Yamaha NMAX 125 2025 vs. Honda Forza 125 2021

Yamaha NMAX 125 2025

Honda Forza 125 2021
Übersicht - Yamaha NMAX 125 2025 vs Honda Forza 125 2021

Yamaha NMAX 125 2025

Honda Forza 125 2021
Technische Daten Yamaha NMAX 125 2025 im Vergleich zu Honda Forza 125 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha NMAX 125 2025

Der NMAX lässt mit 2025 sein inzwischen angestaubtes Image hinter sich und präsentiert sich als hochwertiger Sport Roller zu attraktivem Preis. Die Technik wurde sinnvoll weiterentwickelt und das optionale Zubehör bietet nun mehr Auswahl als je zuvor. Wer den wendigen NMAX einmal in der Stadt gefahren ist, wird verstehen, wieso er zu den wichtigsten Rollern des Herstellers zählt. Die Erfolgsgeschichte geht weiter!
Lies den vollständigen Artikel auf 1000PS.com
Honda Forza 125 2021

Der neuen Honda Forza 125 ist eine schlaue Weiterentwicklung des Vorgängers, der ohnehin schon seine Aufgaben sehr gut gemacht hat. Der elektrisch verstellbare Windschild ist nun noch höher ausfahrbar, die Traktionskontrolle HSTC (Honda Selectable Torque Control) ist serienmäßig mit an Bord und der Euro5-Motor ist stärker und trotzdem sparsam. Zusätzlich wird die Start-Stopp-Automatik auf Dauer ein paar Liter Sprit einsparen. Die Ingenieure haben aber auch an „Kleinigkeiten“ gedacht, ein moderner USB-Anschluss ersetzt den 12 Volt-Stecker. Dass die Optik nur sehr behutsam verändert wurde, spricht für das elegante und gleichsam moderne Design, das schon der Vorgänger hatte.