KTM 1290 Super Duke R 2021 vs. Honda CBR1000RR Fireblade 2005
![KTM 1290 Super Duke R 2021 KTM 1290 Super Duke R 2021](https://images5.1000ps.net/images_bikekat/2021/1-KTM/7347-1290_Super_Duke_R/001-637456317219994100-ktm-1290-super-duke-r.jpg?format=webp&quality=80&trim.threshold=80&trim.percentpadding=1&scale=both&width=1168&height=664&bgcolor=rgba_39_42_44_0&mode=pad)
KTM 1290 Super Duke R 2021
![Honda CBR1000RR Fireblade 2005 Honda CBR1000RR Fireblade 2005](https://images5.1000ps.net/images_bikekat/2005/2-HONDA/1499-CBR1000RR_Fireblade/gr.jpg?format=webp&quality=80&trim.threshold=80&trim.percentpadding=1&scale=both&width=1168&height=664&bgcolor=rgba_39_42_44_0&mode=pad)
Honda CBR1000RR Fireblade 2005
Übersicht - KTM 1290 Super Duke R 2021 vs Honda CBR1000RR Fireblade 2005
![KTM 1290 Super Duke R 2021 KTM 1290 Super Duke R 2021](https://images5.1000ps.net/images_bikekat/2021/1-KTM/7347-1290_Super_Duke_R/002-637456317221572493-ktm-1290-super-duke-r.jpg?format=webp&quality=80&trim.threshold=80&trim.percentpadding=1&scale=both&width=1900&height=1156&bgcolor=rgba_39_42_44_0&mode=pad)
KTM 1290 Super Duke R 2021
![Honda CBR1000RR Fireblade 2005 Honda CBR1000RR Fireblade 2005](https://images5.1000ps.net/images_bikekat/2005/2-HONDA/1499-CBR1000RR_Fireblade/gr.jpg?format=webp&quality=80&trim.threshold=80&trim.percentpadding=1&scale=both&width=1900&height=1156&bgcolor=rgba_39_42_44_0&mode=pad)
Honda CBR1000RR Fireblade 2005
Technische Daten KTM 1290 Super Duke R 2021 im Vergleich zu Honda CBR1000RR Fireblade 2005
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 1290 Super Duke R 2021
![KTM 1290 Super Duke R 2021 KTM 1290 Super Duke R 2021](https://images5.1000ps.net/images_bikekat/2021/1-KTM/7347-1290_Super_Duke_R/004-637456317224232088-ktm-1290-super-duke-r.jpg?format=webp&quality=80&trim.threshold=80&trim.percentpadding=1&scale=both&width=1388&height=980&bgcolor=rgba_39_42_44_0&mode=pad)
Die KTM Super Duke R hat sich im Laufe der Generationen perfekt weiterentwickelt: Der Motor ist stark, hat ein gewaltiges Drehmoment und funktioniert in der aktuellen Ausbaustufe auch ab niedrigen Drehzahlen ausgezeichnet. Für die insgesamt so herrliche Performance der großen Duke ist aber das ausgezeichnete Zusammenspiel aller Komponenten verantwortlich. Die aktive Sitzposition ist bequem und unglaublich fahraktiv, das Fahrwerk auf hohem Niveau, die Bremsen packen ordentlich zu und die Elektronik am letzten Stand. Sogar die Optik gefällt mittlerweile immer mehr Kritikern. Schade nur, dass der geniale Schaltassistent mit Blipper extra zu bezahlen ist.
Honda CBR1000RR Fireblade 2005
![Honda CBR1000RR Fireblade 2005 Honda CBR1000RR Fireblade 2005](https://images5.1000ps.net/images_bikekat/2005/2-HONDA/1499-CBR1000RR_Fireblade/gr.jpg?format=webp&quality=80&trim.threshold=80&trim.percentpadding=1&scale=both&width=1388&height=980&bgcolor=rgba_39_42_44_0&mode=pad)
Harte Burschen welche als 1000er Piloten am Stammtisch als Bezwinger einer Bestie durchgehen möchten, sollten nicht zur CBR greifen. Die Fireblade überfordert keinen 600er Aufsteiger. Man kann sich damit erstaunlich gefahrlos an sein persönliches Limit herantasten. Diese Eigenschaft ist in Wahrheit das größte Plus der Fireblade im Vergleich zu den anderen 1000ern am Markt.