Triumph Tiger 800 XCx 2015 vs. KTM 790 Adventure R 2020

Triumph Tiger 800 XCx 2015

KTM 790 Adventure R 2020
Übersicht - Triumph Tiger 800 XCx 2015 vs KTM 790 Adventure R 2020
Die Triumph Tiger 800 XCx aus dem Modelljahr 2015 ist mit einem 799 ccm Reihenmotor ausgestattet, der eine Leistung von 95 PS und ein Drehmoment von 79 Nm bietet. Dieser Motor ist sowohl im Alltag praktisch als auch leistungsstark genug, um Fahrspaß zu garantieren. Die Triumph Tiger 800 XCx verfügt über ein Kettenantriebssystem und einen Dreizylinder-Motor, der für eine angenehme Fahrt sorgt. Das Fahrwerk der Triumph Tiger 800 XCx besteht aus einer Telegabel Upside-Down von WP an der Vorderseite und einem WP-Fahrwerk an der Hinterseite, das sowohl in der Druckstufe als auch in der Zugstufe einstellbar ist. Der Rahmen besteht aus Stahl und hat eine Gitterrohrbauart. Die Triumph Tiger 800 XCx ist mit Fahrassistenzsystemen wie Fahrmodi und Traktionskontrolle ausgestattet. Die Reifendurchmesser betragen vorne 21 Zoll und hinten 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1545 mm und die Sitzhöhe liegt bei 845 mm. Der Tankinhalt beträgt 19 l.
Die KTM 790 Adventure R aus dem Modelljahr 2020 ist ebenfalls mit einem 799 ccm Reihenmotor ausgestattet, der eine Leistung von 95 PS und ein Drehmoment von 88 Nm bietet. Der Motor der KTM 790 Adventure R bietet eine tolle Laufkultur, satten Durchzug und eine perfekt dimensionierte Leistung. Wie die Triumph Tiger 800 XCx verfügt auch die KTM 790 Adventure R über einen Kettenantrieb und einen Reihenzweizylinder-Motor. Das Fahrwerk der KTM 790 Adventure R besteht aus einer Telegabel Upside-Down von WP an der Vorderseite und einem WP-Fahrwerk an der Hinterseite, das in der Federvorspannung einstellbar ist. Der Rahmen besteht aus Chrom-Molybdän und hat eine Gitterrohrbauart, wobei der Motor mittragend ist. Die KTM 790 Adventure R ist mit Fahrassistenzsystemen wie ABS, Fahrmodi, Ride by Wire und Traktionskontrolle ausgestattet. Die Reifendurchmesser betragen vorne 21 Zoll und hinten 18 Zoll. Der Radstand beträgt 1528 mm und die Sitzhöhe liegt bei 880 mm. Der Tankinhalt beträgt 20 l.

Triumph Tiger 800 XCx 2015
Die Triumph Tiger 800 XCx aus dem Modelljahr 2015 zeichnet sich durch ihren tollen Motor aus, der sowohl im Alltag praktisch ist als auch viel Freude macht. Sie ist einfach zu fahren, aber niemals langweilig. Einzige Schwäche sind einzelne Details, die etwas zu günstig wirken.

KTM 790 Adventure R 2020
Die KTM 790 Adventure R aus dem Modelljahr 2020 punktet mit einer hohen Fahrwerksqualität, die einen breiten Einsatzbereich ermöglicht. Der Motor bietet eine tolle Laufkultur, satten Durchzug und eine perfekt dimensionierte Leistung. Das Display ist gut ablesbar und das Rallye-Elektronikpaket ist praxistauglich. Trotz des radikalen Fahrwerks ist die KTM 790 Adventure R auf der Straße stabil, umgänglich und alltagstauglich. Schwächen sind der nicht serienmäßige Quickshifter, der etwas fummelige Blinkerschalter und die auf langen Touren etwas unbequeme Sitzbank im Vergleich zum Standardmodell.
Insgesamt bieten sowohl die Triumph Tiger 800 XCx aus dem Modelljahr 2015 als auch die KTM 790 Adventure R aus dem Modelljahr 2020 eine gute Leistung und Fahrspaß. Die Triumph Tiger 800 XCx ist etwas günstiger, während die KTM 790 Adventure R mit zusätzlichen Assistenzsystemen und einem hochwertigeren Fahrwerk punktet. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Triumph Tiger 800 XCx 2015 im Vergleich zu KTM 790 Adventure R 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Tiger 800 XCx 2015

Die Tiger 800 XCx wirkt als Universtalent gerade richtig dimensioniert. Sahnestück ist bestimmt der Motor. Er ist spritzig, drehfreudig, stark und klingt ein wenig verwegen. Trotzdem ist er immer auch komfortabel und einfach zu fahren. Der Rest vom Motorrad wirkt ebenbürtig.
KTM 790 Adventure R 2020

Die Adventure R geht noch einen Schritt weiter als das Standardmodell. Hier durften die WP Jungs endlich mal wieder aus dem Vollen schöpfen und zeigen was sie können. Durch das hochwertigere Fahrwerk kompensiert es auf der Straße die Nachteile vom langen Federweg, punktet im Gelände aber mit massiven Reserven. Der Aufpreis ist mehr als gerechtfertigt. Vermutlich wird die Sitzhöhe das Klientel etwas einschränken.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Tiger 800 XCx vs KTM 790 Adventure R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Tiger 800 XCx 2015 und der KTM 790 Adventure R 2020. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Tiger 800 XCx 2015 um etwa 14% höher. Die Triumph Tiger 800 XCx 2015 erfährt einen Verlust von 20 EUR in einem Jahr und 210 EUR in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 700 EUR und 1.110 EUR für die KTM 790 Adventure R 2020 gegenüber. Im Vergleich zur KTM 790 Adventure R 2020 sind weniger Triumph Tiger 800 XCx 2015 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 8 im Vergleich zu 12. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Tiger 800 XCx zu verkaufen, mit 52 Tagen im Vergleich zu 101 Tagen für die KTM 790 Adventure R. Seit Modelljahr 2015 wurden 10 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Tiger 800 XCx geschrieben und 9 Berichte seit Modelljahr 2019 für die KTM 790 Adventure R. Der erste Bericht für die Triumph Tiger 800 XCx wurde am 05.11.2014 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 18.500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 53.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 790 Adventure R veröffentlicht am 06.10.2018.