Honda CB 600 F Hornet 2009 vs. Yamaha FZ6-N S2 2007

Honda CB 600 F Hornet 2009

Honda CB 600 F Hornet 2009

Yamaha FZ6-N S2 2007

Yamaha FZ6-N S2 2007

Loading...

Übersicht - Honda CB 600 F Hornet 2009 vs Yamaha FZ6-N S2 2007

Die Honda CB 600 F Hornet Modelljahr 2009 und die Yamaha FZ6-N S2 Modelljahr 2007 sind beide Naked Bikes mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Die Honda CB 600 F Hornet verfügt über einen 102 PS starken Motor mit 4 Zylindern und einem Hubraum von 599 ccm. Die Yamaha FZ6-N S2 hingegen hat einen etwas schwächeren Motor mit 98 PS, ebenfalls 4 Zylindern und einem Hubraum von 600 ccm. Beide Motorräder werden flüssig gekühlt.

In Bezug auf die Abmessungen haben die Motorräder nur geringfügige Unterschiede. Der Radstand der Honda CB 600 F Hornet beträgt 1435 mm, während der der Yamaha FZ6-N S2 bei 1440 mm liegt. Die Sitzhöhe der Honda liegt bei 800 mm, während die Yamaha eine etwas niedrigere Sitzhöhe von 795 mm aufweist. Der Tankinhalt der Honda beträgt 19 Liter, während die Yamaha mit 19,4 Litern etwas mehr Treibstoff aufnehmen kann.

Honda CB 600 F Hornet 2009

Honda CB 600 F Hornet 2009

Die Honda CB 600 F Hornet hat einige Stärken, die sie zu einer attraktiven Wahl machen. Zum einen gibt es einen riesigen Gebrauchtmarkt für dieses Modell, was die Suche nach Ersatzteilen oder Zubehör erleichtert. Die Motorabstimmung der Honda ist ebenfalls bemerkenswert, da sie eine starke Leistung von 102 PS bietet. Die Qualität der Honda CB 600 F Hornet ist hochwertig und die Optik des Motorrads ist ansprechend. Darüber hinaus verfügt die Honda über starke Bremsen und ein ABS-System, was die Sicherheit beim Bremsen verbessert.

Die Yamaha FZ6-N S2 hat auch einige Stärken, die sie von der Honda abheben. Die Optik des Motorrads wird oft als schön bezeichnet und die einteilig gegossenen Bremszangen sowie die hochwertig eloxierten Tauchrohre tragen zur hochwertigen Verarbeitung bei. Das Cockpit der FZ6-N S2 ähnelt dem der FZ1, was dem Fahrer ein sportliches Gefühl vermittelt. Die Bremsen der Yamaha sind ebenfalls bemerkenswert und die Sitzposition ist optimal für den Fahrer.

Auf der anderen Seite gibt es auch einige Schwächen bei beiden Motorrädern. Die Honda CB 600 F Hornet hat eine begrenzte Schräglagefreiheit, was bedeutet, dass sie bei Kurvenfahrten nicht so gut wie andere Motorräder in dieser Kategorie ist. Das Fahrwerk der Honda könnte ebenfalls verbessert werden und es gibt einige billige Details, die die Gesamtqualität des Motorrads beeinträchtigen können.

Yamaha FZ6-N S2 2007

Yamaha FZ6-N S2 2007

Die Yamaha FZ6-N S2 hat einen Aufpreis zur Serienausstattung, was bedeutet, dass zusätzliche Kosten für bestimmte Funktionen oder Zubehör anfallen können. Darüber hinaus ist der Motor der Yamaha im unteren Drehzahlbereich etwas schwach, was bedeutet, dass sie möglicherweise nicht die beste Beschleunigung bietet.

Insgesamt sind sowohl die Honda CB 600 F Hornet Modelljahr 2009 als auch die Yamaha FZ6-N S2 Modelljahr 2007 solide Naked Bikes mit einigen Stärken und Schwächen. Die Entscheidung zwischen den beiden hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Prioritäten des Fahrers ab.

Technische Daten Honda CB 600 F Hornet 2009 im Vergleich zu Yamaha FZ6-N S2 2007

Honda CB 600 F Hornet 2009
Yamaha FZ6-N S2 2007

Motor und Antrieb

LeistungLeistung102 PSLeistung98 PS
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum599 ccmHubraum600 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,435 mmRadstand1,440 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von800 mmSitzhöhe von795 mm
TankinhaltTankinhalt19 lTankinhalt19.4 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda CB 600 F Hornet 2009

Honda CB 600 F Hornet 2009

Die 600er Hornet ist mittlerweile schon ein Klassiker in diesem Segment. Die erste Hornet war günstig und im Herzen war sie eine etwas abgespeckte CBR. Knapp unter 100 PS und das coole Design reichten um auch mit wenig Geld überall aufzeigen zu können.

Riesiger Gebrauchtmarkt

tolle Motorabstimmung

qualitativ

optisch anspruchsvoll

starke Bremsen

ABS.

Begrenzte Schräglagefreiheit

Fahrwerk verbesserungswürdig

billige Details.

Yamaha FZ6-N S2 2007

Yamaha FZ6-N S2 2007

Die Yamaha FZ6-N Spec II wird bei den Fahrleistungen ihrem Aussehen also durchaus gerecht. Ein sehr fahrbares Motorrad, auf dem erfahrenen Piloten trotzdem nicht fad werden dürfte.

schöne Optik

einteilig gegossene Bremszangen

hochwertig eloxierten Tauchrohren

FZ1 Cockpits

Bremsen

optimale Sitzposition.

Aufpreis zur Serie

Motor schwach im unteren Drehzahlbereich

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CB 600 F Hornet vs Yamaha FZ6-N S2

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CB 600 F Hornet 2009 und der Yamaha FZ6-N S2 2007. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 7. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha FZ6-N S2 zu verkaufen, mit 59 Tagen im Vergleich zu 68 Tagen für die Honda CB 600 F Hornet. Seit Modelljahr 2005 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CB 600 F Hornet geschrieben und 6 Berichte seit Modelljahr 2007 für die Yamaha FZ6-N S2. Der erste Bericht für die Honda CB 600 F Hornet wurde am 16.02.2005 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 16.800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 31.700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha FZ6-N S2 veröffentlicht am 13.10.2006.

Preis Honda CB 600 F Hornet

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Yamaha FZ6-N S2

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH