Triumph Tiger Sport 800 2025 vs. Kawasaki Versys 1000 2020
Triumph Tiger Sport 800 2025
Kawasaki Versys 1000 2020
Übersicht - Triumph Tiger Sport 800 2025 vs Kawasaki Versys 1000 2020
Triumph Tiger Sport 800 2025
Kawasaki Versys 1000 2020
Technische Daten Triumph Tiger Sport 800 2025 im Vergleich zu Kawasaki Versys 1000 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Tiger Sport 800 2025
Die Triumph Tiger Sport 800 präsentiert sich als vielseitiger Sporttourer, der eine gelungene Mischung aus Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit bietet. Besonders hervorzuheben sind der neue 798-ccm-Dreizylindermotor mit seiner linearen Leistungsentfaltung bei dennoch vorhandenem Charakter, sowie das gut abgestimmte Showa-Fahrwerk, das sowohl Komfort als auch Stabilität bietet. Auch die Ausstattung mit serienmäßigem Quickshifter, Tempomat, Kurven-ABS und Traktionskontrolle unterstreicht den modernen Anspruch des Motorrads. Die Ergonomie ist durch die niedrige Sitzhöhe und schmale Bauweise für viele Fahrer zugänglich, während der Verbrauch und die Reichweite überzeugen. Allerdings zeigt der Windschutz Schwächen, insbesondere bei größeren Fahrern. Den Gesamteindruck trübt das aber kaum, vor allem wenn man den Preis der Tiger Sport 800 einbezieht. So ein Preis-Leistungs-Verhältnis gibt es sonst bei keinem neuen Crossover-Motorrad.
Lies den vollständigen Artikel auf 1000PS.com
Kawasaki Versys 1000 2020
Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.