BMW F 900 R 2024 vs. Honda CB650R E-Clutch 2024

BMW F 900 R 2024

Honda CB650R E-Clutch 2024
Übersicht - BMW F 900 R 2024 vs Honda CB650R E-Clutch 2024

BMW F 900 R 2024

Honda CB650R E-Clutch 2024
Technische Daten BMW F 900 R 2024 im Vergleich zu Honda CB650R E-Clutch 2024
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW F 900 R 2024

Die BMW F 900 R ist ein ausgewachsenes Motorrad. 895 ccm, 105PS und 92Nm riechen nach vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Dieses Versprechen erfüllt die F 900 R voll und ganz. Das Motorrad samt Elektronik und Komponenten macht in jeder Lebenslage einen tollen Job. Ausgerechnet das Herzstück, die Einheit Motor und Getriebe, erstrahlen aber nicht in Premiumglanz.
Honda CB650R E-Clutch 2024

Die Honda CB650R E-Clutch hat in unserem Dauertest 2024 durch ihre Kombination aus klassischem Vierzylinder-Motor und modernster E-Clutch-Technologie überzeugt. Sie bietet ein ausgewogenes Fahrerlebnis, das sowohl im Alltag als auch auf sportlichen Ausfahrten Freude bereitet. Trotz kleinerer Schwächen, wie dem höheren Gewicht und den serienmäßigen Reifen, bleibt sie ein zuverlässiges und leistungsstarkes Naked-Bike, das sich vor allem durch Komfort, Benutzerfreundlichkeit und innovative Technik auszeichnet.