Honda CB 600 F Hornet 2007 vs. Kawasaki Z900 2018

Honda CB 600 F Hornet 2007

Honda CB 600 F Hornet 2007

Kawasaki Z900 2018

Kawasaki Z900 2018

Loading...

Übersicht - Honda CB 600 F Hornet 2007 vs Kawasaki Z900 2018

Die Honda CB 600 F Hornet aus dem Modelljahr 2007 und die Kawasaki Z900 aus dem Modelljahr 2018 sind beide Naked Bikes, die für ihre Leistung und ihr sportliches Design bekannt sind. Beide Motorräder haben einen flüssigkeitsgekühlten Vierzylindermotor und bieten eine beeindruckende Leistung.

Die Honda CB 600 F Hornet von 2007 verfügt über einen 599 ccm Motor, der 102 PS leistet. Mit ihrem kernigen Sound und Biss bietet sie ein aufregendes Fahrerlebnis. Das Fahrverhalten ist beruhigend und die Beschleunigung kraftvoll. Das Handling ist einfach und das Fahrwerk komfortabel. Die starke Bremsanlage und das Combined-ABS sorgen für zusätzliche Sicherheit.

Honda CB 600 F Hornet 2007

Honda CB 600 F Hornet 2007

Die Kawasaki Z900 von 2018 hingegen hat einen größeren Hubraum von 948 ccm und leistet 125,4 PS. Der Motor zeichnet sich durch seinen seidigen und durchzugstarken Charakter aus und erzeugt einen tollen Sound. Das Fahrwerk ist ausgezeichnet und bietet eine sportliche Optik. Die niedrige Sitzposition und das einfache Handling machen das Motorrad wendig und leicht zu kontrollieren.

Die Honda CB 600 F Hornet von 2007 hat jedoch eine Schwäche, da es relativ leicht zu einem Kontrollverlust kommen kann. Dies sollte bei schnellen Fahrten berücksichtigt werden.

Kawasaki Z900 2018

Kawasaki Z900 2018

Die Kawasaki Z900 von 2018 hingegen hat keine Traktionskontrolle, was ein potenzieller Nachteil sein kann. Zudem kann der Kniewinkel für große Fahrer auf Dauer anstrengend sein.

Insgesamt bieten sowohl die Honda CB 600 F Hornet von 2007 als auch die Kawasaki Z900 von 2018 eine beeindruckende Leistung und ein aufregendes Fahrerlebnis. Die Entscheidung zwischen den beiden hängt von persönlichen Vorlieben und Prioritäten ab. Während die Honda CB 600 F Hornet von 2007 mit ihrem kombinierten ABS und dem komfortablen Fahrwerk punktet, bietet die Kawasaki Z900 von 2018 einen seidigen Motor und eine sportliche Optik. Es liegt an jedem Fahrer, die Vor- und Nachteile abzuwägen und das Motorrad zu wählen, das am besten zu seinen Bedürfnissen und Wünschen passt.

Technische Daten Honda CB 600 F Hornet 2007 im Vergleich zu Kawasaki Z900 2018

Honda CB 600 F Hornet 2007
Kawasaki Z900 2018

Motor und Antrieb

LeistungLeistung102 PSLeistung125.4 PS
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum599 ccmHubraum948 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,435 mmRadstand1,450 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von800 mmSitzhöhe von795 mm
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda CB 600 F Hornet 2007

Honda CB 600 F Hornet 2007

Die Hornet ist und bleibt ein Top-Allroundbike, für die tägliche Fahrt in die Arbeit ebenso zu gebrauchen wie für den Ausflug auf die Rennstrecke. Und was kann es Schöneres geben als italienisches Design mit japanischer Qualität? Absatzprobleme sollte jedenfalls auch das 2007er Modell keine haben.

Kerniger Sound - kerniger Biss

beruhigendes Fahrverhalten

kraftvolle Beschleunigung

einfaches Handling

komfortables Fahrwerk

starke Bremsanlage

Combined-ABS.

relativ leichter Kontrollverlust möglich

Kawasaki Z900 2018

Kawasaki Z900 2018

Im heiß umkämpften Naked Bike-Segment spielt die Z900 ganz vorne mit. Vor allem ihr Motor ist absolut grandios, läuft unglaublich seidig und bietet satte Leistung in allen Drehzahlregionen - wie es sich für einen japanischen Vierzylinder gehört. Dazu passt ihr sportlich-aggressives Aussehen. Auf elektronischen Schnickschnack verzichtet sie, vermittelt aber dennoch viel Sicherheit beim Kurvenjagen, Bremsen und Herausbeschleunigen. Der niedrige Sitz kommt vor allem kleineren Fahrern zugute, große Fahrer könnten jedoch auf langen Strecken einen flacheren Kniewinkel vermissen. Das geringe Gewicht und die Kompaktheit machen die Z900 besonders wendig und einfach handzuhaben. Eine Sportskanone, die auch preislich äußerst ansprechend ist

Durchzugstarker und seidiger Motor

Toller Sound

Fahrwerk

scharfe, sportliche Optik

niedrige Sitzposition

einfaches Handling und Wendigkeit

Fehlende Traktionskontrolle

Kniewinkel für große Fahrer auf Dauer anstrengend

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CB 600 F Hornet vs Kawasaki Z900

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CB 600 F Hornet 2007 und der Kawasaki Z900 2018. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Kawasaki Z900 2018 um etwa 121% höher. Die Honda CB 600 F Hornet 2007 erfährt einen Verlust von 600 EUR in einem Jahr und 1.410 EUR in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 740 EUR und 600 EUR für die Kawasaki Z900 2018 gegenüber. Im Vergleich zur Kawasaki Z900 2018 sind weniger Honda CB 600 F Hornet 2007 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 8 im Vergleich zu 55. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CB 600 F Hornet zu verkaufen, mit 60 Tagen im Vergleich zu 112 Tagen für die Kawasaki Z900. Seit Modelljahr 2005 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CB 600 F Hornet geschrieben und 46 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Kawasaki Z900. Der erste Bericht für die Honda CB 600 F Hornet wurde am 16.02.2005 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 16.800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 93.200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Z900 veröffentlicht am 11.11.2016.

Preis Honda CB 600 F Hornet

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Kawasaki Z900

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH