Kawasaki Versys 650 2020 vs. Moto Guzzi V85 TT Travel 2020

Kawasaki Versys 650 2020

Kawasaki Versys 650 2020

Moto Guzzi V85 TT Travel 2020

Moto Guzzi V85 TT Travel 2020

Loading...

Übersicht - Kawasaki Versys 650 2020 vs Moto Guzzi V85 TT Travel 2020

Die Kawasaki Versys 650 Modelljahr 2020 und die Moto Guzzi V85 TT Travel Modelljahr 2020 sind beide Enduro-Motorräder, die für Reisen und Abenteuer konzipiert wurden. Beide Modelle bieten eine gute Leistung und ein angenehmes Fahrgefühl, jedoch gibt es einige Unterschiede zwischen den beiden.

Die Kawasaki Versys 650 2020 verfügt über einen Reihenmotor mit einer Bohrung von 83 mm und einem Hub von 60 mm. Mit einer Leistung von 69 PS und einem Drehmoment von 64 Nm bietet sie ausreichend Power für lange Strecken. Der Motor wird über eine Kette angetrieben und hat einen Hubraum von 649 ccm. Das Fahrwerk der Versys 650 besteht aus einer Telegabel Upside-Down vorne und einer einstellbaren Zugstufe hinten. Der Rahmen besteht aus Stahl und die Bremsen sind als Doppelscheiben ausgelegt. Die Reifen haben einen Durchmesser von 17 Zoll vorne und hinten und eine Breite von 160 mm hinten. Der Radstand beträgt 1415 mm und die Sitzhöhe liegt bei 840 mm. Das Gewicht der Versys 650 beträgt 216 kg (fahrbereit mit ABS) und der Tankinhalt beträgt 21 l.

Kawasaki Versys 650 2020

Kawasaki Versys 650 2020

Die Moto Guzzi V85 TT Travel 2020 hingegen verfügt über einen V-Motor in Längsbauweise mit einer Bohrung von 84 mm und einem Hub von 77 mm. Mit einer Leistung von 80 PS und einem Drehmoment von 80 Nm bietet sie etwas mehr Power als die Versys 650. Der Motor wird über einen wartungsfreien Kardanantrieb angetrieben und hat einen Hubraum von 853 ccm. Das Fahrwerk der V85 TT besteht ebenfalls aus einer Telegabel Upside-Down vorne, jedoch mit zusätzlicher Einstellmöglichkeit für die Federvorspannung und Zugstufe. Die hintere Aufhängung bietet eine Einstellmöglichkeit für die Federvorspannung. Der Rahmen besteht aus Stahl und die Bremsen sind ebenfalls als Doppelscheiben ausgelegt. Die Reifen haben einen Durchmesser von 19 Zoll vorne und 17 Zoll hinten, mit einer Breite von 150 mm hinten. Der Radstand beträgt 1530 mm und die Sitzhöhe liegt bei 830 mm. Das Gewicht der V85 TT beträgt 229 kg (fahrbereit mit ABS) und der Tankinhalt beträgt 21 l.

Die Kawasaki Versys 650 2020 zeichnet sich durch ihren tollen Reisekomfort aus. Das Fahrwerk ist angenehm und komfortabel, was lange Fahrten angenehm macht. Die Bedienbarkeit ist einfach und die Sitzposition ist bereit für Touren. Das agile und leichtfüßige Handling ermöglicht ein einfaches Manövrieren in verschiedenen Fahrsituationen. Allerdings können Vibrationen in den Fußrasten auftreten und das Ansprechverhalten beim Übergang vom Schiebe- zum Lastbetrieb könnte verbessert werden. Zudem ist das ABS nicht deaktivierbar und das Gewicht des Motorrads ist etwas hoch.

Moto Guzzi V85 TT Travel 2020

Moto Guzzi V85 TT Travel 2020

Die Moto Guzzi V85 TT Travel 2020 hingegen punktet mit ihrem souveränen Motor, der einen guten Klang bietet. Der wartungsfreie Kardanantrieb sorgt für eine angenehme Fahrerfahrung. Die Bremsen der V85 TT sind ausgezeichnet und bieten eine gute Verzögerung. Das Elektronik-Paket ist umfangreich und bietet viele Funktionen. Das Handling ist ausgewogen und das Motorrad zeigt auch Offroad-Talent. Die Ergonomie ist angenehm und die Optik des Motorrads ist herrlich, mit edlen Stilelementen. Zudem bietet die V85 TT ein gut geschnürtes Travel-Paket. Allerdings kann das Windschild nur mit Werkzeug verstellt werden und der digitale Drehzahlmesser ist nicht sonderlich gut ablesbar.

Insgesamt bieten sowohl die Kawasaki Versys 650 2020 als auch die Moto Guzzi V85 TT Travel 2020 eine gute Leistung und sind für Reisen und Abenteuer geeignet. Die Versys 650 punktet mit ihrem tollen Reisekomfort und einfachen Bedienbarkeit, während die V85 TT mit ihrem souveränen Motor und dem wartungsfreien Kardanantrieb überzeugt. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, daher kommt es letztendlich auf die persönlichen Vorlieben und Bedürfnisse des Fahrers an.

