BMW R 1200 GS Adventure 2012 vs. BMW R 1200 GS 2012

BMW R 1200 GS Adventure 2012

BMW R 1200 GS 2012
Übersicht - BMW R 1200 GS Adventure 2012 vs BMW R 1200 GS 2012
Die BMW R 1200 GS Adventure Modelljahr 2012 und die BMW R 1200 GS Modelljahr 2012 sind beide Enduro-Motorräder mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Beide Modelle haben einen Boxermotor mit einer Bohrung von 101 mm und einem Hub von 73 mm. Der Hubraum beträgt 1170 ccm und die Zylinderzahl beträgt 2. Beide Motorräder haben einen Kardanantrieb.
In Bezug auf die Leistung gibt es jedoch einige Unterschiede. Die BMW R 1200 GS Adventure 2012 hat eine Leistung von 104 PS und ein Drehmoment von 115 Nm, während die BMW R 1200 GS 2012 eine Leistung von 110 PS und ein Drehmoment von 120 Nm hat. Dies bedeutet, dass die GS etwas mehr Leistung bietet als die GS Adventure.

BMW R 1200 GS Adventure 2012
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Modelle eine ähnliche Konfiguration. Die Vorder- und Hinterradaufhängung besteht aus einem Federbein mit der Möglichkeit der Federvorspannungseinstellung. Das Chassis beider Motorräder ist eine Motor mittragende Rahmenbauart. Die Bremsen an der Vorderseite sind Doppelscheiben.
In Bezug auf die Abmessungen gibt es auch einige Unterschiede. Die BMW R 1200 GS Adventure 2012 hat eine Reifenbreite hinten von 150 mm, einen Radstand von 1510 mm, eine Sitzhöhe von 910 mm, ein trockenes Gewicht von 223 kg und ein fahrbereites Gewicht von 256 kg. Der Tankinhalt beträgt 33 l. Die BMW R 1200 GS 2012 hat eine Reifenbreite hinten von 110 mm, einen Radstand von 1507 mm, eine Sitzhöhe von 850 mm, ein trockenes Gewicht von 203 kg und ein fahrbereites Gewicht von 229 kg. Der Tankinhalt beträgt 20 l.
Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen. Die BMW R 1200 GS Adventure 2012 bietet einen gelungenen Windschutz, äußerst gemütliche Ergonomie, einen optimalen Sattel, ein präzises Fahrwerk und einen scharfen Sound. Die BMW R 1200 GS 2012 hingegen bietet einen optimalen Windschutz, einen komfortablen Sitz, eine gute Haltung, positive Ergonomie, Wetterfestigkeit und ein ruhiges Fahrwerk.

BMW R 1200 GS 2012
Die BMW R 1200 GS Adventure 2012 hat jedoch einige Schwächen, wie zum Beispiel ein Getriebe, das etwas sanfter sein könnte, und eine eher geringe Leistung des Motors. Die BMW R 1200 GS 2012 hat hingegen nur eine Schwäche, nämlich einen etwas zu tief gelegenen Sitz.
Insgesamt sind beide Motorräder solide Optionen für Enduro-Fahrer, die auf der Suche nach einem zuverlässigen und leistungsstarken Motorrad sind. Die Entscheidung zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten BMW R 1200 GS Adventure 2012 im Vergleich zu BMW R 1200 GS 2012
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW R 1200 GS Adventure 2012

Mit der GS fühlt man sich offroad nicht unwohl, ganz so rau sollte es aber auch für sie nicht werden. Am meisten Punkte macht die BMW mit perfekter Ergonomie, super Bremsen, dem straffen Fahrwerk und dem einzigartigen Boxerhandling samt tief schnarrender Klangkulisse.
BMW R 1200 GS 2012

Entweder war es ein Glücksgriff, oder es waren die besten Entwickler am Werk – Lenker, Geometrie, Sitz, Kniewinkel, Fußrasten – das passt für den Großteil der Mitteleuropäer einfach richtig gut. Insgesamt gibt es nach wie vor kein Motorrad, das die GS killen kann.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW R 1200 GS Adventure vs BMW R 1200 GS
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW R 1200 GS Adventure 2012 und der BMW R 1200 GS 2012. Was den Preis anbelangt, so sind die aktuellen Durchschnittspreise der beiden Motorräder praktisch gleich. Die BMW R 1200 GS Adventure 2012 erfährt einen Verlust von 1.540 EUR in einem Jahr und 1.510 EUR in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 660 EUR und 950 EUR für die BMW R 1200 GS 2012 gegenüber. Im Vergleich zur BMW R 1200 GS 2012 sind weniger BMW R 1200 GS Adventure 2012 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 9 im Vergleich zu 23. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW R 1200 GS zu verkaufen, mit 58 Tagen im Vergleich zu 65 Tagen für die BMW R 1200 GS Adventure. Seit Modelljahr 2006 wurden 35 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW R 1200 GS Adventure geschrieben und 98 Berichte seit Modelljahr 2005 für die BMW R 1200 GS. Der erste Bericht für die BMW R 1200 GS Adventure wurde am 28.11.2005 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 12.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 19.100 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW R 1200 GS veröffentlicht am 20.01.2004.