Yamaha R1 2019 vs. BMW M 1000 RR 2021

Yamaha R1 2019

BMW M 1000 RR 2021
Übersicht - Yamaha R1 2019 vs BMW M 1000 RR 2021
Die Yamaha R1 Modelljahr 2019 und die BMW M 1000 RR Modelljahr 2021 sind zwei Supersportmotorräder, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die Yamaha R1 2019 verfügt über einen 998 ccm Motor mit einer Bohrung von 79 mm und einem Hub von 50,9 mm. Sie leistet 200 PS und hat ein Drehmoment von 112,4 Nm. Der Motor hat eine Verdichtung von 13 und besteht aus 4 Zylindern mit je 4 Ventilen. Die Ventilsteuerung erfolgt über DOHC. Das Fahrwerk der Yamaha R1 2019 ist mit einer Telegabel Upside-Down ausgestattet und der Rahmen besteht aus Aluminium. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben ausgeführt. Zu den Fahrassistenzsystemen gehören Launch-Control und Traktionskontrolle. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 190 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1405 mm und die Sitzhöhe liegt bei 855 mm. Das fahrbereite Gewicht der Yamaha R1 2019 beträgt 199 kg und der Tankinhalt beträgt 17 l.
Die BMW M 1000 RR 2021 hingegen verfügt über einen 999 ccm Motor mit einer Bohrung von 80 mm und einem Hub von 49,7 mm. Sie leistet 212 PS und hat ein Drehmoment von 113 Nm. Die Verdichtung beträgt 13,5 und der Motor besteht ebenfalls aus 4 Zylindern mit je 4 Ventilen. Auch hier erfolgt die Ventilsteuerung über DOHC. Das Fahrwerk der BMW M 1000 RR 2021 ist ebenfalls mit einer Telegabel Upside-Down ausgestattet, jedoch besteht der Rahmen aus Aluminium und ist als Brückenkonstruktion mit dem Motor verbunden. Die Bremsen vorne sind ebenfalls als Doppelscheiben ausgeführt. Zu den Fahrassistenzsystemen gehören ABS, Fahrmodi, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent und Traktionskontrolle. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 200 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1457 mm und die Sitzhöhe liegt bei 832 mm. Das fahrbereite Gewicht der BMW M 1000 RR 2021 beträgt 192 kg und der Tankinhalt beträgt 16,5 l.

Yamaha R1 2019
Die Yamaha R1 2019 zeichnet sich durch einen kräftigen Motor aus, der ein sauberes Ansprechverhalten bietet. In den richtigen Händen kann sie zu einem sehr schnellen Trackbike werden. Zudem verfügt sie über eine perfekt abgestimmte Elektronik. Eine Schwäche der Yamaha R1 2019 ist jedoch, dass das ABS-System nicht zu 100 Prozent zufriedenstellend ist.

BMW M 1000 RR 2021
Die BMW M 1000 RR 2021 hingegen bietet ein geschmeidiges Gesamtpaket mit starken Bremsen und einem präzisen Fahrwerk. Zudem sind edle Details vorhanden, die im Fahrerlager Freude bereiten. Der Motor der BMW M 1000 RR 2021 ist drehfreudig und bietet einen tollen Drehmomentverlauf. Der Übergang vom Last- in den Schiebebetrieb ist harmonisch. Eine Schwäche der BMW M 1000 RR 2021 ist, dass das Aufpreispaket nicht kundenfreundlich, sondern umsatzfreundlich zusammengestellt ist. Zudem könnten die Fußrasten auf der Strecke mehr Grip vertragen und eine höhere und härtere Sitzbankoption wäre wünschenswert.
Insgesamt bieten sowohl die Yamaha R1 2019 als auch die BMW M 1000 RR 2021 beeindruckende Leistungen und Eigenschaften. Es kommt letztendlich auf die individuellen Vorlieben und Bedürfnisse des Fahrers an, um die richtige Wahl zu treffen.
Technische Daten Yamaha R1 2019 im Vergleich zu BMW M 1000 RR 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha R1 2019

Das – bereits ab September erhältliche - R1 Modell 2020 ist eine Evolutionsstufe die sowohl für den Trackday-Racer als auch für das Yamaha SBK Team Vorteile bringen wird. Der Amateur wird am ehesten von der wirklich perfekten Elektronik profitieren und wird außerdem ein bisschen zusätzliche Leistung ebenfalls zu schätzen wissen.
BMW M 1000 RR 2021

Der Preis der M1000RR schockiert nur auf den ersten Blick. Im Sattel ist man dann eher von der Power und der Bremsleistung schockiert. Die Maschine ist direkt aus dem BMW Werk ein fertig frisiertes Rennmotorrad. Wer nicht gerne schraubt aber trotzdem gerne herbrennt wird mit ihr glücklich sein. Eine edle und praxistauglich aufgebaute Superbike Maschine!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha R1 vs BMW M 1000 RR
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha R1 2019 und der BMW M 1000 RR 2021. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha R1 zu verkaufen, mit 112 Tagen im Vergleich zu 127 Tagen für die BMW M 1000 RR. Seit Modelljahr 2005 wurden 80 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha R1 geschrieben und 14 Berichte seit Modelljahr 2021 für die BMW M 1000 RR. Der erste Bericht für die Yamaha R1 wurde am 28.04.2003 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 3.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 105.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW M 1000 RR veröffentlicht am 23.09.2020.