Suzuki GS 500 2006 vs. Kawasaki Ninja 500 SE 2025

Suzuki GS 500 2006

Suzuki GS 500 2006

Kawasaki Ninja 500 SE 2025

Kawasaki Ninja 500 SE 2025

Loading...

Übersicht - Suzuki GS 500 2006 vs Kawasaki Ninja 500 SE 2025

Suzuki GS 500 2006

Suzuki GS 500 2006

Kawasaki Ninja 500 SE 2025

Kawasaki Ninja 500 SE 2025

Technische Daten Suzuki GS 500 2006 im Vergleich zu Kawasaki Ninja 500 SE 2025

Suzuki GS 500 2006
Kawasaki Ninja 500 SE 2025

Motor und Antrieb

LeistungLeistung45 PSLeistung45.4 PS
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungLuftKühlungflüssig
HubraumHubraum487 ccmHubraum451 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,410 mmRadstand1,375 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von790 mmSitzhöhe von785 mm
TankinhaltTankinhalt17 lTankinhalt14 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA2FührerscheinklassenA2

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Suzuki GS 500 2006

Suzuki GS 500 2006

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Kawasaki Ninja 500 SE 2025

Kawasaki Ninja 500 SE 2025

Die Kawasaki Ninja 500 SE überzeugt als vielseitiges Motorrad mit einem hervorragenden Leistungs-Gewichts-Verhältnis, das sowohl für sportliche Fahrten als auch den Alltagseinsatz geeignet ist. Mit einem kraftvollen 450ccm Zweizylindermotor und einem Gewicht von nur 171 kg bietet sie agiles Handling und sportliches Fahrverhalten. Die Sitzposition ist bequem und die Bremsen sowie die Kupplung arbeiten präzise und zuverlässig. Obwohl das Motorrad keine Traktionskontrolle besitzt, ist der Motor gut beherrschbar. Kritisiert werden das veraltete Display und die Menüführung sowie der durchschnittliche Klang des Motors. Trotz dieser Mängel bietet die Ninja 500 SE ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine attraktive Wahl für Fahrer im A2-Segment.

Agiles Handling und sportliches Fahrverhalten

Gutes Leistungs-Gewichts-Verhältnis

Komfortable Sitzposition

Zuverlässige Bremsen und Kupplung

Kein Bedarf an Traktionskontrolle

Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis

Veraltetes Display und Menüführung

Durchschnittlicher Klang des Motors

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Suzuki GS 500 vs Kawasaki Ninja 500 SE

Preis Suzuki GS 500

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Kawasaki Ninja 500 SE

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH