Yamaha MT-07 2018 vs. Kawasaki Z650 2021

Yamaha MT-07 2018

Kawasaki Z650 2021
Übersicht - Yamaha MT-07 2018 vs Kawasaki Z650 2021
Die Yamaha MT-07 Modelljahr 2018 und die Kawasaki Z650 Modelljahr 2021 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die Yamaha MT-07 2018 zeichnet sich durch einen extrem agilen Motor aus, der eine Leistung von 75 PS und ein Drehmoment von 68 Nm bietet. Dies sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Das Motorrad hat einen Hubraum von 689 ccm und verfügt über einen flüssigkeitsgekühlten Motor. Der Motor der Yamaha MT-07 besteht aus zwei Zylindern, die in einer Reihe angeordnet sind.
Das Fahrwerk der Yamaha MT-07 2018 ist mit einer konventionellen Telegabel ausgestattet, die für ein leichtes Handling sorgt. Der Rahmen besteht aus Stahl, was dem Motorrad Stabilität verleiht. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben ausgeführt und bieten eine starke Bremsleistung. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1400 mm und die Sitzhöhe liegt bei 805 mm. Das Gewicht des fahrbereiten Motorrads beträgt 179 kg, bzw. 182 kg mit ABS. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 14 Litern.
Die Yamaha MT-07 2018 hat einige Stärken, die sie zu einem attraktiven Naked Bike machen. Der extrem agile Motor sorgt für eine aufregende Fahrerfahrung und das leichte Handling ermöglicht präzises Fahren. Das niedrige Gewicht des Motorrads trägt ebenfalls zu seiner Wendigkeit bei. Die aggressive und kantige Optik verleiht der MT-07 einen markanten Look. Die Bremsen bieten eine kräftige Verzögerung und die Sitzposition ist angenehm. Darüber hinaus erzeugt der Motor einen kernigen Sound, der das Fahrerlebnis noch intensiver macht.

Yamaha MT-07 2018
Die Kawasaki Z650 Modelljahr 2021 ist ebenfalls ein Naked Bike, das sich in einigen Aspekten von der Yamaha MT-07 unterscheidet. Der Motor der Z650 hat eine Leistung von 68,2 PS und ein Drehmoment von 65,7 Nm. Der Hubraum beträgt 649 ccm und der Motor ist ebenfalls flüssigkeitsgekühlt. Die Zylinderzahl und die Motorbauart sind identisch mit der Yamaha MT-07, nämlich zwei Zylinder in Reihe.
Das Fahrwerk der Kawasaki Z650 2021 besteht aus einer konventionellen Telegabel, die für eine stabile Fahrt sorgt. Der Rahmen ist ebenfalls aus Stahl gefertigt und bietet damit eine solide Basis. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben ausgeführt und bieten eine gute Bremsleistung. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 160 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1410 mm und die Sitzhöhe liegt bei 790 mm. Das Gewicht des fahrbereiten Motorrads beträgt 185 kg, bzw. 187,1 kg mit ABS. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 15 Litern.
Die Kawasaki Z650 2021 hat einige Stärken, die sie zu einem attraktiven Naked Bike machen. Der zugängliche Zweizylinder-Motor bietet eine gute Leistung und das kompakte Design des Motorrads ermöglicht eine einfache Handhabung. Die niedrige Sitzhöhe macht das Motorrad für FahrerInnen aller Größen zugänglich. Das stabile Fahrwerk sorgt für eine angenehme Fahrt und das TFT-Display mit Connectivity bietet moderne Features. Die erwachsene Optik der Z650 verleiht dem Motorrad einen ansprechenden Look.

Kawasaki Z650 2021
Die Yamaha MT-07 2018 hat jedoch auch einige Schwächen. Das Fahrwerk kann etwas weich sein, was zu einem weniger stabilen Fahrverhalten führen kann. Die Fußrasten können bei schneller Fahrt schleifen und einige Plastikteile wirken möglicherweise billig. Die Telegabel könnte besser abgestimmt sein und die Armaturen könnten besser ablesbar sein.
Die Kawasaki Z650 2021 hat hingegen eine potenzielle Schwäche für große FahrerInnen, da die Sitzhöhe möglicherweise unbequem ist. Im Vergleich zur Konkurrenz ist der Adrenalinspiegel im Sattel möglicherweise geringer.
Insgesamt bieten sowohl die Yamaha MT-07 2018 als auch die Kawasaki Z650 2021 attraktive Eigenschaften für Naked Bike Liebhaber. Die Yamaha punktet mit ihrem extrem agilen Motor und ihrem leichten Handling, während die Kawasaki mit ihrem zugänglichen Zweizylinder und ihrer erwachsenen Optik überzeugt. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten Yamaha MT-07 2018 im Vergleich zu Kawasaki Z650 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha MT-07 2018

Die MT-07 ist eine unglaubliche Spaßmaschine, die sich extrem sportlich bewegen läßt. Die Bremsen packen ordentlich zu, das Handling ist herrlich und der Motor ist derzeit das mit Abstand agilste Triebwerk in dieser Klasse - und sogar darüber. Das leichte Handling passt da bestens dazu und auch das aggressive Design mit den vielen Ecken und Kanten kann gefallen. Lediglich das Fahrwerk geht den typisch guten Kompromiss zwischen Komfort und Sport ein und soll wohl daran erinnern, dass die günstige MT-07 auch für Einsteiger eingies zu bieten hat.
Kawasaki Z650 2021

Auch im Jahr 2021 steht die Kawasaki Z 650 für einfaches Fahren mit toller Optik und guter Ausstattung. Sowohl Sitzhöhe, als auch Motor sind sehr zugänglich und werden sowohl erfahrenen Piloten, als auch Neulingen viel Freude bereiten. Wer ein ehrliches Naked Bike ohne großen Überraschungen sucht, ist hier genau richtig. Aufgrund ihrer kompakten Ausmaße sollte man vor dem Kauf jedoch einmal Probesitzen und vielleicht zur erhöhten Sitzbank greifen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-07 vs Kawasaki Z650
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-07 2018 und der Kawasaki Z650 2021. Was den Preis anbelangt, so sind die aktuellen Durchschnittspreise der beiden Motorräder praktisch gleich. Im Vergleich zur Kawasaki Z650 2021 sind mehr Yamaha MT-07 2018 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 28 im Vergleich zu 25. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-07 zu verkaufen, mit 54 Tagen im Vergleich zu 106 Tagen für die Kawasaki Z650. Seit Modelljahr 2013 wurden 69 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-07 geschrieben und 31 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Kawasaki Z650. Der erste Bericht für die Yamaha MT-07 wurde am 04.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 12.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 25.000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Z650 veröffentlicht am 08.11.2016.