Yamaha FZ1 2006 vs. Aprilia Tuono V4 R 2011

Yamaha FZ1 2006

Yamaha FZ1 2006

Aprilia Tuono V4 R 2011

Aprilia Tuono V4 R 2011

Loading...

Übersicht - Yamaha FZ1 2006 vs Aprilia Tuono V4 R 2011

Die Yamaha FZ1 des Modelljahres 2006 ist ein Naked Bike, das mit einer beeindruckenden Leistung von 150 PS aufwartet. Der flüssigkeitsgekühlte 4-Zylinder-Motor mit einem Hubraum von 998 ccm sorgt für extrem hohe Geschwindigkeiten und macht das Fahren auf kurvigen Straßen zu einem wahren Vergnügen. Der harte Sound des Motors verleiht der FZ1 eine gewisse Aggressivität und lässt sie noch imposanter wirken. Mit einem Radstand von 1460 mm und einer Sitzhöhe von 815 mm bietet sie eine angenehme Fahrposition und ist für Fahrer unterschiedlicher Größen geeignet. Mit einem trockenen Gewicht von 204 kg und einem Tankinhalt von 18 Litern ist die FZ1 auch auf längeren Strecken eine gute Wahl.

Im Vergleich dazu bietet die Aprilia Tuono V4 R des Modelljahres 2011 eine anspruchsvolle Optik und eine noch höhere Leistung von 167 PS. Auch sie verfügt über einen flüssigkeitsgekühlten 4-Zylinder-Motor mit einem Hubraum von 1000 ccm. Die Tuono V4 R bietet zudem 3 verschiedene Fahrmodi, die es dem Fahrer ermöglichen, das Fahrverhalten an seine Bedürfnisse anzupassen. Die positive Sitzposition sorgt für eine angenehme Fahrt, während die starken Bremsen für eine sichere Verzögerung sorgen. Mit einem trockenen Gewicht von 193 kg und einem Tankinhalt von 17 Litern ist die Tuono V4 R leichter als die FZ1 und bietet dennoch ausreichend Reichweite.

Yamaha FZ1 2006

Yamaha FZ1 2006

Die Yamaha FZ1 2006 punktet mit ihrer Leistungsfähigkeit und der Möglichkeit, extreme hohe Geschwindigkeiten zu erreichen. Das Fahren in Kurven macht dank des leistungsstarken Motors besonders viel Spaß. Der harte Sound des Motors verleiht der FZ1 eine gewisse Faszination. Einziges Manko ist das Anfahren, das für Automatikfreunde etwas angenehmer und direkter sein könnte. Bei hohen Geschwindigkeiten können Turbulenzen auftreten und das eigenwillige Auspuffdesign mag nicht jedermanns Geschmack treffen.

Aprilia Tuono V4 R 2011

Aprilia Tuono V4 R 2011

Die Aprilia Tuono V4 R 2011 besticht durch ihre anspruchsvolle Optik und die sehr hohe Leistung. Die drei verschiedenen Fahrmodi ermöglichen es dem Fahrer, das Fahrverhalten individuell anzupassen. Die positive Sitzposition sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl und die starken Bremsen gewährleisten eine sichere Verzögerung. Allerdings kann die Sitzbank als unangenehm empfunden werden und das Fahrwerk erfordert eine gewisse Eingewöhnungszeit.

Insgesamt bieten sowohl die Yamaha FZ1 2006 als auch die Aprilia Tuono V4 R 2011 eine beeindruckende Leistung und sind für Fahrer geeignet, die das Besondere suchen. Während die FZ1 mit ihrer Leistungsfähigkeit und dem beeindruckenden Motor punktet, überzeugt die Tuono V4 R mit ihrer anspruchsvollen Optik und den verschiedenen Fahrmodi. Letztendlich hängt die Wahl des Naked Bikes von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab.

Technische Daten Yamaha FZ1 2006 im Vergleich zu Aprilia Tuono V4 R 2011

Yamaha FZ1 2006
Aprilia Tuono V4 R 2011
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Yamaha FZ1 2006
Yamaha FZ1 2006
Aprilia Tuono V4 R 2011
Aprilia Tuono V4 R 2011

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Yamaha FZ1 2006

Yamaha FZ1 2006

Die FZ1 sollte niemanden kalt lassen. Optisch und technisch markiert sie zur Zeit den Gipfel der japanischen Naked-Bike Liga.

sehr leistungsfähig

extreme hohe Geschwindigkeiten möglich

Freude im Kurvengeschlängel

harter Sound

beeindruckender Motor

Nichts für Automatikfreunde: Anfahren könnte etwas angenehmer, direkter sein

Turbulenzen bei hohen Geschwindigkeiten, eigenwilliges Auspuffdesign.

Aprilia Tuono V4 R 2011

Aprilia Tuono V4 R 2011

Das Beste an der Tuono ist ihre unbändige Kraft, ihre alles durchdringende Härte, der unvergleichlich geile V4 Brüller und die Tatsache, dass ich mir genau dieses Motorrad kaufen würde, hätte ich nicht das Privileg, sowieso alles fahren zu dürfen. Härtestes Nakedbike ever.

Anspruchsvolle Optik

sehr hohe Leistung

3 verschiedene Fahrmodi

positive Sitzposition

starke Bremsen

robust.

Unangenehme Sitzbank

gewöhnungsbedürftiges Fahrwerk.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha FZ1 vs Aprilia Tuono V4 R

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha FZ1 2006 und der Aprilia Tuono V4 R 2011. Es braucht weniger Zeit, um eine Aprilia Tuono V4 R zu verkaufen, mit 54 Tagen im Vergleich zu 60 Tagen für die Yamaha FZ1. Seit Modelljahr 2006 wurden 7 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha FZ1 geschrieben und 2 Berichte seit Modelljahr 2011 für die Aprilia Tuono V4 R. Der erste Bericht für die Yamaha FZ1 wurde am 10.07.2006 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 96.000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 9.800 Aufrufen für den ersten Bericht zur Aprilia Tuono V4 R veröffentlicht am 03.11.2010.

Preis Yamaha FZ1

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Aprilia Tuono V4 R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen