KTM 690 Enduro R 2016 vs. Triumph Scrambler 400 X 2024

KTM 690 Enduro R 2016

Triumph Scrambler 400 X 2024
Übersicht - KTM 690 Enduro R 2016 vs Triumph Scrambler 400 X 2024

KTM 690 Enduro R 2016

Triumph Scrambler 400 X 2024
Technische Daten KTM 690 Enduro R 2016 im Vergleich zu Triumph Scrambler 400 X 2024
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 690 Enduro R 2016

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.
Triumph Scrambler 400 X 2024

Wer auf eine coole Scramber-Optik steht, bei der Motorisierung aber im A2-tauglichen Bereich bleiben muss, hat mit der Triumph Scrambler 400 X eine richtig fesche Vertreterin zur Auswahl. Der 400er-Motor hat ein schönes Drehmoment im mittleren Bereich, Ausdrehen ist nicht so sein Ding. Die Sitzposition ist aufrecht, das Fahrwerk komfortabel, aber doch stabil. Man kann also auch sportlich mit der Scrambler 400 X fahren, lediglich die vordere Bremse braucht zu viel Handkraft bei beherzter Fahrweise. Dafür ist die Ausstattung mit den vielen geländeorientierten Anbauteilen großzügig und relativiert den höheren Preis gegenüber der nackten Schwester Speed 400.