Triumph Tiger 800 XRx 2015 vs. KTM 1090 Adventure 2018

Triumph Tiger 800 XRx 2015

KTM 1090 Adventure 2018
Übersicht - Triumph Tiger 800 XRx 2015 vs KTM 1090 Adventure 2018
Die Triumph Tiger 800 XRx Modelljahr 2015 und die KTM 1090 Adventure Modelljahr 2018 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Einsatz auf und abseits der Straße entwickelt wurden. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die bei der Entscheidung für ein Motorrad berücksichtigt werden sollten.
Die Triumph Tiger 800 XRx 2015 ist mit einem agilen Dreizylinder-Motor ausgestattet, der eine Leistung von 95 PS und ein Drehmoment von 79 Nm liefert. Der Motorbauart ist eine Reihe und der Hubraum beträgt 799 ccm. Die Triumph hat eine komplette Ausstattung, einschließlich Fahrmodi, ABS und Traktionskontrolle, die alle verstellbar sind. Das Motorrad verfügt über eine bequeme Komfort-Sitzbank und ein verstellbares Windschild. Das Fahrwerk besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Showa vorne und einer Showa-Federung hinten. Die Bremsen werden von Nissin geliefert. Die Triumph hat einen Reifendurchmesser von 19 Zoll vorne und 17 Zoll hinten. Der Radstand beträgt 1530 mm und die Sitzhöhe liegt bei 810 mm. Das Gewicht beträgt 216 kg (fahrbereit mit ABS) und der Tankinhalt beträgt 19 l.
Die KTM 1090 Adventure 2018 ist mit einem V-Motor ausgestattet, der eine Leistung von 125 PS und ein Drehmoment von 109 Nm liefert. Der Motorbauart ist ein V-Zweizylinder und der Hubraum beträgt 1050 ccm. Die KTM verfügt über Fahrmodi, ABS und Traktionskontrolle, die alle einstellbar sind. Das Motorrad hat ein agiles und sicheres Handling und eine einstellbare Ergonomie. Das Windschild ist höhenverstellbar. Das Fahrwerk besteht aus einer Telegabel Upside-Down von WP vorne und einer WP-Federung hinten. Die Bremsen werden von Brembo geliefert. Die KTM hat einen Reifendurchmesser von 19 Zoll vorne und 17 Zoll hinten. Der Radstand beträgt 1560 mm und die Sitzhöhe liegt bei 850 mm. Das Gewicht beträgt 228 kg (fahrbereit mit ABS) und der Tankinhalt beträgt 23 l.

Triumph Tiger 800 XRx 2015
Die Triumph Tiger 800 XRx 2015 hat einige Stärken, darunter ihre komplette Ausstattung und ihr agiles Dreizylinder-Triebwerk. Die bequeme Komfort-Sitzbank und das verstellbare Windschild bieten zusätzlichen Komfort. Das sportliche Fahrwerk und die guten Bremsen sorgen für ein leichtes Handling. Die Fahrmodi, das ABS und die Traktionskontrolle sind alle verstellbar, was dem Fahrer mehr Kontrolle gibt.
Die KTM 1090 Adventure 2018 hat ebenfalls einige Stärken, darunter einen sehr kräftigen und kultivierten Motor mit einem weiten Drehzahlbereich. Die Leistungsmodi, das abschaltbare ABS und die einstellbare Traktionskontrolle bieten dem Fahrer zusätzliche Optionen. Das Motorrad hat ein agiles und sicheres Handling und eine verstellbare Ergonomie. Das höhenverstellbare Windschild ermöglicht eine individuelle Anpassung. Das niedrige Gewicht und der vergleichsweise günstige Preis sind weitere Vorteile.

KTM 1090 Adventure 2018
Die Triumph Tiger 800 XRx 2015 hat jedoch auch einige Schwächen. Optisch unterscheidet sie sich kaum von der Vorgängerin, was für einige Käufer enttäuschend sein könnte. Das Fahrwerk ist nicht einstellbar, was die Anpassung an verschiedene Fahrbedingungen einschränkt. Bei sehr sportlicher Fahrweise können die Fußrasten früh schleifen.
Die KTM 1090 Adventure 2018 hat ebenfalls einige Schwächen. Die Optik wirkt durch die neuen 1290 Super Adventures überholt, was für einige Käufer ein Nachteil sein könnte. Die Federgabel ist nicht verstellbar, was die individuelle Anpassung an den Fahrstil einschränkt.
Insgesamt bieten sowohl die Triumph Tiger 800 XRx 2015 als auch die KTM 1090 Adventure 2018 eine gute Leistung und Ausstattung für den Einsatz auf und abseits der Straße. Die Entscheidung für ein Motorrad hängt von individuellen Vorlieben und Prioritäten ab, wie zum Beispiel dem gewünschten Fahrgefühl, dem Design und dem Preis.
Technische Daten Triumph Tiger 800 XRx 2015 im Vergleich zu KTM 1090 Adventure 2018
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Tiger 800 XRx 2015

Die Tiger 800 XRx ist eine absolut treue Begleiterin auf allen Wegen - und Abwegen. Denn die enge Verwandtschaft zur Schwester Tiger 800 XCx beschert ihr ein sehr robustes und geländetaugliches Chassis, der Motor zieht auch von weit unten ruckfrei hoch und macht daher auch im Schritttempo keinen Stress. Die XRx ist lediglich bei der kleineren 19 Zoll-Bereifung vorne und 17 Zoll-Bereifung hinten mehr auf den Straßenbetrieb ausgelegt. Ich bin sie die Saison über nicht als einziger Tester gefahren, das bedeutet, dass mehrere Piloten sie auf unterschiedliche Weise genutzt und daher auch gefordert haben. Das ist grundsätzlich eine ziemliche Herausforderung, denn die Fahrweise jedes einzelnen Piloten ist unterschiedlich. Und genau da hat sich wieder gezeigt, dass die Triumph Tiger 800 XRx ein ausgezeichnetes Universaltalent ist.
KTM 1090 Adventure 2018

Die KTM 1090 Adventure ist ein gewaltiger Schritt weg von der Vorgängerin 1050 Adventure in Richtung größere Schwestern. Das Elektronik-Package mit verstellbaren Riding-Modes, Traktionskontrolle und ABS bleibt zwar auf dem ohnehin hohen Level, der Motor leistet mit 125 PS nun aber rund ein Drittel (!) mehr als die 1050er. Fast noch wichtiger ist, dass er nun frei bis über 10.000 Touren ausdrehen darf und somit ein besser nutzbares Drehzahlband bietet. Ein ausgewogeneres Bike wird man in der Klasse der noch halbwegs günstigen großen Reiseenduros kaum finden.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Tiger 800 XRx vs KTM 1090 Adventure
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Tiger 800 XRx 2015 und der KTM 1090 Adventure 2018. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 1090 Adventure 2018 um etwa 19% höher. Im Vergleich zur KTM 1090 Adventure 2018 sind mehr Triumph Tiger 800 XRx 2015 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 12 im Vergleich zu 7. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Tiger 800 XRx zu verkaufen, mit 51 Tagen im Vergleich zu 101 Tagen für die KTM 1090 Adventure. Seit Modelljahr 2015 wurden 10 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Tiger 800 XRx geschrieben und 7 Berichte seit Modelljahr 2017 für die KTM 1090 Adventure. Der erste Bericht für die Triumph Tiger 800 XRx wurde am 05.11.2014 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 18.500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 32.200 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 1090 Adventure veröffentlicht am 12.10.2016.