Moto Guzzi V7 Sport 2025 vs. Triumph Speed Twin 900 2025

Moto Guzzi V7 Sport 2025

Triumph Speed Twin 900 2025
Übersicht - Moto Guzzi V7 Sport 2025 vs Triumph Speed Twin 900 2025

Moto Guzzi V7 Sport 2025

Triumph Speed Twin 900 2025
Technische Daten Moto Guzzi V7 Sport 2025 im Vergleich zu Triumph Speed Twin 900 2025
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Moto Guzzi V7 Sport 2025

Moto Guzzi hat bei der Neuausrichtung der V7 sehr vieles richtig gemacht. Die Änderungen am Motor für Euro5+ verdienen großes Lob, weil nicht nur der typische Charakter des luftgekühlten V2 erhalten geblieben ist, sondern gerade im mittleren Bereich jetzt deutlich mehr Drehmoment und Leistung zur Verfügung stehen. Dass es in der V7 Sport sogar eine 6-Achsen-IMU samt Kurven-ABS gibt, passt perfekt zur neuen 320mm Doppelscheibenbremse, die das Anker-Niveau der V7 um zwei Klassen hebt. Geblieben sind die relativ straffen Federbeine und die LC-Armatur, die der V7 Special nicht so gut steht wie die bisherigen analogen Uhren. Alles in allem ist die V7-Reihe 2025 sehr gelungen.
Lies den vollständigen Artikel auf 1000PS.com
Triumph Speed Twin 900 2025

Im Ganzen ist das Speed Twin Update ein echter Genuss für die Modern Classic Fans, die zwei Welten miteinander kombinieren möchten: genüssliches Cruisen mit Komfort, aber auch spritziges Kurvenfahren mit wuchtigem Sound. Man bekommt hier state of the art - Technologie, die das Fahrerlebnis noch sicherer und komfortabler macht. Ein Modern Classic Bike, wie es im Buche steht.