BMW F 850 GS 2022 vs. Ducati DesertX 2023

BMW F 850 GS 2022

Ducati DesertX 2023
Übersicht - BMW F 850 GS 2022 vs Ducati DesertX 2023
Die BMW F 850 GS Modelljahr 2022 und die Ducati DesertX Modelljahr 2023 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Offroad-Einsatz konzipiert sind. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die bei der Entscheidung für eines der beiden Motorräder berücksichtigt werden sollten.
Die BMW F 850 GS 2022 zeichnet sich durch ihren guten Wind- und Wetterschutz aus, der Fahrten bei schlechtem Wetter angenehmer macht. Das Bedienkonzept ist gut durchdacht und die Ausstattung ist praxistauglich. Die Bedienung und Fahrbarkeit im Alltag sind sehr zugänglich und der Sitzkomfort ist gut. Ein weiterer Pluspunkt ist die tolle Connectivity-Lösung, die es dem Fahrer ermöglicht, sein Smartphone mit dem Motorrad zu verbinden.

BMW F 850 GS 2022
Die Ducati DesertX 2023 punktet mit einem tollen Chassis, das eine voll einstellbare Federung bietet. Dadurch kann das Fahrwerk individuell an die Bedürfnisse des Fahrers angepasst werden. Die Fahrmodi sind ausgeklügelt und ermöglichen eine optimale Anpassung an verschiedene Fahrbedingungen. Der Motor ist kräftig und die Bremse ist stark. Zudem sind viele durchdachte Detaillösungen und eine umfangreiche Serienausstattung vorhanden.
Bei der BMW F 850 GS 2022 gibt es jedoch einige Schwächen. Im oberen Drehzahlbereich treten Vibrationen auf, die den Fahrkomfort beeinträchtigen können. Der Motor wird als langweilig empfunden und die Quickshifter-Schaltung ist hakelig. Die Dämpfung der Front ist zu lasch und die Gabel ist nicht einstellbar. Das Fahrgefühl wird als behäbig beschrieben und die Vorderbremse könnte mehr Biss vertragen.

Ducati DesertX 2023
Auch die Ducati DesertX 2023 hat einige Schwächen. Die Laufkultur des Motors im unteren Drehzahlbereich ist nicht optimal. Das Ansprechverhalten des Federbeins liegt leicht hinter dem der Gabel zurück. Die Sitzhöhe ist sehr hoch und nicht verstellbar, was für Fahrer mit kleinerer Statur ein Problem sein kann. Zudem gibt es wenig Platz und keine Haltegriffe für eine Sozia.
Insgesamt bieten sowohl die BMW F 850 GS 2022 als auch die Ducati DesertX 2023 interessante Eigenschaften für den Offroad-Einsatz. Die BMW punktet mit ihrem guten Wind- und Wetterschutz sowie dem durchdachten Bedienkonzept. Die Ducati überzeugt mit ihrem tollen Chassis und der umfangreichen Serienausstattung. Letztendlich sollte die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers abhängen.
Technische Daten BMW F 850 GS 2022 im Vergleich zu Ducati DesertX 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW F 850 GS 2022

Die BMW F 850 GS punktet auch 2022 mit einer angenehmen Ergonomie und einem zugänglichen Charakter. Die Bedienung geht leicht von der Hand und man fühlt sich schnell wohl auf dem Motorrad. Je länger die Tour dauert desto mehr vermisst man die Finesse bei den Details. Die Dämpfung der Gabel ist zu lasch und nicht einstellbar. Der Motor wird auf Dauer etwas zu langweilig und die Schaltung samt Quickshifter ist immer wieder hakelig. Im direkten Vergleich mit anderen Reiseenduros steht sie immer etwas im Schatten von aufregenderen Modellen.
Lies den vollständigen Artikel auf 1000PS.com
Ducati DesertX 2023

Die erste echte Enduro der Neuzeit von Ducati ist gelungen - und wie! Ein herzerwärmendes Design im Look der glorreichen 90er Dakar-Bikes aber vollgepackt mit edlen Komponenten und modernster Technik. Das hochwertige und stabile Chassis-Konzept spielt im On- wie Offroad-Betrieb voll seine Vorzüge aus. Die DesertX vermittelt auf Anhieb ein unglaublich souveränes und sicheres Fahrgefühl. Bewundernswert auch die Grätsche, welche Ducati mit den Federelementen hinbekommen hat, egal ob Straße oder Gelände, es fühlt sich einfach gut an.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW F 850 GS vs Ducati DesertX
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW F 850 GS 2022 und der Ducati DesertX 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Ducati DesertX 2023 um etwa 10% höher. Im Vergleich zur Ducati DesertX 2023 sind weniger BMW F 850 GS 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 6 im Vergleich zu 47. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati DesertX zu verkaufen, mit 78 Tagen im Vergleich zu 105 Tagen für die BMW F 850 GS. Seit Modelljahr 2018 wurden 31 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW F 850 GS geschrieben und 21 Berichte seit Modelljahr 2022 für die Ducati DesertX. Der erste Bericht für die BMW F 850 GS wurde am 21.11.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 69.800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 71.700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati DesertX veröffentlicht am 09.12.2021.