BMW R nineT Urban G/S 2017 vs. Yamaha Tenere 700 World Raid 2023

BMW R nineT Urban G/S 2017

Yamaha Tenere 700 World Raid 2023
Übersicht - BMW R nineT Urban G/S 2017 vs Yamaha Tenere 700 World Raid 2023
Die BMW R nineT Urban G/S Modelljahr 2017 und die Yamaha Tenere 700 World Raid Modelljahr 2023 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Einsatz im Gelände konzipiert sind. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die bei einem Vergleich berücksichtigt werden sollten.
Die BMW R nineT Urban G/S 2017 zeichnet sich durch ihren grandiosen, authentischen G/S-Look aus, der an die legendären Geländemaschinen vergangener Tage erinnert. Sie verfügt über starke Bremsen und einen leistungsstarken Motor mit einer Leistung von 110 PS und einem Drehmoment von 116 Nm. Das Motorrad ist typisch für Enduros auf das Notwendigste reduziert und bietet dennoch eine hohe Performance. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, das Motorrad ab Werk als Custombike zu konfigurieren.

BMW R nineT Urban G/S 2017
Die Yamaha Tenere 700 World Raid 2023 hingegen punktet mit einem drehmomentstarken und fein dosierbaren Motor. Mit einer Leistung von 73 PS und einem Drehmoment von 68 Nm bietet sie ausreichend Power für Offroad-Abenteuer. Die Ergonomie des Motorrads ist gelungen und sorgt für eine angenehme Sitzposition. Zudem verfügt die Tenere 700 über einen großen Tankinhalt von 23 Litern, was eine hohe Reichweite ermöglicht. Das Fahrwerk ist potent und bietet viel Reserven für anspruchsvolles Gelände.
Bei den Schwächen der BMW R nineT Urban G/S 2017 ist zu erwähnen, dass Drahtspeichenfelgen nicht serienmäßig verbaut sind. Zudem fehlt das ASC (Automatic Stability Control) als Assistenzsystem. Ein weiterer Nachteil ist, dass Schmutz und Hosenfarbe auf der Sitzbank sichtbar sind.

Yamaha Tenere 700 World Raid 2023
Die Yamaha Tenere 700 World Raid 2023 hat hingegen den Nachteil, dass der Tank bei steilen Bergauf-Passagen im Weg sein kann. Zudem könnten die Bremsen auf der Straße mehr Biss gebrauchen. Ein weiterer Kritikpunkt ist das hakelige Drehrad und die mühsame ABS-Abschaltung auf Dauer.
Insgesamt bieten sowohl die BMW R nineT Urban G/S 2017 als auch die Yamaha Tenere 700 World Raid 2023 solide Enduro-Motorräder für den Offroad-Einsatz. Während die BMW mit ihrem authentischen G/S-Look und starkem Motor punktet, überzeugt die Yamaha mit ihrer gelungenen Ergonomie und hohen Reichweite. Bei der Entscheidung zwischen den beiden Modellen sollten die individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers berücksichtigt werden.
Technische Daten BMW R nineT Urban G/S 2017 im Vergleich zu Yamaha Tenere 700 World Raid 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW R nineT Urban G/S 2017

Als eine von 5 verschiedenen R nineTs ist auch die Urban G/S eine gelungene Variation des luftgekühlten Boxers, der wie in den anderen Modellen 110 PS leistet und keine Wünsche nach mehr Leistung offen lässt. Ebenso sind die Bremsen auf dem gleich hohen Niveau wie jene der Ur-R nineT, nur beim Fahrwerk muss man Abstriche machen. ABS ist serienmäßig, ASC aufpreispflichtig. Viel mehr braucht man nicht zum Glücklichsein. Nur auf die Drahtspeichenfelgen würden wir nicht verzichten wollen, weil diese zusammen mit TKC80 den Look erst komplett machen.
Yamaha Tenere 700 World Raid 2023

Robust, ausgewogen und nutzerfreundlich – so lässt sich die Yamaha Ténéré 700 World Raid nach der Bosnia Rally beschreiben. Wer will, bezwingt mit ihr auch hartes Gelände. Wer keine weiten Strecken überbrücken muss, wird aber die Leichtigkeit der Standard T7 vorziehen. Der breite Tank der World Raid macht sich nämlich in Ergonomie und Handling bemerkbar. Das softe Fahrwerk steckt dagegen auch hartes Gelände gut weg und dank des Lenkungsdämpfers bleibt das Bike auch auf schnell überflogenen Feldwegen sehr stabil. Die komplizierte Deaktivierungsprozedur des ABS nervt auf Dauer, hier wünscht man sich eine simple „Aus“-Taste. Unterm Strich bewirbt sich die World Raid ihrem Namen entsprechend besonders bei Weltreisenden und ist in dieser Hinsicht mit großer Reichweite und viel Offroad-Komfort sehr gut durchdacht.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW R nineT Urban G/S vs Yamaha Tenere 700 World Raid
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW R nineT Urban G/S 2017 und der Yamaha Tenere 700 World Raid 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW R nineT Urban G/S 2017 um etwa 17% höher. Im Vergleich zur Yamaha Tenere 700 World Raid 2023 sind weniger BMW R nineT Urban G/S 2017 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 9 im Vergleich zu 64. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha Tenere 700 World Raid zu verkaufen, mit 42 Tagen im Vergleich zu 128 Tagen für die BMW R nineT Urban G/S. Seit Modelljahr 2017 wurden 17 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW R nineT Urban G/S geschrieben und 11 Berichte seit Modelljahr 2022 für die Yamaha Tenere 700 World Raid. Der erste Bericht für die BMW R nineT Urban G/S wurde am 08.11.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 88.800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 32.200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha Tenere 700 World Raid veröffentlicht am 15.02.2022.