Yamaha MT-125 2020 vs. Aprilia Tuono 125 2017

Yamaha MT-125 2020

Aprilia Tuono 125 2017
Übersicht - Yamaha MT-125 2020 vs Aprilia Tuono 125 2017
Die Yamaha MT-125 Modelljahr 2020 und die Aprilia Tuono 125 Modelljahr 2017 sind beide Naked Bikes mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Beide Motorräder haben einen Einzylinder-Motor mit einer Leistung von 15 PS und einem Drehmoment von 12,4 Nm bzw. 10,9 Nm. Die Motoren beider Modelle sind flüssigkeitsgekühlt und haben einen Hubraum von 124,7 ccm bzw. 125 ccm.
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Motorräder eine Telegabel vorne mit einem konventionellen Design. Der Reifenbreite vorne beträgt bei beiden Modellen 100 mm und der Reifendurchmesser 17 Zoll. Auch die Reifenbreite hinten beträgt bei beiden Modellen 130 mm und der Reifendurchmesser 17 Zoll. Der Radstand der Yamaha MT-125 beträgt 1355 mm, während der Radstand der Aprilia Tuono 125 1353 mm beträgt.
Die Sitzhöhe der Yamaha MT-125 liegt bei 810 mm, während die Aprilia Tuono 125 eine etwas höhere Sitzhöhe von 820 mm hat. Das fahrbereite Gewicht der Yamaha MT-125 beträgt 138 kg, während die Aprilia Tuono 125 mit 145 kg etwas schwerer ist. Der Tankinhalt der Yamaha MT-125 beträgt 11,5 l, während die Aprilia Tuono 125 einen größeren Tankinhalt von 14,5 l hat.

Yamaha MT-125 2020
Die Yamaha MT-125 2020 zeichnet sich durch ihre sportliche und komfortable Fahrweise aus. Das Fahrwerk der MT-125 ist gut abgestimmt und bietet dem Fahrer ein angenehmes Fahrgefühl. Darüber hinaus ist die MT-125 vielseitig einsetzbar und eignet sich sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Touren.
Die Aprilia Tuono 125 2017 hingegen besticht durch ihre hohe Geschwindigkeit und ihr sportliches Fahrverhalten. Das Chassis der Tuono 125 ist großartig und sorgt für eine hohe Stabilität, während die Bremsen der Tuono 125 gut sind und dem Fahrer ein sicheres Fahrgefühl vermitteln. Der breite Lenker der Tuono 125 ermöglicht eine gute Kontrolle über das Motorrad.

Aprilia Tuono 125 2017
Bei den Schwächen der Yamaha MT-125 2020 ist zu erwähnen, dass sie keine LED-Blinker hat. Außerdem kann die Sitzposition der MT-125 gewöhnungsbedürftig sein, insbesondere wenn der Fahrer den Oberkörper nach vorne geneigt hat.
Die Aprilia Tuono 125 2017 hat hingegen ein etwas altmodisches Cockpit und verfügt nur über ABS vorne, was die Bremsleistung beeinflussen kann.
Insgesamt sind sowohl die Yamaha MT-125 2020 als auch die Aprilia Tuono 125 2017 solide Naked Bikes mit ihren eigenen Stärken und Schwächen. Die Yamaha MT-125 ist sportlich und komfortabel, während die Aprilia Tuono 125 eine hohe Geschwindigkeit und ein sportliches Fahrverhalten bietet. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten Yamaha MT-125 2020 im Vergleich zu Aprilia Tuono 125 2017
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha MT-125 2020

Die Yamaha MT 125 ist ein elegantes und trotzdem auch sportliches Naked Bike, das vor allem im unteren Drehzahlbereich sehr viel an Leistung hergibt. Die aufrechte Sitzposition und das gute Handling runden die MT ab. Nachteile sind aber das keine LED Blinker verbaut wurden und man bei vorgeneigtem Oberkörper über das Tacho hinausragt.
Aprilia Tuono 125 2017

Mit der Tuono 125 ist Aprilia ein sehr sportliches A1-Naked Bike gelungen. Sie überzeugt vor allem mit ihrem hohen Top Speed und einem großartigen Chassis. Aprilia hat es geschafft, tolles Handling mit viel Kurvenstabilität zu verbinden. Optisch erinnert sie stark an die große Aprilia Tuono V4 1100, ohne dabei albern zu wirken. Tolles Gesamtpaket für sportlich ambitionierte Fahrer!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-125 vs Aprilia Tuono 125
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-125 2020 und der Aprilia Tuono 125 2017. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 10. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-125 zu verkaufen, mit 49 Tagen im Vergleich zu 93 Tagen für die Aprilia Tuono 125. Seit Modelljahr 2014 wurden 18 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-125 geschrieben und 8 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Aprilia Tuono 125. Der erste Bericht für die Yamaha MT-125 wurde am 15.05.2014 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 48.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 41.700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Aprilia Tuono 125 veröffentlicht am 04.10.2016.