BMW R 1200 R 2017 vs. Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2024

BMW R 1200 R 2017

BMW R 1200 R 2017

Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2024

Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2024

Loading...

Übersicht - BMW R 1200 R 2017 vs Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2024

BMW R 1200 R 2017

BMW R 1200 R 2017

Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2024

Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2024

Technische Daten BMW R 1200 R 2017 im Vergleich zu Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2024

BMW R 1200 R 2017
Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2024

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartBoxerMotorbauartReihe
BohrungBohrung101 mmBohrung92 mm
HubHub73 mmHub81.5 mm
LeistungLeistung125 PSLeistung102 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung7,750 U/minU/min bei Leistung7,500 U/min
DrehmomentDrehmoment125 NmDrehmoment112 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,500 U/minU/min bei Drehmoment5,500 U/min
VerdichtungVerdichtung12.5 Verdichtung10.5
KupplungKupplungAntihoppingKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKardanAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungLuftKühlungflüssig
HubraumHubraum1,170 ccmHubraum1,084 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel Upside-Down

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungParaleverAufhängungZweiarmschwinge

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartMotor mittragendRahmenbauartDoppelschleife

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial, Wave

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenEinkolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne110 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne80 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne19 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten18 Zoll
LängeLänge2,165 mmLänge2,330 mm
BreiteBreite880 mmBreite960 mm
RadstandRadstand1,515 mmRadstand1,570 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von790 mmSitzhöhe von835 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)231 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)253 kg
TankinhaltTankinhalt18 lTankinhalt24.8 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

BMW R 1200 R 2017

BMW R 1200 R 2017

Bereits die Vorgängerin konnte sowohl sportlich bewegt werden als auch auf Touren überzeugen, die neue R 1200 R kann noch mehr - dank (natürlich aufpreispflichtigem) Koffersystem sind Reisen nach wie vor kein Problem, den Sport beherrscht sie aber sogar noch besser. Dank dem nun teilweise wassergekühlten Boxer-Zweizylinder-Motor ist sie herrlich agil - 125 PS wirken am Papier zwar nicht sonderlich viel, der Motor schiebt aber unglaublich an und benimmt sich obendrein auch noch kultiviert. Auch Fahrwerk und Bremsen können voll punkten und die Sitzposition ist sportlich aufrecht, wodurch ein weites Spektrum von herrlichem Spaß bis weites Touren abgedeckt wird. Leider versteht BMW auch den Trick mit der Aufpreisliste perfekt. Das Basismodell ist nämlich mit abschaltbarem ABS, ebenso deaktivierbarer Antischlupfregelung und zwei Fahrmodi durchaus gut ausgestattet, viele interessante Gimmicks sind aber fast schon Pflicht - und treiben den Preis natürlich weit in die Höhe.

Sportliche Optik

antrittsstarker Motor

guter Klang, bequeme Sitzposition

ABS und Traktionskontrolle Serie

zwei Fahrmodi

Viele coole Features nur gegen Aufpreis erhältlich

schlecht ablesbarer Drehzahlmesser

Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2024

Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT 2024

Die Entwicklung der Honda Africa Twin Adventure Sports weg vom hochbeinigen Offroad-Motorrad hin zum Touren-Bike mit 19-Zoll-Vorderrad wird für die meisten Adventure Sports Kunden ein Schritt in die richtige Richtung sein. Der Großteil fährt doch hauptsächlich auf befestigten Wegen und d freut man sich über besseres Handling, mehr Stabilität und Vertrauen in Schräglage und mehr Zugänglichkeit dank der niedrigeren Sitzhöhe. Auch im Hintergrund wurde noch an der Elektronik und dem DCT gefeilt, wodurch die neue Adventure Sports sehr viel richtig macht. Trotz dieser Veränderungen muss man nicht auf Offroad-Passagen verzichten. Selbst mit dem kleineren Rad und kürzeren Federwegen bleibt die Adventure Sports bereit für Abenteuer.

Grandios ansprechender, nun noch Drehmoment-stärkerer Motor

Bassigerer Sound als bisher

Semi-aktives Fahrwerk serienmäßig

Fein dosierbare Bremsen

19-Zoll-Vorderrad und breiterer Reifen heben Kurven-Performance auf neues Niveau

Niedrigere Sitzhöhe macht die mächtige Adventure Sports zugänglicher

Guter Windschutz

Hartes Gelände nun schwerer zu meistern

Fahrer über 1,85 m bekommen auch in höchster Windschild-Stellung laute Verwirbelungen an den Helm

5 kg mehr auf den Rippen als zuvor

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW R 1200 R vs Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT

Preis BMW R 1200 R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports DCT

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH