Ducati Monster 1200 2014 vs. Ducati Streetfighter V4 S 2020

Ducati Monster 1200 2014

Ducati Streetfighter V4 S 2020
Übersicht - Ducati Monster 1200 2014 vs Ducati Streetfighter V4 S 2020
Die Ducati Monster 1200 aus dem Modelljahr 2014 und die Ducati Streetfighter V4 S aus dem Modelljahr 2020 sind beide Naked Bikes, die für sportliche Fahrer konzipiert wurden. Beide Motorräder bieten eine beeindruckende Leistung und eine hochwertige Ausstattung, unterscheiden sich jedoch in einigen wichtigen Merkmalen.
Die Ducati Monster 1200 aus dem Jahr 2014 verfügt über einen 135 PS starken Motor mit einem Drehmoment von 118 Nm und einem Hubraum von 1198 ccm. Das Fahrwerk wird von einer Telegabel Upside-Down von Kayaba vorne und einer Einarmschwinge von Kayaba hinten unterstützt. Der Rahmenbau besteht aus einem Gitterrohr. Die Bremsen sind mit Doppelscheiben und Vierkolben-Bremssätteln von Brembo ausgestattet. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 190 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1511 mm und die Sitzhöhe liegt bei 785 mm. Das trockene Gewicht beträgt 182 kg, während das fahrbereite Gewicht bei 209 kg liegt. Der Tankinhalt beträgt 17,5 Liter.

Ducati Monster 1200 2014
Die Ducati Streetfighter V4 S aus dem Jahr 2020 hingegen verfügt über einen deutlich leistungsstärkeren Motor mit 208 PS und einem Drehmoment von 123 Nm. Der Hubraum beträgt 1103 ccm. Das Fahrwerk wird ebenfalls von einer Telegabel Upside-Down unterstützt, jedoch von Öhlins. Die Einarmschwinge wird ebenfalls von Öhlins geliefert. Das Chassis besteht aus einem Monocoque-Rahmen. Die Bremsen sind identisch mit denen der Monster 1200, mit Doppelscheiben und Vierkolben-Bremssätteln von Brembo. Die Reifen haben die gleiche Breite von 120 mm vorne, jedoch eine etwas breitere 200 mm hinten. Der Durchmesser der Reifen beträgt ebenfalls 17 Zoll. Der Radstand ist mit 1488 mm etwas kürzer als bei der Monster 1200, während die Sitzhöhe bei 845 mm höher ist. Das trockene Gewicht beträgt 178 kg, während das fahrbereite Gewicht bei 199 kg liegt. Der Tankinhalt ist mit 16 Litern etwas geringer als bei der Monster 1200.
Die Ducati Monster 1200 aus dem Jahr 2014 zeichnet sich durch ihre Fahrmodi und das ABS / DTC-System aus, was dem Fahrer eine individuelle Anpassung des Fahrverhaltens ermöglicht und für zusätzliche Sicherheit sorgt. Die Streetfighter V4 S aus dem Jahr 2020 hingegen punktet mit einem Elektronikpaket auf absolutem Topniveau, das dem Fahrer eine Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten bietet. Der Motor der Streetfighter V4 S ist besonders drehfreudig und brachial stark, was für ein beeindruckendes Fahrerlebnis sorgt. Das Handling ist sehr agil und die Sitzposition überraschend angenehm, auch für große Fahrer. Die Bremsen sind mächtig und das Fahrwerk ist sportlich und hochwertig. Die Aerodynamik ist ebenfalls beeindruckend, was zu stabilen Windverhältnissen im Sattel führt. Die Optik der Streetfighter V4 S ist zum Niederknien.

Ducati Streetfighter V4 S 2020
Die Ducati Monster 1200 aus dem Jahr 2014 hat keine erkennbaren Schwächen. Die Streetfighter V4 S aus dem Jahr 2020 hingegen erfordert für eine beeindruckende Leistung Drehzahl, was bedeutet, dass sie keinen Dampfhammer aus dem Keller bietet. Im Stadtverkehr und im Alltag kann das Ansprechverhalten des Motors etwas ruppig sein. Das Handling ist bei niedrigen Geschwindigkeiten etwas kippelig und das Motorgeräusch verändert sich stark je nach Geschwindigkeit und Klappenstellung.
Insgesamt bieten sowohl die Ducati Monster 1200 aus dem Jahr 2014 als auch die Ducati Streetfighter V4 S aus dem Jahr 2020 beeindruckende Leistung und eine hochwertige Ausstattung. Die Streetfighter V4 S übertrifft die Monster 1200 jedoch in Bezug auf Leistung, Elektronikpaket, Handling und Sitzposition. Die Monster 1200 hingegen ist eine solide Wahl für Fahrer, die ein zuverlässiges Naked Bike mit individuellen Fahrmodi und einem ausgeklügelten ABS / DTC-System suchen.
Technische Daten Ducati Monster 1200 2014 im Vergleich zu Ducati Streetfighter V4 S 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati Monster 1200 2014

Dass die neue 1200er die typische Monster-Optik fortsetzt, macht sie zu einem der derzeit schönsten Naked Bikes am Markt.
Ducati Streetfighter V4 S 2020

Die Maschine hat viel von ihren sportlichen Wurzeln aus der Panigale mitgenommen. Das wird Freunde vom Streetfighter begeistern. Elektronik und Motorleistung sind überlegen, das Chassis ist radikal schnell und die Maschine regiert bei den Stoppuhr Duellen. Sie hat jedoch Ecken und Kanten. Die große Überraschung: man sitzt gut auf der edlen Bestie und kann tatsächlich auch ausgedehnte Touren mit ihr fahren!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Monster 1200 vs Ducati Streetfighter V4 S
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Monster 1200 2014 und der Ducati Streetfighter V4 S 2020. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Streetfighter V4 S zu verkaufen, mit 62 Tagen im Vergleich zu 89 Tagen für die Ducati Monster 1200. Seit Modelljahr 2014 wurden 7 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Monster 1200 geschrieben und 17 Berichte seit Modelljahr 2020 für die Ducati Streetfighter V4 S. Der erste Bericht für die Ducati Monster 1200 wurde am 04.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 14.300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 73.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Streetfighter V4 S veröffentlicht am 26.03.2020.