Technische Daten Kawasaki Versys 650 2020 im Vergleich zu Moto Guzzi V85 TT Travel 2020

Kawasaki Versys 650 2020
Moto Guzzi V85 TT Travel 2020
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Kawasaki Versys 650 2020
Kawasaki Versys 650 2020
Moto Guzzi V85 TT Travel 2020
Moto Guzzi V85 TT Travel 2020

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartV längs
BohrungBohrung83 mmBohrung84 mm
HubHub60 mmHub77 mm
LeistungLeistung69 PSLeistung80 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung8,500 U/minU/min bei Leistung7,750 U/min
DrehmomentDrehmoment64 NmDrehmoment80 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment7,000 U/minU/min bei Drehmoment5,000 U/min
VerdichtungVerdichtung10.8 Verdichtung10.5
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungEinscheiben
ZündungZündungDigitalZündungDigital
AntriebAntriebKetteAntriebKardan
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungÖl-Luft
HubraumHubraum649 ccmHubraum853 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitZugstufeEinstellmöglichkeitFedervorspannung, Zugstufe

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologiePetalTechnologieradial

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenZweikolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne110 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne80 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne19 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten160 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,165 mmLänge2,240 mm
BreiteBreite840 mmBreite950 mm
HöheHöhe1,400 mmHöhe1,300 mm
RadstandRadstand1,415 mmRadstand1,530 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von840 mmSitzhöhe von830 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)216 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)229 kg
TankinhaltTankinhalt21 lTankinhalt21 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Kawasaki Versys 650 2020

Kawasaki Versys 650 2020

Die Kawasaki Versys vom Modelljahr 2019 präsentierte sich als komfortable, stabile aber trotzdem quirlige Reisemaschine. Das Motorrad ist vielseitig und bietet einen hohen Nutzwert. Es ist eine vollwertige Reisemaschine mit der man gerne ausgedehnte Touren fährt. Das Bike bietet ein grandioses Preis / Leistungsverhältnis.

Toller Reisekomfort

angenehmes und komfortables Fahrwerk

einfache Bedienbarkeit

Sitzposition bereit für Touren

Agiles und leichtfüßiges Handling

Vibrationen in den Fußrasten

Ansprechverhalten bei Übergang vom Schiebe- und Lastbetrieb

ABS nicht deaktivierbar

Gewicht etwas hoch

Moto Guzzi V85 TT Travel 2020

Moto Guzzi V85 TT Travel 2020

Mit der V85 TT Travel zeigt Moto Guzzi so wie bei der herkömmlichen V85 TT eindrucksvoll, wie man Moderne mit Tradition verbinden kann. Typische Stilelemente erinnern gekonnt an die fast 100-jährige Heritage, die edle Sabbia Namib-Lackierung der Travel passt bestens dazu, während die Technik auf neuestem Stand dafür sorgt, dass die V85 TT eine glaubwürdige Reiseenduro darstellt. Der Motor überzeugt mit viel Souveränität statt spitzer Sportlichkeit, das Handling ist neutral und gutmütig und die Talente im Gelände sind beachtlich. Hinzu kommt das gut geschnürte Elektronik-Paket, ausgezeichnete Bremsen und eine gelungene Ergonomie. Das Travel-Paket wurde mit Kofferset, größerem Windschild, Heizgriffen, LED-Zusatz-Scheinwerfern und Multimedia-System MIA bestens überlegt – und der, in dieser Klasse einzigartige Kardan macht die Travel zur optimalen Reisebegleiterin!

Souveräner Motor mit gutem Klang

wartungsfreier Krdanantrieb

ausgezeichnete Bremsen

gutes Elektronik-Paket

ausgewogenes Handling

Offroad-Talent vorhanden

angenehme Ergonomie

herrliche Optik mit edlen Stilelementen

gut geschnürtes Travel-Paket

Windschild nur mit Werkzeug verstellbar

digitaler Drehzahlmesser nicht sonderlich gut ablesbar

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Versys 650 vs Moto Guzzi V85 TT Travel

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Versys 650 2020 und der Moto Guzzi V85 TT Travel 2020. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 11. Es braucht weniger Zeit, um eine Kawasaki Versys 650 zu verkaufen, mit 137 Tagen im Vergleich zu 159 Tagen für die Moto Guzzi V85 TT Travel. Seit Modelljahr 2007 wurden 39 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Versys 650 geschrieben und 3 Berichte seit Modelljahr 2020 für die Moto Guzzi V85 TT Travel. Der erste Bericht für die Kawasaki Versys 650 wurde am 25.07.2006 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 3.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 17.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Moto Guzzi V85 TT Travel veröffentlicht am 16.04.2020.

Preis Kawasaki Versys 650

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Moto Guzzi V85 TT Travel

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen