Ducati Multistrada 1260 S Grand Tour 2020 vs. Ducati Multistrada V4 S Grand Tour 2024

Ducati Multistrada 1260 S Grand Tour 2020

Ducati Multistrada 1260 S Grand Tour 2020

Ducati Multistrada V4 S Grand Tour 2024

Ducati Multistrada V4 S Grand Tour 2024

Loading...

Übersicht - Ducati Multistrada 1260 S Grand Tour 2020 vs Ducati Multistrada V4 S Grand Tour 2024

Die Ducati Multistrada 1260 S Grand Tour 2020 ist mit ihrem V-Motor und einer Leistung von 158 PS ein unglaublich starkes und spaßiges Motorrad. Mit einem Drehmoment von 129 Nm katapultiert sie den Fahrer in jedem Bereich nach vorne. Diese italienische Alleskönnerin hat die richtige Prise an Temperament und bietet hervorragende elektronische Assistenzsysteme, die für ein gehöriges Plus an Sicherheit sorgen. Die Grand Tour Version der Multistrada ist definitiv mehr als nur tourentauglich. Das Handling ist selbst für kleinere Piloten überraschend "einfach" und die Maschine gehört zu den schönsten Reiseenduros auf dem Markt. Zudem bietet Ducati eine großzügige 4-jährige Garantie.

Ducati Multistrada 1260 S Grand Tour 2020

Ducati Multistrada 1260 S Grand Tour 2020

Die Ducati Multistrada V4 S Grand Tour 2024 überzeugt mit einem unfassbar tollen Fahrverhalten. Sie ist neutral, harmonisch, handlich und trotzdem stabil. Das echte Reiseenduro-Feeling kommt im Sattel dieser Maschine voll zur Geltung. Die Bremsen sind großartig und der Motor fasziniert mit seiner beeindruckenden Leistung von 170 PS. Das Ansprechverhalten des Motors ist grandios und ermöglicht eine wunderbare Dosierung der Motorleistung. Die Sitzposition ist angenehm und die Ergonomie auch beim Stehenfahren gut. Das faszinierende Radarsystem, das in der Praxis auf der Autobahn gerne eingesetzt wird, ist ein Highlight. Der Windschutz ist toll und die Stabilität, auch bei hohen Geschwindigkeiten, ist hoch. Die Ducati Multistrada V4 S Grand Tour ist kräfteschonend und bietet ein tolles Fahrerlebnis.

Die Ducati Multistrada 1260 S Grand Tour 2020 könnte einen etwas ausgeprägteren Windschutz bieten, aber Zubehör kann hier Abhilfe schaffen. Das Fassungsvermögen des Tanks mit 20 Litern ist etwas knapp bemessen für eine Reiseenduro. Um die Maschine voll ausgestattet zu bekommen, benötigt man das notwendige "Kleingeld".

Ducati Multistrada V4 S Grand Tour 2024

Ducati Multistrada V4 S Grand Tour 2024

Die Ducati Multistrada V4 S Grand Tour 2024 hat einen überdurchschnittlichen Verbrauch, der beachtet werden sollte. Die Smartphone-Connectivity ist nicht perfekt, könnte aber durch Updates verbessert werden.

Technische Daten Ducati Multistrada 1260 S Grand Tour 2020 im Vergleich zu Ducati Multistrada V4 S Grand Tour 2024

Ducati Multistrada 1260 S Grand Tour 2020
Ducati Multistrada V4 S Grand Tour 2024
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Ducati Multistrada 1260 S Grand Tour 2020
Ducati Multistrada 1260 S Grand Tour 2020
Ducati Multistrada V4 S Grand Tour 2024
Ducati Multistrada V4 S Grand Tour 2024

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartVMotorbauartV
BohrungBohrung106 mmBohrung83 mm
HubHub71.5 mmHub53.5 mm
LeistungLeistung158 PSLeistung170 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung9,500 U/minU/min bei Leistung10,500 U/min
DrehmomentDrehmoment129.5 NmDrehmoment125 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment7,500 U/minU/min bei Drehmoment8,750 U/min
VerdichtungVerdichtung13 Verdichtung14
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
DrosselklappendurchmesserDrosselklappendurchmesser56 mmDrosselklappendurchmesser46 mm
GradGrad90 Grad90
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad, Antihopping
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum1,262 ccmHubraum1,158 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
DurchmesserDurchmesser48 mmDurchmesser50 mm
FederwegFederweg170 mmFederweg170 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungEinarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
FederwegFederweg170 mmFederweg180 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe
MaterialMaterialAluminiumMaterialAluminium

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartMonocoque
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel65 GradLenkkopfwinkel65.5 Grad
NachlaufNachlauf111 mmNachlauf102.5 mm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser330 mmDurchmesser330 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
BetätigungBetätigunghydraulischBetätigunghydraulisch
TechnologieTechnologieradial, MonoblockTechnologieradial, Monoblock
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser265 mmDurchmesser265 mm
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Fahrwerk dynamisch, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle, Wheelie-KontrolleAssistenzsystemeBerganfahrhilfe, elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent, Tempomat, Traktionskontrolle, Wheelie-Kontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne19 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten190 mmReifenbreite hinten170 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,585 mmRadstand1,567 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von825 mmSitzhöhe von840 mm
Sitzhöhe bisSitzhöhe bis845 mmSitzhöhe bis860 mm
Gewicht trocken (mit ABS)Gewicht trocken (mit ABS)212 kgGewicht trocken (mit ABS)218 kg
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)235 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)243 kg
TankinhaltTankinhalt20 lTankinhalt22 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Ausstattung

AusstattungAusstattungKurvenlicht, LED-ScheinwerferAusstattungKurvenlicht, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, TFT Display, Windschild verstellbar

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Ducati Multistrada 1260 S Grand Tour 2020

Ducati Multistrada 1260 S Grand Tour 2020

Der italienische Alleskönner mit Motorleistung satt, semi-aktiven Fahrwerk, viel und ausgereifter Technik bescheren dir in nahezu jeder Situation Fahrspaß ohne Ende! Die Ducati Multistrada 1260 S in der maximalen Ausbaustufe Grand Tour lässt quasi keine Wünsche offen. Sie fährt sich für eine Reiseenduro diesen Kalibers wirklich überraschend leicht und ist zugleich ziemlich agil. Die verstellbare Sitzbank erlaubt es auch kleineren Piloten Fuß im Sattel zu fassen und die intuitive Menüführung der Multistrada lässt Bedienungsanleitungen der Vergangenheit angehören. Das italienische Reseenduro-Ross der Extraklasse ist wahrlich ein Alleskönner! Lediglich der Windschutz könnte etwas fahrerfreundlicher sein und der Tank könnte ein paar Liter mehr vertragen - meckern auf höchstem Niveau. Draufsetzen, Motor anwerfen, genießen, Spaß haben!

Unglaubliches starkes und spaßiges Aggregat - 158 PS und 129 Nm katapultieren dich in jedem Bereich nach vorne!

Italienischer Alleskönner mit der richtigen Prise an Temperament

hervorragende elektronische Assistenzsysteme sorgen für ein gehöriges Plus an Sicherheit

Grand Tour Version der Multistrada ist definitiv mehr als nur Tourentauglich

Handling selbst für kleinere Piloten überraschend "einfach"!

Für uns eine der schönsten Reiseenduros (trotzdem Geschmackssache)

4 Jahre Garantie!

Der Windschutz könnte etwas ausgeprägter sein, Zubehör schafft Abhilfe

Fassungsvermögen des Tanks mit 20 Litern etwas knapp bemessen für eine Reiseenduro

Voll ausgestattet benötigt man das notwendige "Kleingeld"

Ducati Multistrada V4 S Grand Tour 2024

Ducati Multistrada V4 S Grand Tour 2024

Schon bei zahlreichen Tests musste sich die Multistrada auf extrem vielseitigem Terrain gegen viele Gegner behaupten und war dabei meistens das schnellste und insgesamt auch beste Motorrad. Mit der V4 S Grand Tour packt Ducati jetzt alle Hightech-Features serienmäßig zusammen und ergänzt das Modell um sinnvolle Upgrades beim Temperaturmanagement. Viel besser kann eine Reiseenduro nicht sein - viel teurer auch nicht.

Unfassbar tolles Fahrverhalten - neutral, harmonisch, handlich aber trotzdem stabil

Echtes Reiseenduro Feeling im Sattel

großartige Bremsen

Faszinierender, beeindruckend starker Motor

Motorleistung durch grandioses Ansprechverhalten wunderbar zu dosieren

Angenehme Sitzposition

Gute Ergonomie auch beim Stehend fahren

faszinierendes Radarsystem, welches man in der Praxis auf der Autobahn gerne einsetzt

Toller Windschutz

Hohe Stabilität auch bei hohen Geschwindigkeiten

Kräfteschonend und

überdurchschnittlicher Verbrauch

Smartphone-Connectivity nicht perfekt

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Multistrada 1260 S Grand Tour vs Ducati Multistrada V4 S Grand Tour

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Multistrada 1260 S Grand Tour 2020 und der Ducati Multistrada V4 S Grand Tour 2024. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Multistrada V4 S Grand Tour zu verkaufen, mit 36 Tagen im Vergleich zu 100 Tagen für die Ducati Multistrada 1260 S Grand Tour. Seit Modelljahr 2020 wurden 3 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Multistrada 1260 S Grand Tour geschrieben und 1 Bericht seit Modelljahr 2024 für die Ducati Multistrada V4 S Grand Tour. Der erste Bericht für die Ducati Multistrada 1260 S Grand Tour wurde am 23.10.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 42.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 17.500 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Multistrada V4 S Grand Tour veröffentlicht am 19.09.2023.

Preis Ducati Multistrada 1260 S Grand Tour

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Ducati Multistrada V4 S Grand Tour

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen