Ducati Monster 2021 vs. Ducati Monster 1100 Evo 2013

Ducati Monster 2021

Ducati Monster 2021

Ducati Monster 1100 Evo 2013

Ducati Monster 1100 Evo 2013

Loading...

Übersicht - Ducati Monster 2021 vs Ducati Monster 1100 Evo 2013

Die Ducati Monster Modelljahr 2021 und die Ducati Monster 1100 Evo Modelljahr 2013 sind beide Naked Bikes, die sich durch ihre technischen Spezifikationen unterscheiden. Die Monster 2021 verfügt über einen leistungsstarken V2-Motor mit einer Leistung von 111 PS und einem Drehmoment von 93 Nm. Der Hubraum beträgt 937 ccm und die Kühlung erfolgt flüssig. Die Monster 1100 Evo 2013 hingegen hat einen etwas schwächeren Motor mit 100 PS und einem höheren Drehmoment von 103 Nm. Der Hubraum beträgt 1078 ccm und die Kühlung erfolgt durch Luft.

In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Modelle unterschiedliche Marken für die Vorderradaufhängung. Die Monster 2021 verwendet eine Marzocchi-Gabel, während die Monster 1100 Evo 2013 eine Sachs-Gabel hat. Der Rahmenbau ist ebenfalls unterschiedlich, wobei die Monster 2021 einen Motor mittragenden Rahmen hat und die Monster 1100 Evo 2013 einen Gitterrohrrahmen.

Beide Modelle verfügen über Doppelscheibenbremsen vorne mit Vierkolben-Bremssätteln. Die Monster 2021 hat dabei zusätzlich eine radiale Monoblock-Technologie, während die Monster 1100 Evo 2013 eine radiale Technologie verwendet.

Ducati Monster 2021

Ducati Monster 2021

In Bezug auf die Reifen haben beide Modelle die gleiche Breite und den gleichen Durchmesser sowohl vorne als auch hinten. Der Radstand der Monster 2021 beträgt 1474 mm, während der der Monster 1100 Evo 2013 bei 1450 mm liegt. Die Sitzhöhe der Monster 2021 beträgt 820 mm, während die der Monster 1100 Evo 2013 bei 810 mm liegt.

Das Trockengewicht beider Modelle beträgt 188 kg, wobei die Monster 2021 mit ABS 166 kg wiegt und die Monster 1100 Evo 2013 mit ABS 169 kg. Der Tankinhalt der Monster 2021 beträgt 14 l, während der der Monster 1100 Evo 2013 bei 13,5 l liegt.

Die Stärken der Monster 2021 liegen in ihrem kräftigen V2-Motor, der bereits bei niedrigen Drehzahlen viel Druck erzeugt, sowie in ihrem umfangreichen Elektronikpaket, das unter anderem einen serienmäßigen Quickshifter beinhaltet. Das neutrale Handling der Maschine ermöglicht eine tolle Kombination aus Fahrspaß und Praxistauglichkeit.

Die Monster 1100 Evo 2013 hingegen punktet mit ihrem enormen Drehmoment und ihrer radikalen Handlichkeit.

Ducati Monster 1100 Evo 2013

Ducati Monster 1100 Evo 2013

Die Schwäche der Monster 2021 liegt möglicherweise im Fahrwerk, das in dieser Preisklasse etwas mehr Finesse vertragen könnte.

Die Monster 1100 Evo 2013 hingegen hat spürbare Lastwechsel und schlecht ablesbare Armaturen als Schwächen.

Insgesamt bieten sowohl die Ducati Monster Modelljahr 2021 als auch die Ducati Monster 1100 Evo Modelljahr 2013 einzigartige Eigenschaften und Leistungen, die den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen der Fahrer entsprechen können.

Technische Daten Ducati Monster 2021 im Vergleich zu Ducati Monster 1100 Evo 2013

Ducati Monster 2021
Ducati Monster 1100 Evo 2013
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Ducati Monster 2021
Ducati Monster 2021
Ducati Monster 1100 Evo 2013
Ducati Monster 1100 Evo 2013

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradial, MonoblockTechnologieradial

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,474 mmRadstand1,450 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von820 mmSitzhöhe von810 mm
Gewicht trocken (mit ABS)Gewicht trocken (mit ABS)166 kgGewicht trocken (mit ABS)169 kg
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)188 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)188 kg
TankinhaltTankinhalt14 lTankinhalt13.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Ducati Monster 2021

Ducati Monster 2021

Ducati hat die Monster insgesamt gut hingekriegt. Am Papier kriegt man schnell mit, dass Ducati hier bei der Ausstattung ein paar Kosten sparen konnte. Doch im Sattel dominiert der Fahrspaß. Pure Lebensfreude macht sich breit, wenn die agile Maschine herzerwärmend durch die Radien wedelt. Der charismatische V2 bollert lässig und geradezu perfekt dimensioniert aus den Kehren.

kräftiger V2 Motor

viel Druck ab niedrigen Drehzahlen

umfangreiches Elektronikpaket

serienmäßiger Quickshifter

neutrales Handling

tolle Kombination von Fahrspaß und Praxistauglichkeit

Fahrwerk könnte in dieser Preisklasse etwas mehr Finesse vertragen.

Ducati Monster 1100 Evo 2013

Ducati Monster 1100 Evo 2013

Sie ist die moderne Definition klassisch-eleganter Sportlichkeit.

Enormes Drehmoment

radikal handlich

spürbare Lastwechsel

schlecht ablesbare armaturen

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Monster vs Ducati Monster 1100 Evo

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Monster 2021 und der Ducati Monster 1100 Evo 2013. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 4. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Monster 1100 Evo zu verkaufen, mit 92 Tagen im Vergleich zu 128 Tagen für die Ducati Monster. Seit Modelljahr 2021 wurden 13 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Monster geschrieben und 5 Berichte seit Modelljahr 2010 für die Ducati Monster 1100 Evo. Der erste Bericht für die Ducati Monster wurde am 02.12.2020 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 90.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 16.000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Monster 1100 Evo veröffentlicht am 19.05.2011.

Preis Ducati Monster

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Ducati Monster 1100 Evo

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen