Honda Integra 2012 vs. Kawasaki Vulcan S 2015

Honda Integra 2012

Kawasaki Vulcan S 2015
Übersicht - Honda Integra 2012 vs Kawasaki Vulcan S 2015

Honda Integra 2012

Kawasaki Vulcan S 2015
Technische Daten Honda Integra 2012 im Vergleich zu Kawasaki Vulcan S 2015
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda Integra 2012

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.
Kawasaki Vulcan S 2015

Die Vulcan S belebt die Szene der "kleinen" Mittelklasse-Cruiser neu - und das nicht nur wegen ihres eigenwilligen Designs sondern auch wegen ihrer betont auf Einsteiger abzielenden leichten Fahrbarkeit. Die niedrige Sitzhöhe und der schmale Sattel begünstigen einen sicheren Stand des Fahrers bzw. der Fahrerin am Boden, der niedrige Schwerpunkt sorgt zudem für ein einfaches und sicheres Handling. Auch der Motor passt gut zum unkomplizierten Auftritt, lässt sich ab 2000 Touren anständig hochdrehen und setzt erst bei rund 10.000 Touren ein Ende - das hat es bei einem Cruiser überhaupt noch nie gegeben. Das "Ergo-Fit"-System, das die Sitzhöhe, den Abstand des Fahrers zum Lenker und zu den Fußrasten variiert, kostet zwar Aufpreis, erlaubt dem Vulcan S-Besitzer aber auch großzügige Individualisierungs-Möglichkeiten.