Skyteam Gorilla 125 2015 vs. Brixton Crossfire 125 XS 2024

Skyteam Gorilla 125 2015

Skyteam Gorilla 125 2015

Brixton Crossfire 125 XS 2024

Brixton Crossfire 125 XS 2024

Loading...

Übersicht - Skyteam Gorilla 125 2015 vs Brixton Crossfire 125 XS 2024

Skyteam Gorilla 125 2015

Skyteam Gorilla 125 2015

Brixton Crossfire 125 XS 2024

Brixton Crossfire 125 XS 2024

Technische Daten Skyteam Gorilla 125 2015 im Vergleich zu Brixton Crossfire 125 XS 2024

Skyteam Gorilla 125 2015
Brixton Crossfire 125 XS 2024

Motor und Antrieb

LeistungLeistung7.9 PSLeistung11 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung8,500 U/minU/min bei Leistung8,500 U/min
GemischaufbereitungGemischaufbereitungVergaserGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl4Ganganzahl5
ZylinderzahlZylinderzahl1Zylinderzahl1
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungLuftKühlungLuft
HubraumHubraum124 ccmHubraum125 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel Upside-Down

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinStereo-FederbeineFederbeinMonofederbein

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl

Bremsen vorne

BauartBauartEinzelscheibeBauartEinzelscheibe

Bremsen hinten

BauartBauartTrommelBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne3.5 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne8 ZollReifendurchmesser vorne12 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten3.5 mmReifenbreite hinten130 mm
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten8 ZollReifendurchmesser hinten12 Zoll
LängeLänge1,355 mmLänge1,690 mm
BreiteBreite600 mmBreite780 mm
HöheHöhe860 mmHöhe990 mm
RadstandRadstand900 mmRadstand1,200 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von660 mmSitzhöhe von760 mm
TankinhaltTankinhalt8.5 lTankinhalt11 l
HöchstgeschwindigkeitHöchstgeschwindigkeit82 km/hHöchstgeschwindigkeit95 km/h
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA1FührerscheinklassenA1

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Skyteam Gorilla 125 2015

Skyteam Gorilla 125 2015

Die drei Skyteam-Modelle wirken auf den ersten Blick so, als wären sie nur Spaßgeräte, die keinerlei Alltagsaufgaben erfüllen können. In Wahrheit sind sie aber optimale Stadtflitzer, mit denen man extrem flott durch den Verkehr kommt. Die beiden 125er-Modelle können sogar auf der Landstraße überzeugen, die Stabilität ist gut, die Bremsen packen ordentlich zu und die Sitzposition ist gemütlicher als es vielleicht aussieht. Die schwächere PBR 50 bietet vielleicht sogar die beste Stabilität, kann diese aber wegen des vergleichsweise schwachen Triebwerks nur bedingt ausspielen. Und eines ist bei allen dreien ganz sicher: Langweilig wird es mit einer Skyteam sicher nie!

ultrakompaktes Handling

kräftige und spritzige Motoren

coole Optik und positive Ausstrahlung

bequeme Sitzposition

gute Bremsen

außer PBR einklappbare Lenker für einfachen Transport

perfekt für Camping, Boxengasse, etc.

kerniger Sound

günstige Preise

sehr geringe Betriebskosten

keine Premiumqualität

eher nur für Kurzstrecken geeignet

minimales Platzangebot

man wird im Straßenverkehr nicht ernst genommen

Brixton Crossfire 125 XS 2024

Brixton Crossfire 125 XS 2024

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Skyteam Gorilla 125 vs Brixton Crossfire 125 XS

Preis Skyteam Gorilla 125

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

Preis Brixton Crossfire 125 XS

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH