verschiedene Fahrertypen attraktiv machen. Die Entscheidung zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Honda CB 600 F Hornet 2009 im Vergleich zu Yamaha XJ6 2009
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CB 600 F Hornet 2009

Die 600er Hornet ist mittlerweile schon ein Klassiker in diesem Segment. Die erste Hornet war günstig und im Herzen war sie eine etwas abgespeckte CBR. Knapp unter 100 PS und das coole Design reichten um auch mit wenig Geld überall aufzeigen zu können.
Yamaha XJ6 2009

Die XJ wirkt trotz gemeinsamer Basis deutlich jünger und aggressiver. Ein Mittelkassemotorrad mit dem man sich auf keinen Fall mittelklassig fühlt. Bis auf die Schwinge wirkt das Motorrad recht hochwertig und cool. Das Motorrad fährt sich ein klein wenig handlicher als die Diversion.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CB 600 F Hornet vs Yamaha XJ6
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CB 600 F Hornet 2009 und der Yamaha XJ6 2009. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Honda CB 600 F Hornet 2009 um etwa 25% höher. Die Honda CB 600 F Hornet 2009 erfährt einen Verlust von 510 EUR in einem Jahr und 670 EUR in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 240 EUR und 20 EUR für die Yamaha XJ6 2009 gegenüber. Im Vergleich zur Yamaha XJ6 2009 sind mehr Honda CB 600 F Hornet 2009 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 7 im Vergleich zu 6. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha XJ6 zu verkaufen, mit 31 Tagen im Vergleich zu 68 Tagen für die Honda CB 600 F Hornet. Seit Modelljahr 2005 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CB 600 F Hornet geschrieben und 4 Berichte seit Modelljahr 2009 für die Yamaha XJ6. Der erste Bericht für die Honda CB 600 F Hornet wurde am 16.02.2005 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 16.800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 21.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha XJ6 veröffentlicht am 13.11.2008.